Seite 3 von 18
Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:28
von Thomas, Belp
Es wird wieder kalt und damit winterlich! Dürfte gar für einige Eistage reichen ab dem Wochenende.
Die Ansprüche sind ja verschieden aber mir fehlt eindeutig der Schnee! Morgen bleibts hier praktisch trocken und danach gibts vielleicht mal ein paar Flocken zwischendurch (nach GFS).
Glaube nicht daran, dass sich hier eine Schneedecke ausbilden wird.
Vereinzelt sehen die Modelle allerdings immer noch einen Trogvorstoss aus Norden auf die neue Woche hin und damit etwas mehr Wetteraction. Die Tendenz geht aber mehrheitlich dazu, dass das Hoch zu weit östlich liegt - später sogar über Mitteleuropa - und die Feuchtezufuhr verhindert...
Mal sehen. Der Jahreszeit angepasste Temperaturen sind aber doch schon ein guter Schritt.

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:32
von Rontaler
Thomas, Belp hat geschrieben:Mal sehen. Der Jahreszeit angepasste Temperaturen sind aber doch schon ein guter Schritt.

Sali Thomas,
Das würde ich aber auch meinen! Nach dem absolut winterlichen Dezember 2010 müssen wir uns etwas in Demut üben.
PS: Januar-Durchschnitt bislang bei 2.9°C (Januar-Durchschnitt Luzern-Allmend - 0.2°C), somit satte 3.1 K über dem Schnitt!
Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 20:13
von Chicken3gg
Mühleberg / Stockeren
5.62°C
775m
Das ist mal ein Januarwert für diese Höhe!
Am Sonntag morgen könnte es für eine geschlossene Schicht reichen. Nicht viel, aber immerhin wieder mal weiss seit etwa 20 Tagen
Schnee ist hier eben schon eine Seltenheit
Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:17
von Stefan im Kandertal
Nur nicht schon wieder Angst haben

. östlich von Bern gäbe das verbreitet 3,4,5cm. Im Flachland natürlich ohne allfällige Spitzen wenns schauern sollte. In den Voralpen und höheres Mittelland noch mehr. Im Osten da gar an die 10cm + bis St. Gallen und die Appenzeller und Zentralschweizer Alpen müssen wir gar nicht erwähnen. Der Rontaler wird sich unter Umständen auch wundern
Gaaaanz wichtig dazu noch: Das morgen ist nicht mal die Vorschau, also bitte keinen Frust

. Das Hauptprogramm kommt 24h später in Fahrt wenn es frostig ist.
Bei uns? Naja, da erübrigt sich die Mühe. Thun, Mülenen, Interlaken, Innertkirchen kann man grad vergessen. Adelboden nicht mehr wie oben erwähnte Mittellandecken. Simmental bis zuhinterst fast nichts. Im Emmental immerhin mehr weiss als was anderes. Naja aber da ist das mögliche "weniger als gerechnet" usw. allerdings nicht mit eingerechnet. Luftdruck über 1025hpa mögen wir nicht.
Im Kanton Bern und Solothurn wärs durchaus teilweise möglich, dass im nördlichen und östlichen Teil im Mittelland auch noch etwas brauchbares kommt. Weiter SW bleibt der Januar 2011 der totale Ausfall selbst in den hohen Lagen, dort vor Allem wegen fehlendem Niederschlag. Was bei uns in allfälligen Staulagen runterkommt wäre nicht mal relevant. Man kommt um Kuntschnee bis auf weiteres nicht herum. Die Reichenbacher kämen also am Ende vorerst auf 2cm Neuschneesumme im 2011

. Irrtum vorbehalten diesbezüglich. Wäre aber einfach zu schön. Die Temperaturen werden auf alle Fälle hier unten auch nix Besonderes. Vielleicht -5 nachts, -1 tags ab Freitag. Aber den Leuten da ist ja jetzt schon zu kalt
Der beitrag wurde nun so gross weil ich alles aufgespart habe bis heute Abend. Nun gibts eigentlich nichts mehr zu sagen, ausser ich darf doch Schnee melden. Ansonsten such ich ihn am Wochenende

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:41
von Chicken3gg
Im Flachland sind wir hier ja bei 0cm Schnee bisher...
Jahrhundertwinter, lol
Basel hat gerade von 21:00 auf 21:10 einen Temperaturrückgang oder besser gesagt Sprung von 7.0 auf 5.8°C gemacht, 1.2°C in 10min
21:20 wieder auf 6.5°C hochgeschnellt.
Allschwil liegt bei 4.1°C, bei mir zu Hause am Balkon 3.2°C
Also doch schon 2°C kühler als Meteoblue rechnet.
Wenns noch ein wenig kühlt, und die 850er morgen früh stimmen, sollte es ein wenig schneien hier. Allerdings nichts messbares, aber immerhin Flocken statt Tropfen.
Donnerstag wird hier wohl auch noch zu warm sein, als dass etwas liegen bleiben könnte (1-2cm tauen sofort wieder weg).
Aber am Sonntag morgen solls gemäss Meteoblue doch während ein paar Stunden schneien, was durchaus 5cm ergeben kann. Von der Temperatur her stimmts auf jeden Fall, nun ist nur noch die Frage/Unsicherheit, ob genügend Feuchtigkeit vorhanden ist.
Wir werden sehen...

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 06:19
von Stefan im Kandertal
In Sachen Mildinsel gibts einen neuen Höhepunkt

. Über 4 Grad ist es. Sollte 1-2 sein und Tmax 3 lol. Das ist seit gestern Morgen erst richtig frühlingshaft. Kaum aus dem Tal ist Thun grad mal noch 2 Grad und Solothurn fast 0

. Sogar im Simmental nur 1 Grad. Der Grund ist der immer nicht beachtete legendäre Ostwind. wir sind eben kurz vor dem Erfrieren. Nur sollten die Leute heute auf keinen Fall hier weg, sonst überleben sies nicht
Oha scho Schnee bis unter 600m im Norden und bals auch Osten

. Und das mit mehr Ns. als gerechnet muss ich ja eigentlich nicht erwähnen. Stundenmengen = Modell 3-6h Menge

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 08:38
von Päsi (Wilen b. Wil)
Im Osten schneit es bereits bis ins Flachland. Weinfelden 430m ist leicht angezuckert (
http://cam.meteoweinfelden.ch/) und in Sirnach 545m sieht es richtig winterlich aus:
Hier in SG begann der Niederschlag direkt mit Graupel und ist jetzt in Schneefall mit ganz feinen Schneeflocken übergegangen. Langsam wird es auch hier weisser und weisser.
Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 08:43
von Marco (Oberfrick)
In Greifensee nun auch die ersten grossen Flocken!
Temperatur sinkt laufend.
Gruss Marco
Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 08:46
von Thomas, Belp
Ich bin dann froh wenn hier morgen ein paar Flocken fallen... Aktuell 2.9°C und bewölkt mit ein paar Lücken.
Der GFS 0z Lauf sieht wieder etwas besser aus für einen neuen Vorstoss aus Nord nächste Woche. Ansonsten trocken, trocken, trocken.
Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 09:11
von Stefan im Kandertal
Na dan viel Spass mit dem Winter nur im Osten

. Reichenbach über 2 Grad, kaum Ns. Frutigen kanns besser mit etwas Schneefall, der aber nicht ansetzt weil auch da zu warm ist, ja 370m höher als Weinfelden. Aber Höhe ist heutzutage egal, das sollte man endlich einsehen. Da kommt noch einiges zusammen im ZH TG! Heute ist nur Vorschau.