Seite 3 von 22
Re: Wann kommt der Regen
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 08:27
von emu
Säü Zämä
Hier noch ein weiterer Bericht zur Trockenheit - vorallem mit einem sehr interessanten Bild vom Lac de la Gruyère:
http://www.bernerzeitung.ch/panorama/ve ... y/20107431
Re: Wann kommt der Regen
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 10:33
von Cyrill
Klipsi hat geschrieben:wenn es so ca. an Ostern zu Gewitter kommt, koennten gewisse Blitze Waldbrand ausloesen ?
Durchaus möglich....
Quelle:
http://www.n-tv.de/mediathek/bilderseri ... 88465.html
.....; und wer seinen Osterhasen bei diesen frühsommerlichen Temperaturen unbeaufsichtigt draussen spazieren lässt, muss sich nicht wundern, wenn sowas passiert..

:
http://www.youtube.com/watch?v=kLRHWuku ... re=related
Fröhliche Ostern!
Gruss Cyrill
Re: Wann kommt der Regen
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 11:17
von Chicken3gg
Cyrill hat geschrieben:
.....; und wer seinen Osterhasen bei diesen frühsommerlichen Temperaturen unbeaufsichtigt draussen spazieren lässt, muss sich nicht wundern, wenn sowas passiert..

:
http://www.youtube.com/watch?v=kLRHWuku ... re=related
Fröhliche Ostern!
Gruss Cyrill
meiner stand drinnen, 1m vom Fenster entfernt, und hat gestern die warme Sonne genossen. Doch statt sich einen Sonnenbrand zu holen brach er sich das Genick (knickte nach hinten ein)
Jetzt fehlt ihm der Kopf, nur die Ohren sind noch ganz (weisse Schokolade scheint sich im Gegensatz zur braunen nur schwach zu erwärmen bei direkter Sonneneinstrahlung

)
Re: Wann kommt der Regen
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 17:39
von Zumi (AI)
Im Alpstein haben der Seealpsee und vor allem der Sämtisersee praktisch kein Wasser mehr. Der Sämtisersee ist nur noch eine Pfütze, wie im Sommer 2003. Dies zeigt auch, wie wenig Schnee es gegeben hat in diesem Winter. Der Pegelstand kann sich allerdings schnell ändern, nimmt mich Wunder, wies in einer Woche aussieht.

April 2011

Vergleichsbild
Re: Wann kommt der Regen
Verfasst: So 24. Apr 2011, 14:28
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Ich war vorgestern auf einer Wanderung im Fieschertal, bei der Burghütte an der rechten Seite des Fieschergletschers, und da sieht es derzeit auf knapp 2000m so aus:
Es sieht eher nach ende Juni/anfangs Juli und nicht wie ende April aus!
Gruss, Uwe
Re: Wann kommt der Regen
Verfasst: So 24. Apr 2011, 16:04
von Thomas, Belp
Hoi Uwe
Übel! Das sieht ja ganz leid aus. Ende April auf 2000 Metern mitten in den Alpen

Und ehrlich gesagt tun mir solche Bilder richtig weh...
Im Sommer wird es wohl wirklich nicht gross anders aussehen.
Aber da ist schon noch Gletschereis unter der ekligen Steinwüste? Oder ist das nur noch das Tal des ehemaligen Fieschergletschers? Kenne mich in der Region leider nicht so aus...
Re: Wann kommt der Regen
Verfasst: So 24. Apr 2011, 16:10
von Silas
@Uwe
Der Blick vom Mönch sah gestern nicht besser aus. Im unteren Bilddrittel der Männlichen mit Schneeresten:
Selbst am Schilthorn schien (südseitig) bis ca. 2500 m keine geschlossene Schneedecke mehr zu liegen! Eigentlich nicht erstaundlich bei mehreren Tagen mit ca. 10 °C auf 2000 m selbst im meteorologischen Winter sowie dem grossen Niederschlagsdefizit!
Gruss Silas
Re: Wann kommt der Regen
Verfasst: So 24. Apr 2011, 20:09
von Mäck

Heute morgen um 8 Uhr bin ich von glucksenden Geräuschen vom Dach geweckt worden - tatsächlich ein mittlerer Landregen zum Ostersonntag! Vor 9 war es dann aber vorbei, knapp 1 mm als Ergebnis.. Also tatsächlich fertig trocken!
Ort: Wiesendangen bei Winterthur.
Gemäss Metradar Archiv gab es da heute morgen eine Linie lokaler kleiner Schauer südlich des Rheins.
Grüsse
Re: Wann kommt der Regen
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 16:39
von M.Baumann
@Mäck
1mm ? Das scheint mir doch eher nur wie ein Tropfen auf den heissen Stein

Re: Wann kommt der Regen
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 17:43
von Chicken3gg
M.Baumann hat geschrieben:@Mäck
1mm ? Das scheint mir doch eher nur wie ein Tropfen auf den heissen Stein

besser als sowas:

MeteoSchweiz Station Basel-Binningen
Hier in Allschwil gar kein messbarer Niederschlag:
http://allschwil-4123.meteobase.ch/inde ... egrnppdJk=
nur an der steigenden Luftfeuchtigkeit erkennbar, ca. 10:30 gabs paar Tropfen.