Werbung

NOW: Gewitter am 05.06.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Zumi (AI) »

Haben soeben einen Volltreffer kassiert: um 15 mm in knapp 10 min, Temp auf 13 Grad gefallen, brrr...

Bild[/url
Zuletzt geändert von Zumi (AI) am So 5. Jun 2011, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

@Michael ZH

Sieht man live auf SF 2 ;) Die Arme Pferde

Es hagelt sogar in St. Gallen

PS. Viele Hinternisse liegen am Boden!
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am So 5. Jun 2011, 14:15, insgesamt 4-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Interessanterweise ist eine gut entwickelte Zelle Richtung St. Gallen unterwegs, trotz der nicht gerade berauschenden Luftmasse. Scheint getriggert durch eine Kovergenz, Föhn, Bise und NW welche dort aufeinandertreffen.

Habe mir mal kurz ein paar TP angesehen und komme selten über 15 Grad, vielfach nur etwas um 13 Grad. Passt relativ gut mit GFS zusammen. Daher würde ich als Target momentan den Jura und die Regionen westlich von Bern nehmen. Falls nicht noch etwas aus den Alpen hinauswandert denke ich ist für die anderen Regionen (AG ostwärts) der heutige Tag und vermutlich auch die aktuelle Gewitterlage gelaufen.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Cyrill »

Von oben siehts derzeit etwa so aus:
Bild

= Säntis Live-Panorama (verfällt)

http://www.saentisbahn.ch/wetter-am-saentis.html

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Ben (BaWü) »

Vllt Superzelle? Zumindest hat sie ne verdächtige Zugbahn. Mal sehn, ob die den Bodensee überlebt ;)
Hier kann man sie live verfolgen:
http://www.pfaenderbahn.at/de/Webcam/ta ... fault.aspx (verfällt).

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Rontaler »

@ Ben: Ja, hat eine verdächtige Zugbahn... :?:

Bild
Quelle: meteoradar gmbh / kostenpflichtig

Hier sackt die Feuchte langsam in den Keller, aktuell noch 44 % und TP bei noch 12 °C. :-? Die Ac floc/cas sind komplett verschwunden.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von nordspot »

@ Dani: (zitat) "Falls nicht noch etwas aus den Alpen hinauswandert denke ich ist für die anderen Regionen (AG ostwärts) der heutige Tag und vermutlich auch die aktuelle Gewitterlage gelaufen."
Aber fast das gleiche hast du gestern auch geschrieben und es kam dann anders... warten wir mal die Abendstunden ab :)

Hab mit Ben telefoniert, er glaubt die St. Gallen Zelle ist eine SZ, hat eindeutigen Ostdrall, sonst wäre Konstanz nämlich drangewesen.

Grüße

Ralph

@ Flowi : Wahnsinnsbild, Eyafjallajökull goes Switzerland ;)
Zuletzt geändert von nordspot am So 5. Jun 2011, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz


flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von flowi »

Der St. Galler Vulkan - ansonsten freie Sicht bis zu den Alpen ...

Bild

Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Seebueb »

@Ralph,

Stimmt, habe die Zelle vom Balkon aus beobachtet. Sah erst aus, wie wenn sie geradewegs über die Bodenseelinie Arbon-Konstanz laufen würde. Dann beobachtete ich, dass erst die Wolkenbasis und später auch höhere Teile von einem W-NWerfasst wurden und wie ein Korkenzieher in unsere Richtung abgedrängt wurden. So kamen wir auch zu unserem Sturzbach. Blitze waren die Meisten Wolkenblitze, man hörte nur ein Dauergrummeln.
Wind: Kurze Böen, nicht der Rede wert.

Grtuss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!

Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Seebueb »

@Ralph,

Stimmt, habe die Zelle vom Balkon aus beobachtet. Sah erst aus, wie wenn sie geradewegs über die Bodenseelinie Arbon-Konstanz laufen würde. Dann beobachtete ich, dass erst die Wolkenbasis und später auch höhere Teile von einem W-NWerfasst wurden und wie ein Korkenzieher in unsere Richtung abgedrängt wurden. So kamen wir auch zu unserem Sturzbach. Blitze waren die Meisten Wolkenblitze, man hörte nur ein Dauergrummeln.
Wind: Kurze Böen, nicht der Rede wert.

Grtuss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!

Antworten