Update: ECMWF init. 29.08. 12z für 08.09. 12Z

Zum «Ringli» zählen!

Alfred
Werbung





Off TopicGespannte Grüsse, Microwave
Hat jemand von euch bisher einmal aufmerksam die minimalsten Wolkentoptemperaturen der Gewitter studiert, die besonders verheerende Hagelzüge brachten?
Was hattet ihr da im absoluten Extremstfall beobachtet? (Auch kleine Overshooting-Tops zählen mit..)
Erwarte bereits im Voraus nicht wahnsinnige Topwerte wie in der Karibik, da für mich hier die hemmungslose Energieverfügbarkeit aus einem warmen Reservoir fehlt.
Off TopicGruss, Alfred
Sind wir doch froh, dass die Wolkentops in der Regel unter 20 Km bleiben, sonst
wäre es nichts mit Trockeneis, sondern höchstens noch Graupel.
Ich hab dir mal ein Vertikalschnitt der Temperatur (in K) bis zu ~77 Km Höhe.
Off Topic
Genau, das ist mir auch soweit bekannt, denn die erste Inversion entsteht ja dadurch, dass sich durch die Abblockung bzw. Schwächung der kurzwelligen UV-Strahlung mittels des Ozons ein Wärmeeintrag in die Stratosphäre ergibt, der deren Temperatur etwas weiter über der kalten Tropopause wieder gehörig ansteigen lässt.
Aber -80°C sind ja zugegebenermassen immernoch mehr als genug..![]()
Trotzdem natürlich danke für die Grafik, auch wenn mir das jetzt vielleicht schon ungefähr präsent war..



Werbung