Seite 3 von 5
Re: NOW: Gewitter 25.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 19:22
von Silas
Hallo zäme
Auf mysteriöse Weise lösten sich die bisherigen Zellen östlich des Aaaretals weitgehend auf. Bisher ist hier erst 1 mm unten angekommen.
Allerdings sind bereits wieder drei sehr kräftige Niederschlagskerne auszumachen. Ob sie jetzt durchzuhalten vermögen? Immerhin haben wir wieder 20,2 °C und einen Taupunkt von 18 °C!
Gruss Silas
Re: NOW: Gewitter 25.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 19:36
von Stefan im Kandertal
Immerhin Donner habe ich auch heute schon gehört aktuell

. Auffallend tiefe Wolken. Unter 2500m die Basis. Die Gewitterzelle ist schon recht nahe. Aber kann immer noch wie üblich die Kurve nach Norden machen
Momentan hat sie einen schönen Drift dorthin wo bisher diese Woche recht wenig lief. Adelboden.
Wie lange ist es eigentloch her seit letztmals Bern dran war? Heute hauts hin dort
Jäää, nun besser als nichts wars

. Frutigen ist direkt friedlich heute.
Föhn? Ja also ich denke auch in der Zentral und Ost-CH ist doch bereits dieser am aufkommen oder zumindest trockene Höhenluft. Fällt schon auf wie das östlich der Aare eingeht. Na und der Stadt Bern mag ichs doch mal gönnen, die übertreiben es immerhin nicht

Re: NOW: Gewitter 25.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 19:57
von Thies (Wiesental)
Hm, das sieht insg. ja recht deutlich nach Left Mover-Tendenzen aus im Mittelland. Gleiches gilt für die französischen Zellen südwestl. von Genf. Zumindest im Mittelland könnte das mit Inflow aus NW und vielleicht mit dem schwächeren Deckel auf der Westseite zu tun haben.
Vielleicht schaffen es ja ein paar Zellen in den Rheingraben oder den Schwzw. Bislang verkümmert noch alles.
Gruss, Thies
Re: NOW: Gewitter 25.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 20:23
von B3rgl3r
Föhn ?
Re: NOW: Gewitter 25.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 20:24
von heness
Ziemlich unspektakulär hier in Solothurn. Unmotiviertes Geplätscher und das Zeugs zerfällt auch schon wieder.
Hoffentlich gibts morgen ein wenig mehr zu sehen.
mal schauen, evtl. kommt ja noch was
Grüsse
Re: NOW: Gewitter 25.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 21:02
von nordspot
..soo, und jetzt plötzlich hochmotivierte Auslöse im Rheingraben. Ging aber fix
Gespannte Grüße
Ralph
Edit: Hab ich da irgendwas gesagt wg. was Hochmotiviertes? Ich revidiere: Aufm Schirm schaut das inzwischen aus wie ein gerupfter Gickel

Zu früh gefreut..... (obwohl, es kommt neuerdings immer wieder
Popcorn hoch... Hmm.. grübel)
Re: NOW: Gewitter 25.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 21:53
von Philippe Zimmerwald
Eines der besten Chasing des Jahres.
Wartet und badete in der Aare bei Rubigen. Sobald ich den ersten TCU sah packte ich meine Sachen in einen Müllsack und schwomm 2 km zum Auto. Danach gemütliche Fahrt nach Heimberg/Thun und die Show begann..
Target war Heimberg bei Thun - zwischen 17 Uhr und 2030 Uhr insgesamt 5 Zellen - ohne grosse Hektik und Platzwechsel
Zelle 1: "The Opener" - Hagel bis 1cm
Zelle 2: "Die Giftigste" - viel Hagel bis 2cm
Zelle 3: "Der Hagelfuss" - brachte vor Ort aber nur Starkregen (mit Säschu Bösingen)
Zelle 4: "Die Längste" - insgesamt 20 Min Starkregen mit einzelnen Hagelkörnern (mit Säschu Bösingen)
Zelle 5: "Die Blitzreichste" (mit Säschu Bösingen und Christian Schlieren)
Grüsse Philippe
Re: NOW: Gewitter 25.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 22:13
von Microwave
Kann das sein, dass heute eventuell bereits dicker aufgetragen wird, als es morgen der Fall sein könnte?!
Immerhin ist aktiv "Popp"-ing-Time im Elsass im momentanen Radarbild - was da gerade für Mengen an Zellchen geboren werden - sieht interessant aus..
Grüsse, Microwave
Re: NOW: Gewitter 25.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 22:21
von Stefan im Kandertal
Ja diese Thuner, eine seltene Hitliste, Wallis bis Bern
Kandersteg ist vielleicht morgen drauf? Nach 20 Uhr, gabs doch gar nicht mehr so viel. Da sollten 1,6mm doch reichen

. Hm wird zwar eng. Gemein, Adelboden hatte auch kaum mehr und ist drauf. Nein da war anschliessend zu viel noch los.
1. Thun, 560 m 20 l/m²
2. Zwischbergen (VS), 1360 m 10 l/m²
3. Zweisimmen, 950 m 8 l/m²
4. Därstetten, 750 m 8 l/m²
5. Gondo, 860 m 7 l/m²
6. Nendaz (VS), 1345 m 7 l/m²
7. Lenk, 1075 m 7 l/m²
8. Niedermuhlern-Uecht, 960 m 6 l/m²
9. Zollikofen, 553 m 5 l/m²
10. Schwarzsee, 1047 m 4 l/m²
Philippe: Thuner diese Woche mit einem hagelpensum für 1 Jahr

. So wie auf deinem Bild soll es in Frutigen gestern ausgesehen haben nach dem Hagel. Und in der Zeitung war ein solches Bild aus Habkern.
Re: NOW: Gewitter 25.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 22:39
von Philippe Zimmerwald
Hier noch die Bilder:
Zelle1:
Zelle2 - für einige Minuten mit "superzellulärer Struktur"

Zelle 2 - Hagelschaft

Zelle 2 - Hagel
Zelle 3 - Sich nähender Hagelfuss
Zelle 5 - mein 2. Zufallsblitz bei Tageslicht mit Handauslöse:
Grüsse Philippe