@ Joachim
Hallo
Das die Niederschlagsmessungen im Winter nicht so genau sind ist schon klar, deshalb auch keine Messungen auf dem Jungfraujoch.
Die Summen dürften jedoch bei weniger Wind schon ziemlich genau sein, oder ?
Als Beispiel
Webcam und Wetterdaten vom 31.Dezember 2011 14:30 CET
10-Min Werte
Niederschlag 0.8 mm
Temperatur -4.3°C
Wind FF 32, FX 77 km/h
Nach diesem Webcam Bild zu urteilen (bei diesem Flockenwirbel) sind 0.8 mm nicht unbedingt falsch :
Beim Sturm ANDREA frag ich mich schon, wie die Messung erfolgt.
Frage wie wird die Schneehöhe auf dem Säntis gemessen (das Schneefeld liegt ja oberhalb der 2. Stütze der Luftseilbahn)
wird vielleicht mit einem Fernrohr die Messstange gesucht und die Schneehöhe ermittelt,

oder doch eher zu Fuss die
Gesamtschneehöhe und Neuschnee gemessen ?? (Na, dann viel Spass Morgen Abend)
auf welcher Höhe befindet sich das Schneefeld genau ?
So sah es Anfang des Jahres 2012 auf dem Säntis aus
Gruss Kurt