Währendem es im Mittelland mit 2-4 Grad noch vergleichsweise kühl ist, haben wir in Basel wie so oft bei Nordwestlagen bereits brühwarme +7.4°C.
Umso erstaunlicher war es, dass heute zwischen 11:30 und 12:00 Uhr in Pratteln auf 300m (ca. 8km von der Messtation Basel-Binningen entfernt, welche um 11:30 Uhr +5.9 Grad bei 66% rF, d.h. TP bei 0°C mass), ca. 1/3 Schneeanteil im Regen vorhanden war. Leider war ich unterwegs und konnte keine Temperatur in Erfahrung bringen. Die sechsarmigen Schneekristalle waren in jedem Fall gut zu erkennen. Ich weiss nicht ob jemand die genauen Messwerte von Pratteln zu diesem Termin hat, auf alle Fälle würde es mich interessieren, ob es theoretisch noch möglich ist, dass es bei +5.9°C und 0°TP noch schneit.

Ich kenne mich mit der Feuchtetemperatur, welche ja auch eine wichtige Rolle spielt, leider nicht aus. In Frenkendorf (350m, 3km von Pratteln entfernt) hatte es zu diesem Zeitpunkt +3.4°C. Die Temperatur in Pratteln fühlte sich für Schnee unglaublich warm an, d.h. sie wird wohl irgendwo zwischen diesen beiden Werten gelegen haben.
Mir ist klar, dass es beim Einsetzen von Niederschlag in trockener Luft auch bei deutlich positiven Temperaturen noch schneien kann, bei knapp 6 Grad habe ich dies aber noch nie erlebt, sollte die Temperatur tatsächlich so hoch gewesen sein. Daher würde mich die Temperatur zwischen 11:30 und 12:00 Uhr in Pratteln interessieren, sollte jemand irgendwoher einen Messwert bekommen.