Seite 3 von 4

Re: Kaltlufttropfen 23-24.03.2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 15:16
von Alfred
Sali zäme

Wieso geht die bei Rüti nicht vorzeitig hoch!

Bild
(13:15 UTC)

Alfred

Re: Kaltlufttropfen 23-24.03.2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 15:29
von Stefan im Kandertal
Das bisschen Wasser in Reichenbach ist viel langweiliger als unsere Perspektive, da unten herrschte diesen Monat bis heute sowieso kein Wetter :mrgreen:

Sommer am Himmel, Winter, Frühling am Boden gleichzeitig ;)

Bild

Bild

Blöd einmal mehr wieder für die, die von genau jenem Thunerseeufer nach Frutigen arbeiten gehen und unser Wetter schlecht machen wollen :lol:

Dieses Jahr werde ich bei Anwesenheit wohl vermehrt zu unserem Aussichtsreichen Platz gehen wo man noch die Niesenkette sehen kann. Und dank der Höhe dadurch auch die Simmentalkracher.

Re: Kaltlufttropfen 23-24.03.2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 15:57
von Marco (Oberfrick)
hallo

Im Tösstal brodlets auch,eben hab ich ein Donner vernohmen denke das ist die Zelle über Turbenthal oder die wo aktuell über Andelfingen ist? hmm

Re: Kaltlufttropfen 23-24.03.2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 16:54
von Michael ZH
Hier in der Stadt Zürich nach strahlendem Sonnenschein jetzt stärker bewölkt. Mal schauen ob es für ein kleines gewitterchen reicht...

Re: Kaltlufttropfen 23-24.03.2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 17:33
von Chicken3gg
Bild

Bild
http://www.kernspin-lindau.de/content/view/19/32/

Die relativ blitzaktive Zelle über dem Schwarzwald hat vorhin klar und doch etwa 30-45min Minuten in Zugrichtung rechts angebaut => Rightmover?
Viel hätte nicht gefehlt, und Basel hätte ein paar Tropfen gekriegt, die Zelle entschied sich jedoch, über dem Jura ins Grab zu gehen ;)

Auch wenn die meisten Blitze sich ausserhalb der Schweiz befunden haben, Vorfreude auf mehr :mrgreen:
Bild
http://www.metradar.ch/2009/tgn/demo_blitzverlauf.php

Re: Kaltlufttropfen 23-24.03.2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 18:04
von Slep
Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:hallo

Im Tösstal brodlets auch,eben hab ich ein Donner vernohmen denke das ist die Zelle über Turbenthal oder die wo aktuell über Andelfingen ist? hmm

Das musste bei Andelfingen gewesen sein. Ich war bei Stammheim, unweit von Stein am Rhein, und hörte einen Donner aus der Zelle SW-lich von mir.

Kurz zuvor erwischte ich einen anständigen Schauer an Hemishofen bei Stein am Rhein:-
Bild

....allerdings ohne hörbaren Donner.

Gruss aus trockenem Oberi.

Re: Kaltlufttropfen 23-24.03.2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 18:21
von B3rgl3r
Hah, da schaut man länger nicht mehr isn Forum und auf Wetterkarten... läuft am Samstag Nami nach hause... schaut gen NO... und sieht so nen schönen Turm. Hmm... das sieht doch aus wie... ja ! Saisonstart ! Das war so gegen 13:30... kurz ein Nickerchen und dann nochmals rausgeschaut... hei... richtig gewittrig. Da muss doch auf dem Radar was sein. Und voila, Elektrisch über Bregenz... und hier der Thread dazu. Hach... ich freu mich aufs 2012 (auch wenn die Zeit für das Wetter in diesem Jahr eher knapp gesät ist) :)

Kaltlufttropfen 23-24.03.2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 18:53
von Dani (Niederurnen)
In Dietikon gabs zwischen 17.15 und 17.45 einen schönen Schauer mit grosstropfigem Regen. Donner war keiner dabei.

Gruss Dani

Re: Kaltlufttropfen 23-24.03.2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:36
von Chicken3gg
Bei unserem nördlichen Nachbarn gabs bis (ich bin da vorsichtig) 3cm grosse Hagelkörner
http://bit.ly/GLmVHQ

Re: Kaltlufttropfen 23-24.03.2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 22:18
von Stefan im Kandertal
Die absterbende Thunerseezelle brachte in Frutigen immerhin 45km/h Böenspitze und in Kandersteg noch 37km/h ;)