Seite 3 von 6
Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 08:33
von Willi
Gestern Abend so zw. 2130 und 22 Uhr stieg im Berner Jura eine blitzaktive Zelle hoch, die am Horizont gut als wetterleuchtende Gruppe von Wolkentürmchen zu erkennen war.
Gruss Willi

Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 08:44
von Federwolke
Sehr schön, Willi. Nur schade, war sie so weit weg, ich habs gar nicht erst versucht (obwohl etwas näher dran als du

)
Und wichtig: Es war die, die "pyroman97" gesehen hat. Nur, damit das hier auch mal gesagt ist!

Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:29
von lukasm
Hallo zusammen
@Meteocentrale oder sonst wer: Hat irgendjemand einige Böenspitzen von gestern Abend?
Viele Grüsse
Lukas
Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:38
von Chicken3gg
Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 11:37
von Ben (BaWü)
Kein thread wert:
An alle Blitzfoto-Liebhaber: WRF scheint ganz gut zu liegen heute. Man könnte gegen Abend mal Bodenseeregion/Allgäu/Oberschwaben/Alb/Südschwarzwald im Auge behalten. Bedingungen für Zellen in der Region eig. ganz gut (spez. vorticity).
Greez
Ben
Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 14:00
von Alfred
Und auf der Alpensüdseite;
die
üblich Verdächtigen (Onsernonetal rr 24h 09Z)!
Gruss, Alfred
Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 14:28
von Federwolke
Alfred hat geschrieben: rr 24h 09Z
Ist das ein Schätz-Gewinnspiel, ein Rorschach-Test oder soll es einfach nur Augenkrebs verursachen? Fragen über Fragen, wie so oft...
Liebe Leute (das gilt nicht nur für Alfred)
Die gesammelten Informationen in diesem Forum sind von unschätzbarem Wert und es ist erfreulich, dass sich viele immer wieder Zeit nehmen, Informationen grafisch aufzubereiten und hier zu präsentieren. Nur leider tendiert der Informationsgehalt gegen Null, wenn keine Legende, keine Skala und keine Angabe darüber hinzugefügt wird, was genau dargestellt ist und aus welcher Quelle bzw. Messmethode die Daten stammen.
Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 14:51
von Alfred
Off Topic
Ich mach halt einfach schleche Erfahrungen!
Aus:
http://hsaf.meteoam.it/
Gruss, Alfred
Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 15:05
von Federwolke
Danke Alfred
Es hilft leider nichts: Ist die Quelle heikel, kann man auf das Posten von unvollständigen Daten verzichten, da der Informationsgehalt damit ohnehin gering bleibt. Macht man die Quelle öffentlich und wird der Link vom Betreiber gesperrt, fällt man dadurch auch nicht weiter zurück als zuvor. Also entweder ganz oder gar nicht, das muss jeder für sich selbst abwägen.
Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 15:34
von Lösch dich endlich!
Hier ist nicht viel mit Gewitter, vorher sogar nur wenig Wolken.

Sonnenbrille fehlt dem Smiley noch.
Nun hats ein bisschen zugezogen, aber nichts ernsthaftes.