Werbung

Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika

Beitrag von Dr. Funnel »

Und hier noch das Schlussbouquet: Während des Rückfluges von Atlanta nach Zürich wurden heute Morgen südlich von Irland in der Morgendämmerung intensiv leuchtende Nachtwolken sichtbar.


Bild
Bild
Bild


Danach ging ziemlich schnell die Sonne auf (da wir ihr ja entgegen flogen – mit 241 km/h Rückenwind – nach Monitoranzeige im Flugzeug). Dabei erschien eine Spiegelung oberhalb der Sonne.


Bild
Bild



Morgenrot (von oben) nach aufgegangener Sonne.


Bild


Überflug von Paris – genau um 7 Uhr morgens. In der Bildmitte ist oben der Triumpfbogen und darunter der Eiffelturm sichtbar


Bild
Zuletzt geändert von Dr. Funnel am Sa 9. Jun 2012, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika

Beitrag von Severestorms »

Hoi Andreas

Schöne Bilder! Danke fürs Zeigen! Ich schätze dein geschultes Auge für spezielle Phänomene in der Atmosphäre!

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am So 10. Jun 2012, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika

Beitrag von Dr. Funnel »

Hier noch die letzten Bilder, die ich noch mit der alten Filmkamera gemacht habe. Die Dias sind nun ausgewertet und eingescannt.


Der Barringer-Meteorkrater in Arizona am 27. Mai mit Fischaugenobjektiv aufgenommen

Bild
Bild


Sommer-Sonnenbahn im Monument-Valley (an der Grenze zwischen Arizona und Utah) mit einem Fischaugenobjektiv (7,5 mm) am 29. Mai aufgenommen. Dabei wurde jede Stunde eine Aufnahme auf das gleiche Bild belichtet.
Rechts unten im Bild sind die drei markanten Felsen zu sehen

Bild


Sommer-Vollmondbahn in Albuquerque mit einem Fischaugenobjektiv (7,5 mm) vom 3. auf den 4. Juni aufgenommen – ebenfalls im Stundentakt.


Bild

Mondaufgang in Albuquerque am 6. Juni mit einem leichten Teleobjektiv im 5 –Minutentakt aufgenommen


Bild


Mondfinsternis am Morgen des 4. Juni in Albuquerque mit einem leichten Teleobjektiv im 5 –Minutentakt aufgenommen


Bild


Sonnenaufgang im Monument-Valley am 30. Juni mit einem leichten Teleobjektiv im 5 –Minutentakt aufgenommen


Bild


Sonnenuntergang am Abend des 5. Juni im Petrified Forest National Park (Arizona). Rechts in der Sonne ist die Venus sichtbar.

Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Antworten