Seite 3 von 4

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 22:28
von Federwolke
Wunderschönes Geflacker über dem Jura - leider etwas zu weit weg:

Bild

Wenn WolfCH seinen Plan umgesetzt hat, wird er was erleben... :)

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 22:57
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Aus 100km Entfernung siehts dann so aus:
Bild
Bild

Es darf schon etwas näher kommen :lol:

Gruss Kaiko

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 23:05
von Silas
Hallo zäme

Es muss ja nicht immer ein Core-Punching sein...

Bild

:lol:

Bild

Links im Bild der Bantiger. Selbst die Sturmwarnung :?: am Neuenburgersee war aus dem Emmental zu sehen.

Gruss Silas

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 23:26
von deleted_account
Hallo Zäme

Jepp wir haben den Plan umgesetzt und schön etwas abkeommen. Auch wenn es nur kurzlebig war es hat sich gelohnt.
Leider war die sicht etwas eingeschränkt. Auswertung und Bericht folgen später, da wir uns in Laufen befinden im Mc:-)

Gruss

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 23:31
von säschu (Bösingen)
Hallo zusammen.
Am Anfang das Wolkenband von den Französischen Alpen bis zum Jura. Starker Dunst im Unterland.

Bild

Auslösen Nur im Jura. Start um den Chasseron (etwas dahinter) und dann ab richtung Osten(Warum nicht Norden?)

Bild


Bild

Am Schluss von zu Hause ;-)

Bild

Bild

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: So 20. Mai 2012, 00:06
von Marco (Hemishofen)
@ Säschu, Silas und Fabienne: sehr schöne Bilder :up:

Super, dass ihr wenigstens von fern noch attraktives Geflacker gekriegt habt, wenn schon die Voralpen nicht so gezündet haben, wie erhofft.
Bin auf den Bericht von WolfCH gespannt, er hatte scheinbar den richtigen Riecher mit Porrentruy. Hier noch die Blitzspuren zu euren Fotos:

Bild

Wieder einmal die Stadt Basler zum Narren gemacht, jetzt bloss nicht jammern :neinei:

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: So 20. Mai 2012, 00:16
von crosley
Hoi Zäme


Coole Bilder! :)

War mit knight, welcher auf dem Chasseral war, trotz Champions League schon den ganzen Abend immer mal wieder in Kontakt. Alls ich dann von Aarau aus das "geflackert" ebenfalls gut erkennen konnte, gab es um 21.45h kein Halten mehr (war bis dahin ja auch nur ein müdes 0:0 zu sehen ;) ). Gleichzeitig hat mich Dävu auch noch angerufen und so verabredeten wir (Melanie, Dävu und ich) uns für ein kurzes Chasing auf der Schafmatt. Um ca. 22.20 waren wir dann an unserem Plätzchen zwischen Oltingen und Zeglingen im BL angekommen. Wir wussten das wir sehr Südlich positioniert waren, aber hofften einfach auf einpaar schöne Blitze aus der Ferne. Prompt wurden wir auch etwas belohnt, auch wenn die Blitzrate bereits stark abnahm. Drei schöne Blitze durften wir aber sehen (und ich hatte schon wesentlich grösseren Aufwand betrieben, für weniger Ertrag!).

Bild

Bald darauf war aber wieder Schluss und wir "fachsimpelten" noch einwenig, bevor wir wieder nach Hause fuhren.
Hat Spass gemacht! :)

Grüsse
Crosley

EDIT (siehe Unten): Dävu, cooler Blitz, sieht ja aus wie meiner! Ich glaube daraus könnten wir ein 3D Bild erstellen, Du hast ja einen ganz kleinwenig anderen Winkel! :unschuldig:

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: So 20. Mai 2012, 00:21
von Dävu
Hoi zämä

Habe mich ziemlich spontan mit Crosley und Sternchen99 bei Anwil BL auf freiem Feld positioniert. Von dem anfänglichen Geflackere war allerdings nicht mehr viel übrig, die Zelle schwächte sich rasch ab und es gab nur noch wenige Blitze. Diese waren dafür einigermassen fotogen ;)

Bild
Bild

@Gregory: Da haben wir so ziemlich das gleiche Foto gemacht :unschuldig:

Gruess, Dävu

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: So 20. Mai 2012, 00:47
von knight
Und ich verfolgte das Geschehen auf dem Chasseral. Der Aufzug der Zelle war sehr fotogen. Nur als es plötzlich windstill wurde, zog ich für kurze Zeit meinen Kopf ein.

Bild

Bild

Den Zeitraffer werde ich morgen zusammenstellen.

Liebe Grüsse
Dominic

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: So 20. Mai 2012, 02:50
von Cyrill
@ all Pic-Posters: schöne Bilder!
Marco (Stettfurt) hat geschrieben:

Super, dass ihr wenigstens von fern noch attraktives Geflacker gekriegt habt, wenn schon die Voralpen nicht so gezündet haben, wie erhofft.
Hoi Marco
vorerst mal Danke für die Threaderöffnung. Aus Zeitmangel kann ich im Moment nur beschränkt chasen. Dennoch habe ich aus "Gwunder" die Karten studiert und heute um 11 15 Uhr die Cosmo2-Vorhersage angesehen. Bei Cosmo2 war die Jurazelle schön abgebildet, inkl. ihrer Kurzlebigkeit und dem Absterben vor Basel. Und für einmal war sie nicht auf der SSW-NNO-Linie über Belfort, sondern im Schweizer Jura zu erwarten. Aufgrund des rückläufigen Warmfrontsektors und der Strömungsverhältnisse nördlich der Alpen schloss ich östlich des Juras Gewitter aus, trotz z.T. beachtlicher CAPE, die durch ANETZ modelliert waren.
Da ich seit der Umstellung bei Lightning Wizard etwas HiRLAM-Fan geworden bin, hier ein Kärtchen mit der zwar zeitlich etwas zu früh gerechneten Zelle, die hingegen örtlich ganz gut zu passen scheint:

Bild

Gruss Cyrill