Seite 3 von 7
Re: Gewitter 21.05.2012
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 16:53
von Rontaler
@ Lukas: Das gibt bei euch lokal wirklich viel, viel Regen. Ei ei ei

Quelle: metradar / kostenpflichtig
Re: Gewitter 21.05.2012
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 17:20
von 221057Gino
hallo zusammen
Quelle: meteomedia

Re: Gewitter 21.05.2012
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 17:32
von Rontaler
So langsam beschleicht mich ein ungutes Gefühl ob dem gewittrigen Starkregenband zwischen Langenthal und Malters ....

Quelle: metradar / kostenpflichtig
@ Mannen der Meteomedia: Wie viel Regen kam/kommt da runter zwischen Langenthal, Pfaffnau, Hergiswil b. Willisau, Wolhusen, Malters?
Re: Gewitter 21.05.2012
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 17:53
von Severestorms
Interessante (da unübliche) Wetterlage heute!
An dieser Stelle ein
grosses Lob und speziellen Dank an Mat für die
treffsichere und bestens erklärte Prognose heute morgen bzw.
heute mittag, aber auch an Tinu für
seine Ergänzung am Mittag sowie nicht zuletzt an Fabienne, welche
bereits letzten Freitag das Szenario grob umrissen hatte (mehr macht m.E. in der Mittelfrist auch gar keinen Sinn, gerade bei diesen schwierigen Lagen).
Fürs Archiv zwei Loops (eigentlich hätte ich gern die 3D Loops gepostet, aber die sind leider grösser als 1MB):

Quelle:
http://www.metradar.ch
Gruss Chris
Gewitter 21.05.2012
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 18:10
von Trigger
Ich bin soeben in Nottwil (südlich des Sempachersees) auf einer Anhöhe mit gutem Ausblick angekommen, weiter südlich/südöstlich ist hier ja ordentlich was gelaufen... Leider bin ich wohl zu spät, bis jetzt nichts mehr elektrisches...
Ich weiss nicht ob da noch was kommt...
Gruss Pimusch
---
I am here:
http://tapatalk.com/map.php?vvybzd
Re: Gewitter 21.05.2012
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 18:20
von 221057Gino
hallo zusammen
Off Topic
@Christian M.
Für das Archiv zwei Loops ( eigentlich hätte ich gern die 3D Loops gepostet
aber die sind leider grösser als 1MB )
probier doch mit einem externen upload image ( 5MB )

Re: Gewitter 21.05.2012
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 18:23
von Slep
Also, mein Bericht zum Gewitter in der Eulachstadt. Am Arbeitsplatz nahe Stadtzentrum war das Gewitter nur mässig. Anders in der SW Hälfte der Stadt: Ich konnte Töss und besonders Seen lange Zeit nicht sehen! Die Blitze waren meist in der Wolke versteckt, ich sah keinen CG.
Nachher machte ich einen Velotour und sah wie der Mattenbach noch braun war. Aber besonders die Bäche an der Tössemer- sowie der Seenerseite des Eschenbergs waren sehr braun sowie die Töss selbst.
Hingegen lagen nur zwei kümmerliche mm in meinem Regenmesser in Oberi. Es würde mich interessieren, wie viel mehr fielen in Seen und Töss. Dort waren die NS-Spuren überall zu sehen.
Gruss, Simon.
Re: Gewitter 21.05.2012
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 18:32
von Marco (Oberfrick)
Hallo
@Simon ja in Seen musste es recht geregnet haben aber auch um die Region Kyburg rum.
Intressantes Detail: Die Töss war oberhalb der Tössbrücke ganz normal grünschiemert nach dem Zufluss des Baches von Weisslingen braun und hatte einiges mehr an Wasser, hatte sogar das Gefühl das sich das Wasser in der Töss zurück gestaut hat vom Zufluss des kleinen Baches wo Hochwasser führte.
Gruss Marco
Re: Gewitter 21.05.2012
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 19:08
von Cyrill
Hoi zäme
Hier noch ein Foto der Zelle über Winterthur (Aufnahmezeit 15 56 Uhr). Blickrichtung NO; die Zelle rauschte mit vorgelagertem Böenkragen von rechts nach links und hatte ein paar ordentliche CG's im Gepäck.
Gruss Cyrill
Re: Gewitter 21.05.2012
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 19:48
von Chicken3gg
aktuell östlich des Bodensees quasi Copy-Paste des Zellenkomplexes von gestern westlich des Juras
aktuell:
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
gestern:
http://www.metradar.ch/2009/tgn/archiv.php (kostenpflichtig)