Seite 3 von 6
Re: FCST 23.05.2012: Bereits Gewitter am Morgen?
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 20:47
von Rontaler
Da soll etwas Vernünftiges wachsen können, wenn bereits auf dem 700 hPa Level (gem. GFS 12z auf ~ 3'080 m) Schluss mit Hebung ist bzw. an den Voralpen und gegen Westen zu sogar eine leichte Absinkbewegung herrscht ...

Quelle: Modellzentrale
Es ist zum Haare raufen. Die Luft ist dermassen stickig, man könnte sie schneiden. Aktuell bereits wieder 92 % relative Luftfeuchtigkeit. Ich vermute, die Atmosphäre ist sehr stark gedeckelt und dies irgendwo auf einer Höhe zwischen 850 hPa und 700 hPa. Das wird nichts mehr heute.
Mülltonne auf, Gewitterlage rein, Mülltonne zu.

Re: FCST 23.05.2012: Bereits Gewitter am Morgen?
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 21:02
von Dani (Niederurnen)
Dürfte wohl mit dem fortschreitenden Keilvorstoss zu tun haben.
Quelle: http://www.wetterzentrale.de
Gruss
Dani
Re: FCST 23.05.2012: Bereits Gewitter am Morgen?
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 21:04
von Matt (Thalwil)
Locker bleiben Sportsfreunde!
Vermute es war einfach etwas zu lange bedeckt heute. Klar, die grosse Show wird's heute nicht mehr. Etwas Hoffnung besteht darin, dass sich die Windpfeile in die richtige Richtung bewegen: In der Ostschweiz bodennah noch leichte Westkomponente. Über Süddeutschland müsste irgendwann die Bise auftauchen, was zu bodennaher Konvergenz führen würde...

Immerhin gibt's noch Modelle zu Gunsten von Gewittern/Schauer: COSMO und WRF
PS: nördlich von mir quillts -> Cumulus mediocris
WRF hatte die Gewitter bisher gut im Griff gehabt:

Re: FCST 23.05.2012: Bereits Gewitter am Morgen?
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 21:53
von Willi
In Sellenbüren aktuell Schütti wie aus dem Nichts...
Gruss Willi
Re: FCST 23.05.2012: Bereits Gewitter am Morgen?
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 22:44
von Herez
Ein donnergrollen in st.gallen gehört.
Mfg herez... Updates folgen...
Update: ab ans chasing
FCST 23.05.2012: Bereits Gewitter am Morgen?
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 22:45
von Trigger
Donner am Sempachersee! Da zieht nördlich was Richtung westen vorbei!
---
I am here:
http://tapatalk.com/map.php?iflm4r
Re: FCST 23.05.2012: Bereits Gewitter am Morgen?
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 23:04
von cRk.
Jawohl kann dies bestätigen, bei mir auch donnergrollen hörbar und Wetterleuchten richtung südost.
Ist wohl ein kleiner Giftzwerg unterwegs
Da kommt allgemein was rein von osten richtung westen.. Mal schauen wie lange diese zellen aktiv bleiben
Re: FCST 23.05.2012: Bereits Gewitter am Morgen?
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 23:05
von Herez
Zelle in der ostschweiz ca. 6 bis 10 blitze pro min. mehrheitlich verdeckt.
Update. Von nordost (bayern?) Kommt ganz schön was rüber. Ist es eon mover? Mit dem bogen im nsbild?
Update2 23.22: outblow wird spürbar stärker. Wie weit westlich wird es wohl ziehen?
Blitzfrequenz ca. 1 pro sek. Aber nur als flackern sichtbar weil weit weg.
Re: FCST 23.05.2012: Bereits Gewitter am Morgen?
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 00:38
von Stocken
Die Zellen von Bayern halten durch und stehen nun bei Lindau und an der Grenze zum Alpenrhein.
Was für ein Blitzspektakel gen Ost... :D
Re: FCST 23.05.2012: Bereits Gewitter am Morgen?
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 00:41
von nordspot
Faszinierende Entwicklung am Ostende des Bodensees: Die Linie ist grad wie auf den Kopf gestellt, und der Herr Charlie vom Tail End zeigt nach Norden

Die Zelle scheint nordwärts immer wieder anzubauen und spuckt zeitweilig Blitze in den freien Himmel. Ich sehs hier von Wallhausen am Obersee aus, ein herrlicher Anblick, und hoffe auf weiteren anbau Nordwärts

(wer weiß

) Mal sehn, Cyrill weiß schon mal bescheid, er chased grad im Dreiländereck CH-D-AU.
(besser dort, denn nach Westen hin drückt das Hoch rein

)
Gespannte Grüße
Ralph
Edit: Jetzt auch Gegrummel, nett
