Werbung
Kaltfront/Gewitter 03.06.2012
- michi7
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9535 Wilen b. Wil
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012
Richtung Alpstein ist nichts von Föhn zu sehen (der Säntis ist eingepackt), im Gegenteil, es kommt Westwind auf, als würde die kühlere Luft bereits einsickern und die Front "verblasen".
wilen b. wil, 580 m
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9351
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9033 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012
Hier im Westen und im zentralen Mittelland scheint mir der Zug für Gewitter abgefahren zu sein. Die sonnigen Abschnitte in den westlichen Voralpen waren zu kurz, somit fallen Gurnigelgebiet und Hohgant für die Gewitterauslöse schon mal weg, wahrscheinlich auch das Napfgebiet. Will nicht heissen, dass es nicht mit der Front noch ein paar eingelagerte Blitze gibt, aber fürs Auge bzw. für die Kamera ist das eher nichts. Chancen sehe ich nur noch für die östlichen Voralpen, aber erst mit Föhnende und Kaltfront am Abend. Tessin ist wieder ein Fall für sich, wie immer...
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012
Von 1100-1320 Uhr gab es im gesamten Bereich des Donnerradar-Loops keine einzige Blitzentladung. Eigentlich doch ungewöhnlich bei einer heranrückenden gewitterträchtigen Sommer-Kaltfront. Um 1325 Uhr dann ein einsamer Blitz weeeeeit unten in der SW-Ecke (hinter dem zweiten e im Wort "Datenquellen". 
Gruss Willi

Gruss Willi

Zuletzt geändert von Willi am So 3. Jun 2012, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Michael ZH
- Beiträge: 550
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012
@Willi
Hab ich auch schon gedacht. Eigentlich waren die Gewitter im Westen bis Morgen früh sehr aktiv. Jetzt scheint aber tote Hose zu sein. Auch über Frankreich ist der ganze Gewitterkomplex eingegangen. Das wird sich sicher wieder ändern. Die Frage ist nur wo genau
Hab ich auch schon gedacht. Eigentlich waren die Gewitter im Westen bis Morgen früh sehr aktiv. Jetzt scheint aber tote Hose zu sein. Auch über Frankreich ist der ganze Gewitterkomplex eingegangen. Das wird sich sicher wieder ändern. Die Frage ist nur wo genau
-
DomE
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
- Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012
immer noch sehr hohe nullgradgrene, über 3500 m. Aber wird sich mit der kaltfront wohl schlagartig ändern.
Apokalypse Ausrufer 
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012
Ich wage zu behaupten, dass die präfrontale Action hier in der Innerschweiz nicht mehr stattfinden kann. Der West-/Nordwestwind (zeitweise sogar Nordwind) hat böig aufgefrischt und die Bewölkung ist auch so stark, dass die Sonne nicht einmal mehr milchig zu scheinen vermag. Südbayern wird es - wie immer seit 2009 - "gut" erwischen mit den Alpenschleichern, die sich im Allgäu bilden dürften. 
Jetzt bleibt eigentlich bloss abzuwarten, ob die Regenmengen auch ohne Gewitter so hoch wie vermutet ausfallen werden. Ich glaube nicht.
Gruss
Jetzt bleibt eigentlich bloss abzuwarten, ob die Regenmengen auch ohne Gewitter so hoch wie vermutet ausfallen werden. Ich glaube nicht.
Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
Kurt
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012
Hallo zäme
Ich lese oft hier, ohne Sonne ist der pfupf draussen.
Die Sonne und damit viel CAPE ist sehr wichtig für heftige Entwicklungen, das stimmt.
Es kann auch anders gehen : (ausgenommen für Blitzjäger)
in den 90er gab es an einem Vormittag nur graues langweiliges Wetter wie im Herbst, doch gegen Mittag öffnete der Himmel seine
Schleusen und es regnete wolkenbruchartig und gewittrig fast eine Stunde lang bis die Strassenunterführungen und Keller volliefen.
(Da haben woll alle Zutaten gepasst, ausser das CAPE)
Deshalb würde ich bei der aktiven Kaltfront die evtl. eingelagerten Gewitter mit den intensiven Starkregen und Sturmböen noch
nicht ausschliessen.
Gruss, Kurt
Ich lese oft hier, ohne Sonne ist der pfupf draussen.
Die Sonne und damit viel CAPE ist sehr wichtig für heftige Entwicklungen, das stimmt.
Es kann auch anders gehen : (ausgenommen für Blitzjäger)
in den 90er gab es an einem Vormittag nur graues langweiliges Wetter wie im Herbst, doch gegen Mittag öffnete der Himmel seine
Schleusen und es regnete wolkenbruchartig und gewittrig fast eine Stunde lang bis die Strassenunterführungen und Keller volliefen.
(Da haben woll alle Zutaten gepasst, ausser das CAPE)
Deshalb würde ich bei der aktiven Kaltfront die evtl. eingelagerten Gewitter mit den intensiven Starkregen und Sturmböen noch
nicht ausschliessen.
Gruss, Kurt
-
Kurt
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012
@ Willi
Ganz Westeuropa um 14 Uhr keine einzige Entladung

Ich wünsche unseren Chasern dennoch viel Glück !
Gruss, Kurt
Ganz Westeuropa um 14 Uhr keine einzige Entladung
Ich wünsche unseren Chasern dennoch viel Glück !
Gruss, Kurt
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012
Hier ist die Kaltfront soeben angekommen. Mit schauerartig verstärktem Regen und Wind, jedoch unspektakulär...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012
Ein paar Blitze im Berner Oberland hat's immerhin noch gegeben ...

Quelle: metradar / kostenpflichtig
Takt 18.7 °C, kräftiger Westwind und erste Tropfen. Eine Niete der 1. Klasse! Wären doch die Gewittertage auch so, bloss in die andere Richtung ...

Quelle: metradar / kostenpflichtig
Takt 18.7 °C, kräftiger Westwind und erste Tropfen. Eine Niete der 1. Klasse! Wären doch die Gewittertage auch so, bloss in die andere Richtung ...
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
