Seite 3 von 3

Re: Warmfrontregen 26.06.2012

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 23:38
von Chicken3gg
Am Morgen hats in Bottmingen einige Male getröpfelt. Messbar (0.2mm) war aber nichts. Die Böden wurden nie ganz nass.
Nur sehr tüppig war es, Taupunkte bis über 17°C und Sonne mit über 1000W/m^2 zeitweise.

Re: Warmfrontregen 26.06.2012

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 07:31
von Martin (Steinhausen)
Zum gestrigen Warmfrontregen noch ein interessanter Bericht der MeteoSchweiz:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... front.html

Re: Warmfrontregen 26.06.2012

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 10:24
von Federwolke
Interessanter Bericht von MeteoSchweiz. Vielleicht etwas verfrüht geschrieben, denn die Front bewegte sich nicht nur langsam nach Osten sondern überhaupt nicht und so regnete es am späten Abend in der Westschweiz am stärksten.

Hier die 24-Stunden-Summen bis 27.06. 00z:

Kemmeriboden 54.6
Meiringen 37.7
Moléson 32.0
Brienz-Ballenberg 31.4
Vaulruz (FR) 30.6
Innertkirchen 24.8
Engelberg 24.3
Gruyères 23.6
Marbach (LU) 23.2
Niedermuhlern-Uecht 22.6
Riggisberg 21.4

weitere:
Erstfeld 18.4
Boudry (NE) 15.0
Luzern 5.0
Säntis 0.4
Zürich 0.0

Voll daneben gehauen haben somit GFS mit seinem prognostizierten Niederschlagsmaximum im Alpsteingebiet und das WRF-ARW mit nahezu trocken im ganzen Land. Die übrigen hatten zumindest die Verteilung einigermassen richtig drin, die Spitzen am zentralen Alpennordhang hatte allerdings nur UKNA erfasst. Zu den Textprognosen kann sich jeder seine eigene Meinung bilden ;-)