Werbung

Gewitterlage 05.06.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 05.06.2003

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo, ich nochmals. Bei der aktuellen Lage würde ich am ehesten
in die Voralpen gehen. Gürbetal-Luzern-St.Gallen und weiter nach
Osten auffächernd bis Innsbruck-München. Dort Unwetter möglich
(Walter...)

Hoffe natürlich auf auffächernd bereits in der Schweiz. So etwa
vom Napf auffächernd bis Zugersee-Zürich, bin aber skeptisch.
Kommt auf den Föhn an. Und da habe ich eben Probleme...

Gruss

Markus

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitterlage 05.06.2003

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo Thies!

Frag mich was Leichteres ;-) GFS06 ist auch diffus. Es bleibt bei der Version, dass sich bis 1400 Uhr über der Schweiz ein grösserer Gewitterkomplex bilden soll und dann unter Verstärkung bis nach Ostdeutschland ziehen soll, nur: ich sehe jetzt noch keine Anzeichen...

War schon gestern Abend leicht pessimistisch, da Modelle nur wenig Regen simulieren, aber "who knows"?

Übringes: Über dem Jura hats aktuell erste TCUs, in den Voralpen ists noch ruhig.

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitterlage 05.06.2003

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Besonders über Deutschland "gehts los", über Frankreich ists ruhig...

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 132140.gif

Grüsse Philippe
- Editiert von Philippe (Carlo) - Köniz am 05.06.2003, 13:24 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Gewitterlage 05.06.2003

Beitrag von Roger »

Hallo zusammen,
ich habe diese Frage schon einmal im Forum gestellt ;

Welches ist das zuverlässigste Radarbild ?
Die Unterschiede sind doch sehr enorm....

Schwitzende Grüsse aus dem Tropischen Langnau8-)8-)

Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 05.06.2003

Beitrag von swissmac »

Hmmm - die Modelle scheinen mir (gefühlsmässig) einfach zu optimistisch für den Alpennordhang (v.a. östlich von Lu):

Bild


Gruss Markus

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 05.06.2003

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier ganz im Osten der Schweiz ist immer noch tote Hose, Quellungen sind kleiner als gestern und vorgestern. Die Temperatur ist mit 30°C sehr hoch, auch der Taupunkt ist recht hoch bei aktuell ca. 18°C. Bin im Moment eher skeptisch bis negativ eingestellt.
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitterlage 05.06.2003

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

wenn ich das richtig sehe mit der eingeschränkten Sicht aus dem Kriensertal hinaus, dann entsteht über dem Entlebuch- / Napfgebiet ein erster CB !!
Kann das jemand bestätigen?
Grüsse, Michi
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 05.06.2003

Beitrag von Markus Pfister »

Immerhin: Die Taupunkte auf 2000 bis 3000 Meter
sind etwas höher als gestern um diese Zeit.

Dani Uster in Basel

Gewitterlage 05.06.2003

Beitrag von Dani Uster in Basel »

Kann mir mal jemand den Begriff NVA übersetzen? Ist das ne Abkürzung?

Vielen Dank und Gruss
Dani

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 05.06.2003

Beitrag von Markus Pfister »

Heisst "Negative Vorticity Advektion"

Wenn Luft kommt, die weniger zyklonale Drehung aufweist,
dann führt das im Allgemeinen zu Absinkbewegung und das
ist schlecht für Gewitter.

"Advektion" bedeutet, dass in erster Linie der Wechsel der
Vorticity interessant ist, und nicht die gerade herrschende
Vorticity. Wie bei Kaltluft-Advektion. DAS ist die Front,
NICHT die Kaltluft für sich.

Gruss

Markus
- Editiert von Markus Pfister am 05.06.2003, 14:09 -

Antworten