Seite 3 von 4
					
				Re: Schneefall 18.12.2012
				Verfasst: Do 20. Dez 2012, 16:56
				von Necronom
				Saluti zusammen,
und schon wieder Wetterverhältnisse die vom Lernen ablenken. Um ca.13Uhr setzte hier in Untersiggenthal Schneefall ein. Vorerst in Form grosser nasser Flocken bei Temperaturen um 2°C. Die Form des Niederschlag änderte sich im Verlauf des Nachmittags und nahm zeitweise ganz ominöse Mischformen ein. Momentan meist in Form kleiner Eiskörner gemischt mit Schneeflocken sorgt der Niederschlag für einen Hauch von "Weiss" in der Landschaft, auch auf den Strassen, bei sinkenden Temperaturen. (Momentan 0,1°C) 
Edit: Kurz den Lernplatz verlassen (lenkt einfach ab dieses Wetter 

 ) um draussen mir ein genaueres Bild zu machen und ja, ich darf 1cm Neuschnee vermelden. Klar wird der einiges schneller verschwinden als er gekommen ist, dennoch sehr hübsch 
 
Gruess Luki
 
			 
			
					
				Re: Schneefall 18.12.2012/20.12.2012
				Verfasst: Do 20. Dez 2012, 17:02
				von Willi
				Thread-Titel erstmal geändert, den "Sachzwängen" der neuesten Posts folgend...
Gruss Willi
			 
			
					
				Re: Schneefall 18.12.2012/20.12.2012
				Verfasst: Do 20. Dez 2012, 17:09
				von Thomas, Belp
				Nachdem es am Mittag etwas regnete und auch Eiskörner mit dabei waren, schneit es inzwischen schon längere Zeit ganz hübsch. 
Und bei 0.5°C wird es sogar etwas weiss. Auch wenn der Spuk bald vorbei sein wird, ist es doch für einmal eine positive Überraschung, wie lange sich die Kaltluft heute halten kann. Dem bis anhin fehlenden Wind sei Dank!
			 
			
					
				Re: Schneefall 18.12.2012/20.12.2012
				Verfasst: Do 20. Dez 2012, 17:40
				von Chicken3gg
				Heute gabs sogar in Basel, beim Bernoullianum über den Mittag kurzzeitig ein Eis/Schnee Gemisch, wohl Schneegriesel oder Graupel. Schneeflocken waren auch dabei!
Danach mit sinkender Temperatur (beim festen Niederschlag waren wir bei ca. 2.5-3°C, später unter 2°C) nur noch Regen.
Dennoch eine Überraschung!
			 
			
					
				Re: Schneefall 18.12.2012/20.12.2012
				Verfasst: Do 20. Dez 2012, 19:21
				von Rontaler
				Interessant, daß es in Bern schneit! Hier etwas nordöstlich der Stadt Luzern mittlerweile kräftiger Regen. 

 
			 
			
					
				Re: Schneefall 18.12.2012/20.12.2012
				Verfasst: Do 20. Dez 2012, 19:38
				von Thomas, Belp
				Ist auch schon wieder vorbei... Mittlerweile fällt in Belp ein Gemisch zwischen Regen und Eiskörnern. Ziemlich schmerzhaft, wenn man ohne Schirm unterwegs ist.  
Edit: Wahrscheinlich mit jedem Kilometer andere NS-Form. In Bern (Nordosten) scheints tatsächlich zu schneien.
 
			 
			
					
				Re: Schneefall 18.12.2012/20.12.2012
				Verfasst: Do 20. Dez 2012, 19:40
				von Beni Grenchen
				hier noch leichter bis mässiger Schneefall, takt -0.1, rund 4cm Neuschnee
			 
			
					
				Re: Schneefall 18.12.2012/20.12.2012
				Verfasst: Do 20. Dez 2012, 19:41
				von tnsilres
				melde aus urdorf ZH auch 1cm schnee und hat noch mässig geschneit vor einer stunde.
 bin dann mit dem auto richtung luzern gefahren: autobahnauffahrt auf dem züri westring war weiss, hat eh überall angesetzt! ab affoltern am albis immer mehr schneeregen und ab kantonsgrenze LU nur noch regen. dort auch 2 Grad, in ZH 1 (autothermometer)
			 
			
					
				Re: Schneefall 18.12.2012/20.12.2012
				Verfasst: Do 20. Dez 2012, 20:22
				von Federwolke
				In Muri hat sich immerhin eine schöne, dünne Schneedecke gebildet: knapp 1 cm sogar auf Gehwegen. Von Tauwetter jedenfalls noch keine Spur, das sah am frühen Nachmittag noch anders aus, als ein undefinierbares Gemisch vom Himmel fiel. Aber Egal, ist ohnehin bald Geschichte... 

 
			 
			
					
				Re: Schneefall 18.12.2012/20.12.2012
				Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:18
				von maaks
				Hier kommt seit 21 Uhr die "Wärme" durch. Der Wind hat leicht aufgefrischt und es ist sofort wärmer geworden. Aktuell sind es 3°C. Die Kaltluft hat sich aber erstaunlich lange gehalten. Vor einer Stunde war es hier unten noch genauso kalt wie 1000HM weiter oben im Schwarzwald.
Zusatz: Ich sehe gerade, dass an der Uni-Station in Freiburg die Temperatur bereits auf über 6°C angestiegen ist.