Seite 3 von 4
Re: Donauflut Juni 2013
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 14:50
von Matthias_BL
Hello zäme,
Die von Thomas in den obigen Links präsentierte Hochwassermarken-Skala, ist in einem Video von Reuters "aufgetaucht":

Quelle: Reuters - Video auf 20min.ch (
http://www.20min.ch/adapticker/index.tm ... erid=10316)
Gruss
Matthias
Re: Donauflut Juni 2013
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 14:54
von Chicken3gg
nach aktuelleren Infos aber wurden die beiden 15xx Marken überschritten und das Wasser steht inzwischen bei 12.6 oder 12.8m
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-2676476
Update 15:42
Der Pegel funktioniert wieder:
http://www.hnd.bayern.de/pegel/tabellen ... _abw=false
12.66m um 14 Uhr
Re: Donauflut Juni 2013
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 16:21
von Urbi
Süddeutsche Zeitung:
Hochwasser in Passau Mit Sandsäcken und Hilfsbereitschaft gegen die Fluten Passau, Hochwasser Video
Teilzitat:
Insgesamt sind in der Passauer Altstadt 600 Helfer und 22 Boote im Einsatz. Seit Montagmorgen sind etwa 120 Bundeswehrsoldaten hinzugekommen. Sie helfen, Sandsäcke zu füllen und aufeinander zu schichten.
Schröckliche Wassergüß“
Passau hat schon viele Hochwasser erlebt. Die Chroniken der Stadt bezeugen die Zerstörung. Eine Auswahl:
1060 - Auf einen Winter mit viel Schnee und Frost folgte "eine derartige Ausschüttung von Wasser, wie es kaum je vorher in jenem Reich berichtet wurde".
1173 - Nach einem harten Winter kommt es zu einer "bisher unerhörten Überschwemmung durch die Donau". Viele Menschen, Tiere und Ortschaften "gingen zu Grunde".
1342 - Das "Magdalenen"-Hochwasser reißt alle Brücken von Straubing bis Passau fort.
1501 - "Schröckliche Wassergüß" und den bisher höchsten Pegelstand in Passau ereignen sich am 15. August. Der Stand beträgt laut Rekonstruktionen etwa 13,00 bis 13,20 Meter. Zehn Tage war die Stadt eine Insel.
1784 - Treibeis reißt in Passau die Donaubrücke und Teile der Innbrücke weg.
1954 - Heftiger Dauerregen führt zur größten Naturkatastrophe des 20. Jahrhunderts in Bayern. An der Donau wird ein Höchststand von 12,20 Meter gemessen, am Inn 10,10.
.
Re: Donauflut Juni 2013
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 17:44
von Michael (Gossau ZH)
Gemäss eilig installiertem "Hilfspegel" nun bestätigte 12.80 Meter.
Re: Donauflut Juni 2013
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 19:49
von Chicken3gg
Michael (Gossau ZH) hat geschrieben:Gemäss eilig installiertem "Hilfspegel" nun bestätigte 12.80 Meter.
19 Uhr 12.85m
Die Prognosen wurden aber nicht mehr geupdatet bzw. sind falsch
Re: Donauflut Juni 2013
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 20:11
von B3rgl3r
In Wien (Nussdorf) steht das Wasser auch in der Stadt:
http://de.webcams.travel/webcam/1286995 ... n-Nussdorf (verfällt)
Wobei das direkt an der Promenade der Donau ist, also nicht wirklich IN Wien/Nussdorf. Trotzdem, dem säuft sein Bikeladen ziemlich ab
Linz:
Hochwasser Linz, 2013 von
austrianpsycho auf Flickr
Hochwasser Linz, 2013 von
austrianpsycho auf Flickr
Ottensheim Regattazentrum (mittendrin statt nur dabei):
Hochwasser_3_06_20130027 von
hemmel2012 auf Flickr
PS: Und so sieht's aus wenn das Wasser dort ist wo's hingehört

->
http://www.mostviertel.com/modules/view ... PIC_5121=6
Re: Donauflut Juni 2013
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 20:40
von Chicken3gg
neues SW-Bild entdeckt:
http://vzb.baw.de/bildarchiv/cdm-hist/i ... OX=1&REC=9
1558 gab es scheinbar ein noch höheres Hochwasser, ca. 13m.
Wenn das hier stimmt:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-2676800
Wird der Hilfspegel an einer Stelle rund 15cm über der Originalmessstelle gemessen, dann wären wir aktuell bei statt 12.85m bei 13.00m
Re: Donauflut Juni 2013
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 20:57
von Stocken
Die neuen Pegelstände stimmen schon mit den alten überein...
Die grünen Zahlen sind Prognosen....

Re: Donauflut Juni 2013
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 22:55
von Rontaler
Hallo zusammen
Der Höhepunkt der Flutwelle scheint in Passau mit 12,89 m erreicht worden zu sein. Gemäss letztem Messwert nun 12,88 m, langsam absinkend. Der Inn im Vorlauf sinkt nun rasch und so sollte sich die Situation ganz langsam etwas entspannen. Abartig.

Re: Donauflut Juni 2013
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 00:05
von HB-EDY