Seite 3 von 20
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 14:32
von B3rgl3r
Alfred hat geschrieben:Hoi zäme
Sie kochen die Minestrone ohne Wasser!
Gruss, Alfred
Hmmm... für ne Bündner Gerstensuppe könnte es reichen. Bolam (weiter oben verlinkt) sieht sehr wohl Feuchtigkeit reinkommen über dem Tessin/Bündnerland/Glarus gegen 18Z. Evt schlägt darum COSMO2 dort an ?
Auch auf dem Strömungsfilm gut zu sehen wie gegen 15Z was aus dem Südtirol reindrücken soll (
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/p ... hweiz.html )
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 14:44
von Urbi
Habe auch die Schweiz-CAPE-WRF-NMM noch mit etwas ergänzt.
Hoffen wir. dass genügend Pulver in der Kanone ist (Hebung)
14:45
Gruss
Urbi
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 15:23
von Willi
Von Westen rutscht langsam ein Band mit neg. Vorticityadvektion auf 300 hPa rein. Das könnte auch darauf hindeuten, dass die grösste Aktivität ganz im Osten zu erwarten ist. Auch das aktuelle Sat-vis Bild ist mit dieser Annahme konform, wenn man die Aktivität entlang dem Alpensüdhang anschaut.
Gruss Willi
Quelle: wetter3.de

Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 15:29
von Andreas -Winterthur-
Und dann vor allem die extrem Temperaturen just in der COSMO-2 Auslösegegend!
Bad Ragaz 35.8, Chur 35.6, MM Flums 36.8°C! Zum Teil wurden Juni Rekorde gebrochen.
Tatsächlich zeigt COSMO-2 auch konvergentes Windfeld "Föhn" vs. Bise (rsp. Talwind) als zusätzlich Trigger. Spätabends laut COSMO-2 dann starker outflow aus den Gewittergebieten mit Sturmböen bis Zürcher Oberland!
Gruss Andreas
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 15:35
von 221057Gino
hallo zusammen
und wieder mal ein blick auf das sat bild europa
protezione civile italia incl. protezione civile sicilia

===
meteogroup deutschland und meteogroup holland
ecmwf europe

Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 15:51
von Urbi
Jetzt wieder einmal brauchbar .
+ Südtirol meteotrentino.it
Mehr
+ Nordostitalien arpa.veneto.it
+ Österreich Menü (INCA) zamg.ac.at
Urbi
Jetzt Quellungen
16:00 MESZ
Richtung Raum oberer Zürichsee

Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 16:19
von Bernhard Oker
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 16:23
von Andreas -Winterthur-
Neuster COSMO-2 Lauf. Wenn's so kommt, wird's recht brisant! Clusterbildung irgendwo Raum Walensee-Chur, danach outflow getriggerte Zellen Rtg. NW bis in die Nordwestschweiz/Jura. 4000 M/M Wind aus S bis SE (ungefähre Zugbahn). Hier ein Komposit von 21 Uhr:
(Erklärung Karten siehe Legenden. Unten rechts 4000 M/M Winde / Niederschlag).
Quelle: MeteoSchweiz
Gruss Andreas
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 16:25
von Markus Pfister
Hallo,
hier der Blick nach Südsüdost vom Schwäbrig aus. Fallstreifen statt Föhnwind Richtung Malbun:
Gruss
Markus
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 16:45
von Thies (Wiesental)
@Andreas: Danke! Wie simuliert COSMO den weiteren Verlauf? Ist zu erwarten, dass die Gewitter nach 19 UTC in den Schwarzwald ziehen und später auch den Oberrheingraben erreichen?
Überraschen würde es mich nicht, denn wie Bernhard schon schrieb gab es vergleichbare Lagen mit Zugrichtung SO/NW. Für den Raum Freiburg ist das wie bei allen anderen auch immer eine knifflige Angelegenheit, doch ingesamt habe ich mit SO-Lagen recht positive Erfahrungen gesammelt, sprich, dicke Gewitter abbekommen

.
Gruss, Thies
PS: lt Neuenburgersee-Webcam geniale Tower am Jura, ergo Auslöse!