Seite 3 von 35
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 13:00
von Philippe Zimmerwald
Da kann ich Thies nur beipflichten - Gino: was willst du uns mit diesen Karten sagen?
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 13:00
von Tsunami
Thies (Freiburg - D) hat geschrieben:Off topic: Sorry, ich muss mal mosern!
Gino, was KONKRET bitte willst du mit Deinen Karten aussagen? Was ist der Mehrwert (!) einer diffusen europaweiten Karte mit irgendwelchen "global" eingezeichneten Fronten unter völliger Ausklammerung lokaler bzw. überregionaler AKTUELL zwischen Ostfrankreich, den Alpen und dem Bodensee für die aktuelle Gewitterlage stattfindender hochgradig entscheidender Entwicklungen? Schau Dir WRF-ARW, GFS Mitteleuropa oder Cosmo an! Was ist der Mehrwert eines europaweiten Satellitenbildes, wenn wir Sat 24 mit Auflösung des Alpenraums und Frankreichs nutzen können??
Sorry, kann auch wieder gelöscht werden, aber das nervt (mich).
Gruß, Thies
Danke endlich mal jemand der auch was sagt ich versteh nämlich auch nur Bahnhof

... zum Thema: Ich bin ja eher so einer der noch nicht viel Ahnung hat, deswegen wollt ich fragen wie sich das mit dem Regenbatzen der aus Süden kommt verhält ?
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 13:17
von Bernhard Oker
Was der NW-Wind am Jura auf die Gewitterauslöse für einen Einfluss haben wird mir unklar...
Gruss
Bernhard
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 13:19
von Bulilu
Schon komisch die Wetterentwicklung - und so gar nicht nach gestriger Prognose...
Hier in Suhr mal mehr mal weniger Sonnenschein. Gerade scheint sie wieder prächtig vom Himmel. Temperatur um 12:20h 22.8°C; Taupunkt: 16.8 Luftfeuchtigkeit schwüle 70%
Quelle: Wettermelder.sf.tv
Richtung Süden um 12:55h
Richtung Süd-Westen um 12:55h
Richtung Westen um 12:55h
Wieso wird eigentlich vorerst/weiterhin hauptsächlich der Süden mit Regen und Gewittern bedient? Welche Parameter haben sich seit der Vorhersage "von vielen" von Gester geändert und zu dem aktuellen Ereignis geführt? Kann mir ein Profi/Meteorologe sagen, wie der weitere Verlauf für die NW-Schweiz heute aussehen könnte? Wann sollte die kalt Luft überhaupt rein kommen, oder ist sie bereits eingeflossen?
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 13:20
von Severestorms
Südwestlich des Gotthards (östliches Wallis) zündets jetzt mächtig (gem. Satellitenbild). Zugrichtung Zentral-/Ostschweiz. Nimmt mich wunder inwiefern dies Einfluss auf den Föhn hat. Kommt vielleicht doch zuerst der Osten dran? Oder verhungert dieser Cluster nach Überqueren der Alpen?
Ich bin sowas von gespannt, wann es in der Genferseeregion losgeht. Ich erwarte was ganz Grobes (siehe auch Post im FCST-Thread).
Gruss,
Chris
PS: Bitte FCST-Posts konsequent in den FCST-Thread schreiben. Danke!
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 13:27
von Thomas, Belp
Der angesprochene Regenbatzen aus Süd bringt aktuell bis nach Bern hoch etwas Regen. Bin auch gespannt, ob er wieder verhungert.
Cosmo will nach wie vor bloss ganz im Westen und am Jura entlang Action. Der Rest auf der Alpennordseite müsste sich demnach mit Schauern begnügen. Pessimistisch gesehen können vielleicht viele "froh" sein, wenn sie überhaupt ein paar mm Regen abbekommen...
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 13:31
von Badnerland
Hey,
da Gino meine Frage nicht verstanden hat geschweige denn beantworten konnte

, nochmals die Frage: Ist auf WV-Satbildern ein Dryslot zu erkennen oder nicht? Auf dem Bild bei der WZ bilde ich mir das ein...von Nordafrika, über das Mittelmeer zwischen Mallorca und Korsika, Südostfrankreich in Richtung Ost- bzw. Zentralfrankreich. Wenn ich mich recht entsinne, kann das erhebliche Auswirkungen u.a. auch auf Tornadogenese haben. Aber wie wirkt es sich weniger im speziellen Einzelfall, sondern für den heute anstehenden Frontdurchgang aus?
Grüsse Benni
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 13:39
von Severestorms
Oh, formiert sich eine Squalline?

Jetzt auch im Emmental und Südtessin Gewitter!
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 13:39
von Stefan Hörmann
Super genial finde ich ja, wie sich der Cirrendeckes über dem Schwarzwald binnen einer Stunde fast komplett aufgelöst hat.
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 13:42
von Urbi
Severestorms hat geschrieben:Ich bin sowas von gespannt, wann es in der Genferseeregion losgeht.
Es ist in den für 12:00 UTC Karten
Vielleicht auch in kürzester Zeit, vielleicht einiges später.
Es könnte sich jedenfalls lohnen vor Ort zu sein. ( Raum Lausanne)
Gruss
Urbi