Seite 3 von 6

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 20:07
von Alfred
 
Wieso? Wenn schon die 0.9 mm (nach WMF) bis 18 UTC nicht gekommen
sind, dann soll es den Raum Zurich gefälligst in Ruhe lassen :unschuldig: !

Bild
Quelle: http://www.metradar.ch/de/loop_aktuell_klein.php

Gruss, Alfred

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 20:19
von Roger Ennetbürgen NW
Guten Abend zusammen

Hier geht's gerade recht zur Sache. Eine eher stationäre Zelle auf Höhe Beckenried, Emmetten hat sich vor kurzem mit einer Zelle aus OW "vereint". Es leert runter, stürmt und die Blitzfrequenz ist hoch...

Die NS-Summen aus den beiden Gemeinden wären interessant. Gemäss Radar und Blick vom Balkon hat es dort schon seit rund 18:30 Uhr stark geregnet.

Gruss
Roger

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 20:37
von flowi
Hoi,

bis ich etwas näher dran war, produzierte die schwächelnde Zelle über dem Südschwarzwald

Bild

gerade noch zwei, drei Blitze :-D

Bild

bevor der Ofen dann endgültig aus war :-?

Grüße
Flower

Nachtrag:
Übrigens (einmal mehr) sehr beindruckend, wie präzise das Modell
http://meteo.search.ch/prognosis
diese Schwarzwaldzelle bereits 24 Std. zuvor "auf dem Radar" "hatte ... :roll:

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 21:03
von Kate
Also, Basel ist zwar nicht in den Bergen, aber hier tut sich was! Beziehungsweise sieht der Himmel recht komisch aus, als wäre er mit einem Wasserschleier überzogen, man weiss gar nicht, wo die Wolken anfangen und das Blau aufhört. Und ungefähr Richtung Osten wird es dunkler.

Nachtrag 21.36: Ich habe östlich erste Blitze gesehen, es hat gedonnert. Bis jetzt nicht wirklich extrem, der Donner wird lauter.

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 21:19
von Domi S.
@Benni: Joah, war ganz cool dafür, dass ich nicht damit gerechnet habe. Vorallem habe ich die Entwicklung ganz verpennt und plötzlich stand dieses doch ganz anständig grummelnde Gewitter vor mir. Der Südlichste Aufwind, den du wohl meinst, stand gerade südlich von mir.

Ein paar Bilder hierzu:

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann bildete sich ein neuer Core knapp südlich von hier. Mit entsprechendem, rauschenden Sound ;) Aber hier blieb es lediglich bei kräftigem Regen.

Bild

Bild

Dazu gabs einige, sehr nahe Einschläge! :shock: Die heftigsten hier dieses Jahr. (Wobei das ja leicht zu toppen war) Aktuell wieder ein paar Blitze südlich und westlich...

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 21:31
von flowi
In Wehr mutmaßlich Blitzschlag in ein Wohnhaus :down:

Bild

Bild-Quelle / Artikel: http://www.suedkurier.de/region/hochrhe ... 24,6155981

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 21:34
von nordspot
Zitat Willi: "Hmmm, könnte das nicht doch noch weiter nordwärts springen?"

aber jetzt, Willi :unschuldig: Tu das Zellchen gießen, vielleicht wächsts noch ;)

Gruß
Ralph

@ alle Photografen: Super Bilder!

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 21:39
von Federwolke
nordspot hat geschrieben:Tu das Zellchen gießen, vielleicht wächsts noch ;)
Da wird wohl alles giessen nichts nützen. Vielversprechender ist die Neubildung weiter westlich im Oberaargau. Dieses Beispiel wie schon das vorangegangene in der Nordwestschweiz zeigt schön, dass es heute im Jura und Mittelland ein Sandwich zweier Outflows braucht, um etwas zu produzieren.

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 21:44
von nordspot
Zitat Fabienne: "Sandwich zweier Outflows braucht"

Also nicht Konvergenz zwischen Bise und Outflow :?:

Grübelige Grüße
Ralph

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 21:46
von Silas
@Säschu
Wirklich starke Bilder, vielen Dank!
Die Ausläufer der Aaretal-Zellen haben hier für einen immerhin dreistündigen, anhaltenden Landregen gereicht: 2,4 mm die beeindruckende Ausbeute ;-).
Gruss Silas