Seite 3 von 24
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 15:10
von Microwave
Bin jetzt mal in Schüpfheim stationiert und warte ab.
Evtl mit Option zurückfahren und über Luzern nach Zug oder anderswohin.
Grüsse - Microwave
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 15:13
von Severestorms
Markus Pfister hat geschrieben: Das ist ja eine richtige "Loaded Gun"-Lage!
Das kannst du laut sagen bei den Werten:
Die Pseudo-Sondierung von Güttingen rechnet mit weit über 3000 J/kg CAPE am Bodensee:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.gif
Gruss
Chris
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 15:23
von Bulilu
Hier die Schwarzwaldzelle am Nordrand der Schweiz kurz nach 15 Uhr
Die Schwarzwaldzelle etwas weiter nordöstlich
Das lokale Blubber - scheint mir noch hochbasig. Welche Gewitterparameter fehlen, wenn die Basis der Wolke hoch bleibt? Ist eine hochbasige Quellwolke alleine mit zu wenig feuchte in den untersten Schichten zu erklären?
Und den Herz Pfupf zum Zweiten. Gestern hatte ich bereits ein Herz am Himmel entdeckt - ohne danach zu suchen. Ist mir bis anhin bei Quellwolken noch nie aufgefallen, die Herz Form.

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 15:25
von 221057Gino
hallo zusanmmen
Zitat v. Seite 2
Hat jemand schon Zugriff auf den heutigen 12z Aufstieg Payerne als Skew T ?
probier mal hier ...
http://www.soaringmeteo.ch
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 15:26
von Andreas -Winterthur-
Die Schwarzsee/Gantrisch Zelle klemmt aber ziemlich, Grund?
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 15:48
von nordspot
Puh@ Chris

Kann mich nicht erinnern jemals solch ein sounding von Güttingen gesehen zu haben
Draussen sieht der Himmel so aus wie im Mittleren Westen an nem heissen Sommertag..
Ralph
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 15:51
von Markus Pfister
@Andreas, ja sehe es auch, die Zellen schütten sich zu, nix mit stabilem Updraft. Vielleicht doch zu voll im Hoch drin auf 700 hPa?
Es soll gegen Abend immerhin ein zwei Dekameter schwächer werden. Oder die Zellen entdecken, dass sie etwas ziehen müssen...
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 15:52
von knight
Off Topic
Darf ich kurz Petrus spielen oder soll ich mich über das Tool bei meteo.search.ch einfach ärgern?


bis bald
Dominic
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 16:00
von 221057Gino
hallo zusammen
Off Topic
wegen skew t ... meteotable etc.
bei zygrib gibt es auch skew t oder sogar das ganze programm ( meteotable )
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=170456#p170456
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 16:00
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
In Döttingen jetzt grosstropfiger Regen noch ohne Blitz und Donner...
Dürfte gleich auf'm Radar zu sehen sein.
Grüsse Kaiko