Seite 3 von 13
Gewitter 26.06.2003
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 13:47
von Bernhard Oker
Wenn ich mit die letzten Satbilder betrachte bin ich recht zuversichtlich, dass es heute noch Gewitter geben wird. Die Wolken über Frankreich entlang der Kaltfront verstärken sich. Zudem hat es seit kurzem über dem Jura Quellwolken.
Mit den Temperatur Prognosen lagen die meisten Wetterdienste deutlich zu tief. Die 30 Grad dürften auch heute wieder verbreitet angekratzt werden.
Gruss Bernhard
Gewitter 26.06.2003
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 13:58
von Severestorms
Hallo zusammen,
Habt ihr gesehen, ESTOFEX hängt ein Slight Risk for Severe Thunderstorms über die gesamte Schweiz, Norditalien und Südostfrankreich:

Quelle:
http://www.estofex.org
Man spricht von einer "loaded gun" (!)
Die Möglichkeit vom einen oder anderen Tornado bzw. Funnel ist gemäss Discussion wohl am ehesten in der Südwestschweiz (Wasserhose auf dem Genfersee?) gegeben, abgesehen davon natürlich in Begleitung von Superzellen, welche über das gesamte Slight Risk Area auftreten können.
Na wenn das nichts Verheissungsvolles ist..
Viel Spass allen mit viel Freizeit (hab heut leider wieder Schule bis 21.15 Uhr

)
Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 26.06.2003, 13:58 -
Gewitter 26.06.2003
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 14:32
von Bernhard Oker
Payerne 12Z schaut weder gut noch schlecht aus. Für ein paar Gewitter dürfte es reichen, doch die grossen Dinger erwarte ich nicht. Wind wäre in der Höhe eigentlich genug vorhanden, doch der Inflow für die Zellen ist etwas schwach. Denke es wird neute bei Multizellen bleiben.
Gruss Bernhard
Gewitter 26.06.2003
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 14:50
von Markus (Ennetbühl)
Hier ist richtung Norden schon eine nette Quellung entstanden, sieht schon zimlich imposant aus, sollte eigentlich schon bald einmal ein Echo auf dem Radar zu sehen sein!;-)
Gewitter 26.06.2003
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 15:01
von Severestorms
@Bernhard: Habe eine kurze Frage
Die Gewitterindices, welche du über die Soundings in Payerne berechnest, liefern die eigentlich eine Aussage über die Möglichkeit bzw. Wahrscheinlichkeit von Gewitter-ENTSTEHUNG oder auch über die Wahrscheinlichkeit von Gewitter-TRAGBARKEIT (Überleben von ins Gebiet vorgestossene Gewittern)? Es könnte doch sein, dass z.B. eine Superzelle aus Frankreich zu uns in die Schweiz findet und dank der mässigen Labilität bei uns weiterbesteht bzw. sich sogar noch weiterentwickelt... Oder anders gefragt: Wenn du sagst, die grossen Dinger erwartest du nicht, meinst du dann die Entstehung in der CH selbst?
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 26.06.2003, 15:02 -
Gewitter 26.06.2003
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 15:20
von Markus Pfister
Der Himmel über Zürich und vor allem westlich davon sieht im Moment
vielversprechend aus. Wenn es so weiter geht, könnte es auch hier mal
wieder Gewitter geben. War übrigens heute eindrücklich, wie rasch wir
von bedeckt auf sonnig, 30 Grad gewechselt haben. Letzten Sommer sind
solche Wolken jeweils eine Ewigkeit über der Schweiz gehockt.
Gruss
Markus
Gewitter 26.06.2003
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 15:49
von Bernhard Oker
Hallo Chrigi
Eine Sondierung stellt immer nur eine Momentaufnahme eines Ortes dar. Man kann daraus ableiten, was für ein Typ von Gewitter entstehen könnte und wie verbreitet sie auftreten werden. Besonders bei der aktuellen Wetterlage mit einer sehr unterschiedlichen Verteilung der Feuchte, kann eine Sondierung auch ein völlig falsches Bild der Situation wiedergeben. Daher sollte man auch immer einen Blick auf die "Umgebung" richten und schauen was dort für Werte vorhanden sind und wie sie sich ändern werden.
Wenn sich z.B. in Frankreich eine Superzelle gebildet hat und die Werte dort ähnlich wie bei uns sind, so ist es wahrscheinlich, dass sich auch hier Superzellen bilden können.
Gruss Bernhard
Gewitter 26.06.2003
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 15:50
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo Zusammen.
Habe gerade auf der Page vom Meteo SF DRS eine Wetterwarnung gefunden, es soll noch kräftig was geben heute.
http://www.sfdrs.ch/content/highlights/ ... atch.shtml
Was meint Ihr dazu(?)
Gruss Roger;-)
Gewitter 26.06.2003
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 15:57
von Markus (Ennetbühl)
na, jetzt bin ich aber wirklich mächtig gespannt;-)
das teil nordwestlich des Bodensees sieht nicht schlecht aus von hier!! sonst gibts von NW her immer mehr CU's, im Westen ist jetzt auch ein TCU zu sehen!:-) Weiter südlich und östlich noch wolkenlos!
Gruss Markus
Gewitter 26.06.2003
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 16:05
von Joachim
Hoi zäme
bei der WeatherWatch von SF DRS fallen mir vor allem die vielen Tippfehler auf! Peter, bist Du so im Stress???
Hier in Schaffhausen - ähnlich wie gestern - Donnergrollen im Norden/Osten - und angenehmer outflow. Taupunkt heute jedoch deutlich tiefer als gestern (12-14, statt 18-20 Grad).
Joachim