Seite 3 von 7
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 12:17
				von Federwolke
				Nur leider sind die für den Gesamteindruck eines Sommers massgeblichen Wochen jene zwischen Mitte Juli und Mitte August, also die Ferienzeit. Da können der Juni und der Spätsommer noch so super sein, wenns dazwischen trüb und schiffig ist, ist der Sommer für ewig als grauslich im Hirn eingebrannt. Und ein sonniger Juni mit gefühlten 25 Tagen fetziger Bise und 5 Tagen KO-Hitze dazwischen ist im westlichen Mittelland halt auch nicht so der Brüller...
Und ganz ehrlich: Ich bin zwar ein Sommerkind, aber ich würde noch so gerne den aktuellen Juli gegen den vergangenen März eintauschen (natürlich nur für die Freizeit - fürs Geschäft ist so ein Sommer perfekt...).
			 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 14:19
				von Tinu (Männedorf)
				Häja...ich wäre schon froh, wenn sich diese blöde Abtropf-Lage endlich mal den Letzten geben würde. Die regt mich auf. Aber so richtig.
Dann lieber noch West/Südwest-Schaukel (so wie derzeit bei EZ angedeutet). Dabei kommt wenigstens sowas ähnliches wie Sommerstimmung auf. Auch wenns jeweils nur für einige Tage ist...
			 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 14:23
				von Mike (Basel)
				Noch etwas anderes Interessantes konnte man in Deutschland beobachten. In List auf Sylt lag das Tmax im Juli bis jetzt an 15 Tagen über dem in Freiburg im Breisgau. Das gab es in den vergleichbaren Reihen ab 1950 in einem Sommermonat noch nie. Das bisher knappste Ergebnis wurde im Juni 1992 erzielt, als Freiburg 17:13 gewann. Durch die Stationsverlegung in Freiburg ist dieser Vergleich zwar etwas beeinträchtigt. Trotzdem, die Aussergewöhnlichkeit dieser Wetterlage kann keiner mehr bestreiten.
			 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 12:31
				von Dr. Funnel
				Der Sommer 2014....... geht wohl bald direkt in den Herbst über!
Grüsse vom immer noch "verhochnebelten" Bodensee (Standort Rorschacherberg)  
 
 

 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 15:21
				von Federwolke
				Die Tessiner glauben den Schuldigen zu kennen 
 
 

Quelle: Facebook-Seite Amici die MeteoLocarno 
https://www.facebook.com/meteolocarno 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 16:02
				von Alfred
				Hoi zäme
Nicht der Böögg ist der Schuldige, er war ja passiv, sondern das 
Wie, wie man in um die Ecke brachte!
Das war ja schon am selben Abend klar:
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... &start=114
Gruss, Alfred
 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 10:33
				von Federwolke
				Nun scheint es wohl definitiv zu werden: Der Siebenschläfer zieht in diesem Sommer voll durch bis zum bitteren Ende 
 
 

 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: So 10. Aug 2014, 10:00
				von DomE
				Juni 2014                             Juli 2014                         Juni/Juli 2014
Temperatur:
Bern          + 1.5                    - 0.9                                  + 0.3
Zürich        + 1.6                    - 0.9                                  + 0.4
Genf          + 1.4                    - 1.8                                  - 0.2
Basel         + 1.8                    - 0.5                                  + 0.6

Sonnenscheindauer:
Bern           + 87 h                - 77 h                                  + 10 h
Zürich         + 85 h               - 56 h                                   + 29 h
Genf           + 55 h               - 111 h                                 - 56 h
Basel           + 88 h               - 61 h                                  + 27 h
Bis jetzt war der Sommer leicht überdurchschnittlich warm und auch die Sonnenscheindauer war leicht über dem Schnitt, zumindest in der Deutschschweiz.
Und dann wird gejammert was für ein unglaublich schlechter Sommer 2014 das sein soll. Sind wahrscheinlich noch die gleichen die sagen wie schlimm die Klimaerwärmung ist aber dann Temperaturen wollen die Meilenweit über dem Schnitt sind.
			 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: So 10. Aug 2014, 10:26
				von Bulilu
				Hoi DomE
Ich gehe davon aus, dass du den Zeitraum vom 1.6.14-31.7.14 für die durchschnittlichen Abweichungen herangezogen hast. Wie sieht es aus, wenn du den Zeitraum vom 21.6.14 bis heute wählst?
Grüsse Bulilu
			 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: So 10. Aug 2014, 11:58
				von mr_bike
				Wärme allein macht noch keinen Sommer aus, wie sieht es mit dem Niederschlag aus? Und krass ist die Temperaturabweichung im Tessin: Lugano -2.8 Grad im Juli. Die hatten praktisch gleich warm wie die Nordseite. Generell war die grossräumige Temperaturverteilung im Juli einzigartig, vom Polarkreis in Finnland bis ins Tessin ziemlich die selben Durchschnittstemperaturen - wohlgemerkt Temperaturen  

. Üblicherweise sollte die Differenz rund 8 Grad betragen.
Gruss