
Werbung
FCST/NCST Kaltfront 10./11.08.2014
- Rontaler
- Beiträge: 3272
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 959 Mal
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
@ Tinu: Hier bei Luzern ebenfalls. Wenn das jetzt nur nicht die ganze Loaded-Gun-Situation auf einmal entschärft... 

Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3975
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1728 Mal
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Ich befürchte, respektive hoffe es. Bin am grillierenRontaler hat geschrieben:@ Tinu: Hier bei Luzern ebenfalls. Wenn das jetzt nur nicht die ganze Loaded-Gun-Situation auf einmal entschärft...

Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Rontaler
- Beiträge: 3272
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 959 Mal
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Nein, bitte nicht schon wieder.Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Ich befürchte, respektive hoffe es. Bin am grillierenRontaler hat geschrieben:@ Tinu: Hier bei Luzern ebenfalls. Wenn das jetzt nur nicht die ganze Loaded-Gun-Situation auf einmal entschärft...

Warum sollten diese Schwachstromzellen eigentlich ein Problem darstellen? Es ist kein Lüftchen im Spiel, kühler geworden ist es auch nicht wirklich geworden und die Feuchte ist grenzenlos hier. Temperatur 24.3 und Taupunkt 21.2!

Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Auweia, ich ahne nichts gutes für uns Sturmjäger, die Ac Schicht über mir türmelt grad hoch und hier und da dunkle Basen zu sehn. Hoffe wir werden nicht schon wieder übersprungen und Bayern geniesst wieder. Bleibt nur übrig zu hoffen dass der Regen die Grundschicht anfeuchtet, dass von Frankreich doch noch was rüberkommen kann.
Grübelnde Grüsse
Ralph
Grübelnde Grüsse
Ralph
nordspot Konstanz
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9330
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1856 Mal
- Danksagung erhalten: 8983 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Was ist auch bloss immer mit dieser Grundschicht los? Sind Taupunkte von teilweise über 20 Grad noch immer nicht genug?nordspot hat geschrieben:Bleibt nur übrig zu hoffen dass der Regen die Grundschicht anfeuchtet...
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3975
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1728 Mal
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Müssen sie nicht. Aber sie können. Ist letztlich kaum was anderes als eine Prä-präfrontale Linie. Und die baut eigentlich immer Energie ab.Rontaler hat geschrieben:Nein, bitte nicht schon wieder.Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Ich befürchte, respektive hoffe es. Bin am grillierenRontaler hat geschrieben:@ Tinu: Hier bei Luzern ebenfalls. Wenn das jetzt nur nicht die ganze Loaded-Gun-Situation auf einmal entschärft...Hier übrigens nach ordentlichem Regen 1x Blitz und sanftes Grollen.
Warum sollten diese Schwachstromzellen eigentlich ein Problem darstellen? Es ist kein Lüftchen im Spiel, kühler geworden ist es auch nicht wirklich geworden und die Feuchte ist grenzenlos hier. Temperatur 24.3 und Taupunkt 21.2!
Edit: hoppla, kleiner Houseshaker hier. Jetzt schiffts.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am So 10. Aug 2014, 19:25, insgesamt 2-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
@rontaler
Ich glaube auch nicht das die aktuellen schauer das potenzial vernichten.
Wen mit betonung auf WEN es aus der grundschicht zieht und richtig aufwärts geht giebts kein halten mehr.
Irgendwie muss ja die ganze energie die vorhanden ist abgebaut werden. Ob das heftige gewitter starkniderschläge oder ein winderreigniss wird sei mal dahingestellt.
Grüsse
Ich glaube auch nicht das die aktuellen schauer das potenzial vernichten.
Wen mit betonung auf WEN es aus der grundschicht zieht und richtig aufwärts geht giebts kein halten mehr.
Irgendwie muss ja die ganze energie die vorhanden ist abgebaut werden. Ob das heftige gewitter starkniderschläge oder ein winderreigniss wird sei mal dahingestellt.
Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Christian, wen soll es woraus ziehen? Die Feuchtigkeit aus der Grundschicht? Und die geht dann aufwärts? Versteh grad nur Bahnhof 

Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/