Seite 3 von 9
Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 13:12
von Lösch dich endlich!
Bun di
Zum Glück bin ich im trockenen Unterengadin. Spass beisete, heute einer dieser wenigen Dauerverregneten Tage im Unterengadin. Bis jetzt noch ohne Probleme (Hangrutsche etc.) dafür hat der Wind vor kurzem zugelegt. Aber vom Radar her sollte es bald mal auflockern.
Echt schade, dass der heutige tag nicht im Winter stattgefunden hat.
Grüsse aus dem verregneten Unterengadin
Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 13:36
von Matt (Thalwil)
In der Westschweiz funktioniert die Durchmischung ausgezeichnet, zumindest im Bereich der Schauerlinie. Genf und La Dôle beinahe identische Mittelwinde und Böenspitzen. Fribourg soeben mit Böenspitze von 73 km/h. Denke, das wird für die Jahreszeit eine aussergewöhnliche Windlage (mal abgesehen von Gewittern). Das Randtief ist noch voll in der Reifephase und dahinter wird eine kräftige Druckwelle aufziehen. 3h-Druckanstieg über Frankreich teils bis 6 hPa!
Gruess, Matt
Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 13:36
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme
Hinterrhein-Fürstenau mit über 688m3/s !
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/
Wegen Erdrutsch
'Zwischen Thusis und Tiefencastel auf der Linie Chur - St.Moritz ist die Strecke für den Bahnverkehr unterbrochen'
http://www.sbb.ch/fahrplan/bahnverkehrsinformation.html
Kaiko
Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 13:42
von Hitch, Maienfeld
Yep, und die Abflussprognose für den Alpenrhein in Ems sieht immer noch ein Qmax von ca. 300 m3/s vor

(Quelle:
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2602.html#vorhersagen)
Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 13:59
von Rontaler
Beachtliche 24-h-Mengen (12.08. 13 Uhr - 13.08. 13 Uhr)!
1 Locarno-Monti (Switzerland) 135.6 mm 
2 Locarno-Magadino (Switzerland) 109.0 mm
3 Cimetta (Switzerland) 107.7 mm
4 San Bernardino (Switzerland) 75.1 mm
5 Monte Generoso (Switzerland) 65.1 mm
6 Piz Martegnas (Switzerland) 62.6 mm
7 Grono (Switzerland) 55.4 mm
8 Hinterrhein (Switzerland) 54.3 mm
9 Andeer (Switzerland) 47.7 mm
10 Buffalora (Ofenpass) (Switzerland) 46.4 mm
11 Samedan-Flugplatz (Switzerland) 45.5 mm
12 Segl-Maria (Switzerland) 44.9 mm
13 Davos-Dorf (Switzerland) 42.9 mm
14 Cevio (Switzerland) 42.5 mm
15 Weissfluhjoch (Switzerland) 41.2 mm
Auch die Stundensummen sind z. T. beachtlich.
Locarno-Monti
Locarno-Magadino
Cimetta
Quelle: MeteoSchweiz

Quelle:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/w ... rainsum24h
PS @ Meteogroup: Gibt es hierfür eine Legende (so und so viele mm pro Farbe)? Merci!
Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 14:02
von flowi
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Hinterrhein-Fürstenau mit über 600m3/s !
Obwohl weiter oben durch die Stauseen ja einiges abgepuffert wurde.
http://www.khr.ch/anlagen/webcams/valle-di-lei.html
Gestern am Gegenhang noch nichts zu sehen:

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 14:04
von Silas
Hallo zäme
Ob's heute gar noch für Wasserhosen reicht? Derzeit jedenfalls eine schöne Schauerlinie über dem Neuenburgersee.
Oder ist der Wind dazu definitiv zu stark?
Gruss Silas
Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 14:06
von Bulilu
War ca. 20 Minuten lang draussen unterwegs und dachte mir noch auf der Veloheimfahrt, dass der Wind doch spührbar angezogen hat und habe überlegt was da wohl noch kommen mag. Dachte mir, dass wird wohl so bleiben. Velo mit Cargoanhänger verstaut, Einkäufe in Wohnung verfrachtet und plötzlich wie aus dem nichts eine Böe die die Fensterfront "knagsen" lies und Blätter in der Luft herumwirbeln lies. Zeitpunkt der Böe (vermutlich aus SW) ca. 13:50h. Kann mir jemand bereits einen Böenwert meiner beobachteten Böe angeben? Seit dieser einen Böe mässiger Wind, zwischendruch sogr beinnahe Windstill.

Komisch... Wars das schon? Bin schon noch froh, dass ich nicht mehr auf dem windexponierten Feld war (mit Sack und Pack), als die Böe kam...
Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 14:07
von Hitch, Maienfeld
flowi hat geschrieben:Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Hinterrhein-Fürstenau mit über 600m3/s !
Obwohl weiter oben durch die Stauseen ja einiges abgepuffert wurde.

Habe gerade heute morgen die Info erhalten, dass der Lago di Lei seit einigen Tagen voll ist und im Überlauf ist..
Der Erdrutsch auf der RhB Linie führte zu einer Entgleisung
http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/ ... l-18005231
Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 14:33
von Fabian Bodensee
Das BAFU hat auf seiner Homepage eine Eilmeldung draussen betreffend "Hochwasser im Einzugsgebiet des Alpenrheins"