Werbung

NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltlufteinbruch 22.10.2014

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Nun 2te Linie da...von 0-100 Starkregen Böen eher verhalten noch ohne Blitz oder Donner

Nun erste heftige Böe !!!
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 21. Okt 2014, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltlufteinbruch 22.10.2014

Beitrag von crosley »

Achtung: Hier in 4658 Däniken SO erst JETZT die stärksten Böen! Geschätzt um 80-90 km/h (oder mehr?)! Es fliegen einige Äste von den Bäumen!

Grüsse Crosley
Zuletzt geändert von crosley am Di 21. Okt 2014, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltlufteinbruch 22.10.2014

Beitrag von Cyrill »

Wila. Blitze richtung osten leider zu weit weg; nur geflacker. Kurzbericht aus dem vierrädrigen schüttelbecher in der "waschanlage". Regen waagrecht, tosend wie eine meeresbrandung. 3-4 min. und schon ist wieder " ruhe".... Gruss cyrill

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Michael (Dietikon) »

126 km/h Böe in Romanshorn (20:20)
125 km/h Böe in Grenchen (20:30)
105 km/h Böe in Zürich-Fluntern (20:30)
105 km/h Böe in Luzern (20:30)
175 km/h Böe auf Chasseral (21:10), 152 km/h Mittelwind
126 km/h Böe in Altdorf (21:10), 80 km/h Mittelwind
178 km/h Böe auf Chasseral (21:30), 149 km/h Mittelwind

Dürfte wohl nicht ohne Schäden ablaufen.
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Di 21. Okt 2014, 21:42, insgesamt 11-mal geändert.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Christian Schlieren »

Oha Chasseral sogar 171 km/h

Ich war auf dem Hasenberg oberhalb von Dietikon, dort auch Sturmböen aber nichts aussergewöhnliches, schade das es Nacht ist den die Bäume haben ganz schön geschwankt hätte bei Tageslicht sicher noch heftiger ausgesehen :cry:

In Dietikon ist aber ein Baum auf die Strasse gefallen.

Grüsse
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Di 21. Okt 2014, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Was da am Jurasüdfuss passiert ist meines Erachtens ein Joran-Effekt. Dafür spricht die geographische Verteilung der Stationen mit den sehr hohen Werten. Die liegen alle direkt am Südfuss des Jura (Neuenburg, Grenchen, Cressier). Bereits wenige Kilometer weiter östlich ist das nur noch harmloses Gelufte (siehe Mühleberg oder Bern). Will heissen: Die kalte Luft knallt jetzt aus Nordwesten über den Jura und das führt zu den besagten, verhältnismässig hohen Werten. Das hatte irgendwie mal wieder niemand im Hinterkopf, obwohl es anhand des Strömungsmusters eigentlich naheliegend ist.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Di 21. Okt 2014, 21:07, insgesamt 3-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

dxbruelhart
Beiträge: 188
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von dxbruelhart »

In Netstal haben wir nun auch kräftigen Wind mit Böen bis etwa gut 60 km/h, zuvor gab es ein paar eindrückliche Blitze zu sehen.


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die Zürichseeregion war/ist bezüglich Böen erstaunlich gut mit im Rennen: Wädenswil in den letzten ca. 45 Minuten Böen zwischen 80 und annähernd 100 km/h. Hätte ich nicht unbedingt gedacht. Der Frontdurchgang war auch spektakulär und sehr schön.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von nordspot »

Na das war ja eine sommerlich anmutende Linie wo grad durch ist, mit Paar ordentlichen CG Krachern :up: Die Saison 2014 will einfach nicht aufgeben. Windmässig gings hier in Konstanz recht zivilisiert zu, mehr als 60 km/h nicht (noch nicht) Denke es wird auch dabei bleiben. Die Fexler haben aber soweit voll ins Schwarze getroffen, Hut ab für die prima Prognose. Auch ein Chapeau an T. Schumann vom DWD und Allen im Forum welche durch ihre Einschätzungen zum heutigen Thread beigetragen haben. So macht es Spass :!:


@Adrian: Will ja nicht motzen, aber nen nowcast Thread zu eröffnen wo die Action vorüber ist hat sich wohl irgendwie auch erübrigt, schafft höchstens Verwirrung....


regnerische Grüsse

Ralph

Edit: wo ist eigentlich Fabienne?
Zuletzt geändert von nordspot am Di 21. Okt 2014, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Weiss jemand was am Flughafen Kloten los ist? Sehe auf dem Flightradar dass seit einigen Minuten keine Maschine mehr landet und startet, stattdessen fliegen die ankommenden Maschinen Warteschlaufen.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten