Werbung

FCST/NCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8825
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7829 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Federwolke »

Giswil 01:20 MEZ 16.7 Grad
Luzern 01:40 16.4

Völlig plemplem :heiss:

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Stocken »

Geht sogar noch ein Tick wärmer.... :warm:


TL Name Land
18.4 Frasco CHE
17.4 Beckenried CHE
17.3 Stans CHE
17.3 Chiavenna ITA
17.0 Sachseln CHE
16.7 Gondo CHE
16.7 Luzern CHE
16.5 Giswil CHE
16.1 Kriens (LU) CHE
16.0 Emmen CHE
16.0 Buochs CHE
15.6 Basel-St. Jakob-Park mobil CHE
15.4 Weggis CHE
15.0 Buchrain (LU) CHE
15.0 Basel-St. Jakob-Park CHE
15.0 Altenrhein-Flugplatz CHE
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2775
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 280 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Interessante Sturmnacht mit Rekordtemperaturen und Winden in den Südtälern. Robbia im Puschlav hatte heute Morgen! 17.0 Grad, Rekord für Januar (seit Messbeginn 1959), dazu Böe von 131.4 kmh, ex aequo Rekord seit Messbeginn 1981.

Extrem hohe Temperaturen auch in Samedan mit 10.1 Grad, dazu Nordföhn im Oberengadin auch 80-100 kmh, Cevio im Maggiatal hatte 22.7 Grad und Luzern belegt mit 17.2 Grad den Januar Platz 2 nach 12.1.1993 mit 19.5 Grad.

Dazu noch die Druckdifferenzen:

Bild
Quelle: meteoswiss
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Sa 10. Jan 2015, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg
Beiträge: 1760
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 786 Mal
Danksagung erhalten: 361 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Chicken3gg »

Die 100 wärmsten, Zeitspanne: Seit Mitternacht

Cevio (416 m ü.M., TI) 22.7
Comprovasco (575 m ü.M., TI) 20.0
Villa Luganese (603 m ü.M., TI) 18.8
Giswil (475 m ü.M., OW) 17.6
Luzern (456 m ü.M., LU) 17.2
Robbia (1078 m ü.M., GR) 17.0
Sarnen (480 m ü.M., OW) 17.0
Giswil (510 m ü.M., OW) 16.9
Luzern (466 m ü.M., LU) 16.7
Kriens (459 m ü.M., LU) 16.6
Thierachern (570 m ü.M., BE) 16.2
Emmen (427 m ü.M., LU) 16.0
Pratteln (296 m ü.M., BL) 15.7
Thun (560 m ü.M., BE) 15.5
Liestal (333 m ü.M., BL) 15.4
Aesch BL (315 m ü.M., BL) 15.4
Stachen (Arbon) (408 m ü.M., TG) 15.3
Rorschach (398 m ü.M., SG) 15.3
Eiken (331 m ü.M., AG) 15.2

Altendorf SZ (700 m ü.M., SZ) 14.9
Basel-Binningen (316 m ü.M., BL) 14.8
Locarno-Monti (367 m ü.M., TI) 14.8
Riehen (278 m ü.M., BS) 14.4
Möhlin (308 m ü.M., AG) 14.4
Zunzgen (393 m ü.M., BL) 14.3
Flüh (379 m ü.M., SO) 14.2
Altstätten (444 m ü.M., SG) 14.2
Niederuzwil (515 m ü.M., SG) 14.2
Comologno (1023 m ü.M., TI) 14.2
Bern-Belpmoos (510 m ü.M., BE) 14.0
Leibstadt (341 m ü.M., AG) 14.0
Güttingen (440 m ü.M., TG) 13.9
Bischofszell (506 m ü.M., TG) 13.9
Schüpfheim (760 m ü.M., LU) 13.9
Sattel (790 m ü.M., SZ) 13.9
Cham (440 m ü.M., ZG) 13.9
Vicosoprano (1089 m ü.M., GR) 13.9
Rossemaison (453 m ü.M., JU) 13.8
Sommeri (465 m ü.M., TG) 13.8
Seegräben (536 m ü.M., ZH) 13.8
Seegräben (570 m ü.M., ZH) 13.8
Altenrhein (398 m ü.M., SG) 13.8
Schwyz (448 m ü.M., SZ) 13.8
Delsberg (467 m ü.M., JU) 13.7
Häfelfingen (543 m ü.M., BL) 13.7
Hinwil (580 m ü.M., ZH) 13.7
Mosen (453 m ü.M., LU) 13.6
Wädenswil (463 m ü.M., ZH) 13.6
Frenkendorf (337 m ü.M., BL) 13.5
Lütschbach, Eschenbach SG (565 m ü.M., SG) 13.5
Mervelier (549 m ü.M., JU) 13.4
Flaach (373 m ü.M., ZH) 13.4
Amriswil (437 m ü.M., TG) 13.4
Beznau (325 m ü.M., AG) 13.4
Rapperswil (415 m ü.M., SG) 13.4
Wallisellen (450 m ü.M., ZH) 13.4
Piotta (1007 m ü.M., TI) 13.4
Rüti (548 m ü.M., ZH) 13.3
Locarno-Magadino (203 m ü.M., TI) 13.3
Freiburg (646 m ü.M., FR) 13.2
Sempach (513 m ü.M., LU) 13.2
Zürich-Zürichberg (556 m ü.M., ZH) 13.2
Tänikon (536 m ü.M., TG) 13.2
Gösgen (380 m ü.M., SO) 13.1
Engelberg (1035 m ü.M., OW) 13.1
Zürich Reckenholz (443 m ü.M., ZH) 13.1
Winterthur (439 m ü.M., ZH) 13.1
Gundetswil (455 m ü.M., ZH) 13.1
Interlaken (580 m ü.M., BE) 13.1
Känerkinden (575 m ü.M., BL) 13.0
Döttingen (328 m ü.M., AG) 13.0
Zürich Flughafen (436 m ü.M., ZH) 13.0
Neftenbach (415 m ü.M., ZH) 13.0
Rünenberg (610 m ü.M., BL) 12.9
Zürich Oerlikon (427 m ü.M., ZH) 12.9
Bassersdorf (460 m ü.M., ZH) 12.9
Schaubigen bei Egg ZH (700 m ü.M., ZH) 12.9
Wilen (TG) (560 m ü.M., TG) 12.9
Einsiedeln (910 m ü.M., SZ) 12.9
Marthalen (411 m ü.M., ZH) 12.8
Oberneunforn (480 m ü.M., TG) 12.8
Alpe Bardughè (1638 m ü.M., TI) 12.8
Langnau im Emmental (745 m ü.M., BE) 12.8
Lufingen (459 m ü.M., ZH) 12.7
Wiesendangen (490 m ü.M., ZH) 12.7
Reinach (528 m ü.M., AG) 12.6
Glattbrugg (430 m ü.M., ZH) 12.6
Sankt Gallen (779 m ü.M., SG) 12.6
Wohlen (422 m ü.M., AG) 12.4
Ebnat-Kappel (620 m ü.M., SG) 12.4
Othmarsingen (396 m ü.M., AG) 12.3
Killwangen (393 m ü.M., AG) 12.3
Berikon (554 m ü.M., AG) 12.3
Selzach (445 m ü.M., SO) 12.1
Aarau (387 m ü.M., AG) 12.1
Egolzwil (522 m ü.M., LU) 12.1
Hallau (419 m ü.M., SH) 12.0
Mathod (435 m ü.M., VD) 11.9
Mühleberg (483 m ü.M., BE) 11.9
St. Chrischona (493 m ü.M., BS) 11.8

mehr auf www.meteonews.ch
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 10. Jan 2015, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6274
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1606 Mal
Danksagung erhalten: 2642 Mal

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Bernhard Oker »

Schaut nach einem heftigen Kaltfront Durchgang aus Morgen früh:
Bild
Quelle: http://meteo.search.ch/prognosis

Ev. mit Blitz & Donner?

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Chicken3gg
Beiträge: 1760
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 786 Mal
Danksagung erhalten: 361 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lokal: Föhn in Thun am 07.01.2015?

Beitrag von Chicken3gg »

Heute Nacht mit 15.4°C in Thierachern wohl auch ein Föhnartiger Effekt?

Chicken3gg
Beiträge: 1760
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 786 Mal
Danksagung erhalten: 361 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Chicken3gg »

und die aktuellen Werte, hier in Allschwil auch Takt 15°C (Jacke weg, dünner Pulli an)
Dazu mehr Sonne als gestern noch erwartet. Nur EZ hatte so viele Aufhellungen, alle anderen Modelle machten weitgehend zu. Cosmo an vorderster Front ;)

15°C + Tmax seit 08:00
Höchste Temperatur (Stand 10:55)
Berücksichtigte Zeitspanne der Hitliste (Schweiz, Liechtenstein) vom 10. Januar 2015, 08:00 bis um 10:55 (Dauer 2h 55min) Messstationen Höchste Temperatur (in °C)
Comprovasco (575 m ü.M., TI) 21.0
Cevio (416 m ü.M., TI) 18.3
Giswil (510 m ü.M., OW) 17.1
Robbia (1078 m ü.M., GR) 16.9
Zunzgen (393 m ü.M., BL) 16.6
Aesch BL (315 m ü.M., BL) 16.5
Liestal (333 m ü.M., BL) 16.3
Sarnen (480 m ü.M., OW) 16.3
Stachen (Arbon) (408 m ü.M., TG) 15.9
Villa Luganese (603 m ü.M., TI) 15.8
Comologno (1023 m ü.M., TI) 15.5
Pratteln (296 m ü.M., BL) 15.4
Basel-Binningen (316 m ü.M., BL) 15.4
Altstätten (444 m ü.M., SG) 15.4
Flüh (379 m ü.M., SO) 15.3
Riehen (278 m ü.M., BS) 15.1
Giswil (475 m ü.M., OW) 15.1
Locarno-Monti (367 m ü.M., TI) 15.1
Bischofszell (506 m ü.M., TG) 15.0
Beznau (325 m ü.M., AG) 15.0


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2775
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 280 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lokal: Föhn in Thun am 07.01.2015?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ist wohl so, wie viele Voralpentäler. Thun hatte Maximum von 16.2, Giswil gar 17.6, Luzern 17.2 und Stans 18.0 Grad

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2775
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 280 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Genau, Cosmo war seh pessimistisch mit der Stratocumulus-Bewölkung auf 2000 Meter, nicht das erste Mal, aber auch nicht immer so daneben ;-)

@Bernhard: Das Vertikalprofil sieht nicht nach TS aus, die Kaltluft kommt unten vor der Höhenkaltluft rein.

helios
Beiträge: 418
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal

Re: Lokal: Föhn in Thun am 07.01.2015?

Beitrag von helios »

Acquarossa-Comprovasco hatte um 6 Uhr 20°C, Cevio 22°C :warm: Allerdings wohl mit Nordföhn (7.4hPa überdruck Zürich-Lugano).
Zuletzt geändert von helios am Sa 10. Jan 2015, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten