Seite 3 von 7

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Verfasst: Do 10. Sep 2015, 22:27
von Alfred
Hoi @Gino

Als die Grafik das letzte mal erneuert wurde (Mi. 19:56 UTC) dann war der Name noch EIGHT,
weil sich AL92 erst später zu einem Stum entwickelte der dann der Name HENRI erhielt. Das
sollte sich bei der nächsten Grafikerneuerung dann dort auch anpassen, weil sie ja nicht auf
dem Server abgespeichert wurde, sondern als link, der sich jeweils immer aktualisiert.

Gruss, Alfred

Hat sich erübrigt, da nichts mehr tropisches, sondern ein ganz normales Tief [Gale].

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Verfasst: Do 10. Sep 2015, 22:40
von 221057Gino
Hallo zusammen
@Alfred ( Salü )
Danke für das Antworten

ich habe nur gefragt falls du es von dieser Seite hast ( oder kennst )
gemäss modelle ist es Henri ...

NOAA NWS OPC ... Surface Analysis
http://www.opc.ncep.noaa.gov
siehe Atlantic Marine => Atl Analysis => Atlantic Graphical Forecasts
full Atlantic => +24 h +48 h +96 h

echt schade es gibt kein Archiv von der sorte modelle

Re: Hurricanes, Typhoons und Zyklone 2015

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 20:15
von 221057Gino
Hallo zusammen

@Alfred ( Hoi )
was meinst du über diese News von AccuWeather ?
es geht um Henri im Atlantik
http://www.accuweather.com/en/weather-n ... k/52322552
evtl. ein zusammenhang mit den wochenend unwetter bei unseren breiten

Re: Hurricanes, Typhoons und Zyklone 2015

Verfasst: So 13. Sep 2015, 01:36
von Alfred
Off Topic
Wenn er/es (das Tief) dazu beiträgt, dass ich endlich an der Albiskette eine
Föhnmauer schauen kann, dann ist ihm die Verzögerung in der unmittelbaren
Nähe des Bermudadreiecks grösszügig verziehen!
Aber es ist ja noch über 3tausen Kilometer vom Àrmelkanal weg.

Gruss, Alfred

Re: Hurricanes, Typhoons und Zyklone 2015

Verfasst: So 13. Sep 2015, 10:20
von 221057Gino
Hallo zusammen

wegen ex Henri ( Atlantic )
heute morgen den 13.09.2015 bei den FU Berlin DWD Surface frcst Modelle
ist auch ex Henri aufgetaucht ... ich hab da zweifel ... das ging aber schnell

Re: Hurricanes, Typhoons und Zyklone 2015

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 09:54
von Alfred
Sali zäme

Es gibt durchaus Modelle, welche im Hauptlauf das Tief (momentan IDA) auf den 1. Oktober bei Brest mit unter 890 hPa berechnen.

Gruss, Alfred

Re: Hurricanes, Typhoons und Zyklone 2015

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 19:40
von knight
http://www.weather.com/storms/hurricane ... 9_20150923

Ich bin über diese Schlagzeile bzw. Beitrag gestolppert! Und wieder einmal etwas "Extremes"...

Liebe Grüsse
Dominic

@ Alfred ab dem 2.10. bin ich dann in der Nähe von Brest...

Re: Hurricanes, Typhoons und Zyklone 2015

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 22:39
von Alfred
Sali @Dominic

Das mit dem Tief wird wohl nichts! Es waren nur die Kanadier, welche in einem Lauf
IDA für Brest berechneten, das war aber noch vor dem Kneuel in den sie sich momentan
im Atlantik verstrickt. Was mich extrem freut, man hat an langsam ziehenden einfach
mehr :unschuldig: !
Aber für ein, zwei Fotos aus der Bretagne wäre ich dankbar (Erinnerungen).

Gruss, Alfred

Re: Hurricanes, Typhoons und Zyklone 2015

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 11:21
von Alfred
Hoi zäme

Nomen est omen, wenn auch 2 Monate früher, als 2011 und erst noch
unsicher, weil noch sehr weit weg, aber immerhin mal ein guter Ansatz.
Bild
Quelle: http://www.ecmwf.int/

Gruss, Alfred

Re: Hurricanes, Typhoons und Zyklone 2015

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 00:17
von Alfred
Sali zäme

JOAQUIN (vielleicht) nach ECMWF!
Quelle: http://www.ecmwf.int/
Bild

Wobei der Weg nach der US-Ostküste noch nicht ganz verbaut ist.
Bild
(ich find es komisch, dass der CTRL so unterschiedlich ist bei den gleichen Läufen (12Z).

Bild

Gruss, Alfred

Welcher ist schneller bei uns (das Tief könnte EX-IDA sein)?
Bild

Nach den Kanadiern (CMC, rot=12z-Lauf) gibt es ein Rennen!
Bild