Seite 3 von 8
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 18:05
von Federwolke
Ich hoffe auch, dass das Teil aus den Savoyer Alpen durchhält. Leider habe ich die Befürchtung, dass es vertrocknet sobald es die Mittelland-Luft (Bise) einsaugt.
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 18:26
von Tinu (Männedorf)
Nachdem ich dachte, dass die Gewittervorhersage im Flachland und an den Voralpen schon komplex sei, bin ich heute in den Genuss der chaotischen Windsysteme eines Alpentales gekommen.
Nach unserer Fahrt durch den Vereina um die Mittagszeit zuerst Bildung eine Gewitterlinie auf der Flüelapass-Höhe. Diese Linie zog relativ stramm von West nach Ost durchs Unterengadin.
Dann im Tagesverlauf immer wieder Neubildungen, die teils aus dem Prättigau überschwappten, vor allem aber vom Paznauntal her kamen. Diese Gewitter wiederum eher mit Nordwest-Südost-Verlagerung.
Auch jetzt noch neue Herde aktiv. Spannend und ungewohnt.
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 18:37
von Goldigoldi
Hey Federwolke
Ich wette jetzt mal, dass der Savoyer Klumpen bis in den westlichen Kanton Bern durchhält.
Ich freue mich auf die Abkühlung!
Goldi
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 18:39
von Marco SG
Mal eine bildnerische Auflockerung:
Bassersdorf Richtung Graubünden. Wundervoller Schirm

Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 18:41
von nordspot
Federwolke hat geschrieben:Ich hoffe auch, dass das Teil aus den Savoyer Alpen durchhält. Leider habe ich die Befürchtung, dass es vertrocknet sobald es die Mittelland-Luft (Bise) einsaugt.
courtesy uni Wyoming
Sieht doch gar nicht so schlecht aus, oder hab ich da was übersehen? Hochbasig halt..
Edit: Gerade Anruf von einem lachenden Cyrill bekommen, ist gerade in Lausanne angekommen sagt er, imposantes Gewitter und Richtung Fribourg ausgeprägte Undulatus Strukturen zu sehen. Update folgt
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 18:42
von Federwolke
Goldigoldi hat geschrieben:Ich wette jetzt mal, dass der Savoyer Klumpen bis in den westlichen Kanton Bern durchhält.
Ich freue mich auf die Abkühlung!
Ich wette weder dafür noch dagegen

Aber ich hoffe mit dir, dass du deine Wette gewinnen würdest. Nur schon, damit all jenen das Maul gestopft wird, die bei einem meiner Kunden einen kleinen Shitstorm veranstalten...
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 19:02
von Willi
Eben 2 Blitze im Niemandsland (westl. Bern, 1855h). Ob die Neuentwicklungen andeuten???
Gruss Willi
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 19:07
von Federwolke
Hoi Willi
Nein, unter dem Cirrenschirm absolut unverdächtiges Gewölk. Muss eine Fehlmessung sein, denn der vermeintliche Kracher nördlich von Schwarzenburg wäre mir hier nicht entgangen.
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 19:14
von Michael ZH
Federwolke hat geschrieben:Hoi Willi
Nein, unter dem Cirrenschirm absolut unverdächtiges Gewölk. Muss eine Fehlmessung sein, denn der vermeintliche Kracher nördlich von Schwarzenburg wäre mir hier nicht entgangen.
Ich hab dieses Phänomen nun mehrfach beobachtet und Frage mich wie das genau passiert

Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 19:19
von flowi
Oder doch aus dem Schirm ?
Scheint mir aber auch fraglich zu sein, wenn man das SAT-Bild gegenüber stellt.
