Seite 3 von 6

Re: Schneefall? am 25.02.2016

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 20:21
von Andreas -Winterthur-
Interessant, dass gegen Westen - Payerne, Grenchen, Bäupmoos alles als Schnee runter kommt, trotz der schon jetzt wärmeren Schichten in der Höhe: Napf und Moleson beide mit je -0.8° C. Hörnli noch -2.3° C. Trotzdem hier mehr Ra als RASN. Aber halt wieder effizientere Niederschlagsabkühlung mit gerade mal 3 mm/ 3 Std. Summe im Westen. Irgendwie verliere ich gerade den Glauben, dass es hier in der NE-CH überhaupt je mal noch reicht für eine Schneedecke :fluchen:

PS: Noch ein Special nach Grenchen-Bern ;) So sieht das übrigens unser COSMO-1 mit der Topographie und Temperaturschichtung. Vertikalschnitt auf Linie Pruntrut - Thun. Analyse von heute 15 UTC. Faszinierend, wie schön der topographisch unterstützte Abkühlungs-Effekt vom Jurasüdfuss über das angrenzende Berner Mittelland auch im Modell abgebildet ist. Siehe 0-Grad Isotherme welche von 900 hPa an der Solothurner-Jurakette deutlich absinkt. Richtung Thun dann wieder deutlich ansteigend. Leider fehlt mir ein Modellplot für jetzt, da wäre die 0°C-Isotherme wohl ganz unten:

Bild

Grenchen Flugplatz jetzt mit: 241920Z AUTO 25002KT 0550 +SN OVC003 00/M00 Q1013=

Re: Schneefall? am 25.02.2016

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 20:32
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Hier auf 600m flöckelt es leicht vor sich hin bei 1,5°C. Und es ist leicht angezuckert (wie heute früh auch).

Re: Schneefall? am 25.02.2016

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 21:00
von Thies (Wiesental)
Hi zusammen. Auch bei uns im Wiesental auf 450m flöckelt es munter vor sich hin. Anfangs war es noch Regen mit geringem Schneeanteil. Bei 0,5°C ist es allerdings ein klitzeklein wenig zu warm, als dass sich bis jetzt eine Schneedecke bilden könnte. Knappe Kiste...

Beste Grüße, Thies

Re: Schneefall? am 25.02.2016

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 21:50
von Bruno Amriswil
Guten Abend

Hier in Amriswil im Oberthurgau begann es anfänglich mit Regen da die Intensität wohl zu gering war.Nun aber flöckelt es seit einer Stunde munter vor sich hin und die Wiesen sind bereits angezuckert.

Re: Schneefall? am 25.02.2016

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 02:22
von Stabe
Hier in Buchs hat sich tätsächlich eine Dünne (2-3cm) Nassschneedecke bilden können :-D Hat jetzt aber wieder in Regen gewechselt..

Re: Schneefall? am 25.02.2016

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 03:21
von Chicken3gg
Allschwil: 0.5cm (max.) Pflotsch auf Autoscheiben und Autodächern. Dies bei 0.6°C und TP -0.7°C - es ist obendran schlicht zu warm.
Und das über dem Jura ist nochmal eine Spur wärmer... Auf 700-1000m 3-5°C


Ha, siehe da. Während es in CdF fast 4 Grad hat, hat das Niederschlagsband hier in Allschwil auf knapp 300m 0°C, somit schöner, trockener aber dennoch recht grossflockiger Schneefall. 1-2cm, auch auf den Strassen.

Re: Schneefall? am 25.02.2016

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 07:01
von Gernot
Ja schau her - selbst in Freiburg Stadt ist weiss geworden.
Ist zwar eher ziemlicher Plotsch - aber immerhin liegen ~ 2cm.

Re: Schneefall? am 25.02.2016

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 07:19
von Andreas -Winterthur-
Manchmal hilft kräftiges Motzen am Vorabend ;)

In Winti für diesen "Winter" schon fast Wintiwonderland mit 6 cm Totalschnee. Da tanzt doch glatt der :schneemann:

Es wehrt sich: Aktuell immer noch mässiger Schneefall.

Grüess Andreas

Re: Schneefall? am 25.02.2016

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 07:36
von Michi, Uster, 455 m
In einem Streifen vom Puntrut über Aargau-Nord bis zum Bodensee am meisten Niederschlag mit 10-15 mm. Heute Morgen im Zürcher Oberland reiner Regen, ab etwa Dübendorf Schneeregen, Flughafen dann reiner Schneefall wie auch jetzt immer noch.
ZH-Flughafen meldet 4 cm, Basel gar 5 cm und Grenchen nur 3 cm. Aber Winti das Schneeloch bleibt unerreicht ;)

Schneefall? am 25.02.2016

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 08:09
von Andreas -Winterthur-
@ Michi: Wir sind immer noch am zulegen ;)
Bild

... mässiger Schneefall