Seite 21 von 22

Gewitter am Montag 5.7.

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 01:05
von swissmac
Wie seht Ihr das - kommt noch was, oder kann ich mich hinlegen? Hab' noch ne Karte gefunden, die mich hoffen lässt:

Bild

Teilt Ihr die Hoffnung?

Gruss Markus

Gewitter am Montag 5.7.

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 01:14
von Dani Emmenbrücke/LU
Naja heute waren wohl einige von uns zur richtigen Zeit am falschen Ort! Aus Westen nichts neues, das wars dann wohl!

Buonas Noches Forum

Gewitter am Montag 5.7.

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 01:16
von Dani Emmenbrücke/LU
@Markus

Glaube das ist der Wecker morgen früh! Wenn überhaupt! N8!

Gewitter am Montag 5.7.

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 01:21
von Carlo (Lachen SZ)
Liebes Forum

irgendwie sind die Gewitter heute bzw. gestern an mir vorbeigerauscht.
Viel Lärm um Nichts hier am Oberen Zürichsee!
Will heissen: Zu mehr hats nicht gereicht!
Bild
Aufnahmezeit: 0.48 Uhr am Lachner Hafen (Nikon D100, 28-70mm, 35sec, Blende 9).
Momentan rumpelts wieder wie verrückt, aber eines ist klar:
Jeder Mensch braucht mal Schlaf, auch wenns mich in den Fingern juckt :-)

Gute Nacht, liebes Forum
Carlo

Gewitter am Montag 5.7.

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 01:55
von Federwolke
Am Genfersee ist noch was aktiv, doch das zieht wohl in die Alpen rein, für die meisten von uns also nix von Bedeutung. Sonst seh ich keine Überraschung mehr kommen für diese Nacht ;-)

Na dann: Schnurchelt gut und hofft mit mir auf den DONNERstag :-)

Gewitter am Montag 5.7.

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 02:12
von swissmac
Schade - effektiv zu weit südlich - tja dann werd' ich mich auch auf's Ohr legen ... vielleicht klappt's ja morgen (hoppla - bzw. heute ;-)) besser.

Gruss Markus

Gewitter am Montag 5.7.

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 09:11
von Michi, Uster, 455 m
Guten Morgen
In Klosters oben nichts spektakuläres passiert, gestern Nachmittag kurzer Schauer durch mit 1 mm/RR, dann abends wunderschön mit 4 Stunden Sonne, gegen Mitternacht Wetterleuchten im Westen, man sah schon dass es so richtige Knaller waren dort unten im Unterland, bei uns reichte es nur für einen zünftigen Schauer am frühen Morgen, total 7 mm.
aber jetzt bin ich schon ein bisschen enttäuscht, nachdem ich mühsam die 11 seiten zu diesem Thread durchgelesen habe! als ich dies sah, dachte ich, ich hätte ziemlich was verpasst, aber dies scheint überhaupt nicht der fall zu sein.
aber ich verstehe ja die AUFREGUNG UM DIE PAAR POSITIVEN BLITZE!? vor allem weil es das ERSTE MAL in diesem jahr war....
Gruesslis aus dem aktuell nebligen Klosters
Michl, Uster

besten Dank fuer nowcast Hilfe

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 09:57
von Klipsi
besten Dank an Bouba und Chrigi fuer nowcasting montags.
sah tolle Stuerme von weitem, von drinnen, von links und rechts.
chasing in dieser Gegend ist schwierig, Berge, Taeler, wenig Flachland, schlechte Sicht, viele Baueme...
dennoch, sah viel Blitz.
kam in etwas Hagel.
sah 3 anti-Hagelraketen abschiessen.
sah einen schoenen wallcloud (leider schlechtes Licht, null kontrast fuer Foto)
hier 2 Bilder vom Tag
Bild

Bild

waere jetzt noch gerne weiter chasen gegangen nach Zentralfrankreich , muss aber nun wieder mal meinen Eltern einen Besuch abstatten. Vielleicht Mittwoch abend auf der Rueckreise von Sion nach Genf...

Gewitter am Montag 5.7.

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 11:15
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo Zusammen.

Habe gestern Abend das erste mal probiert ein paar Blitze vor die Linse zu bekommen.
Das ganze ist nicht ganz einfach wie ich feststellen durfte, von 80 Bildern, kamen gerade 5 einigermassen gut heraus.:O Vor allem gabe es viele Wolkenblitze und wenige Einschläge.
Die Aufnahmen sind von der Ersten Zelle über Kriens, von ca 21.20 - 21.45 Uhr.
Aller Anfang ist schwer......:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hat jemand eine Idee, wieso der Vordergrund, Strasse, Häuser so unscharf ist?

Hoffe ich habe mit den Bildern Eure Augen nicht ganz verwirrt. Es sind die Anfänge eines Anfängers in der Blitzfotografie;-)

Gruss Roger

Gewitter am Montag 5.7.

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 11:38
von Alfred
@Roger, sali!

Wie hast du die Entfernung eingestellt? Ich hoffe doch sehr manuell.

Gruss Alfred
[hr]