Werbung

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hier also die Bilder:

In der Nähe von Hinteregg, hier sind die Schäden schon zur Seite geräumt:

Bild

Durch umstürzende Bäume wurde die Fahrleitung der Forchbahn heruntergerissen, das Reparaturteam an der Arbeit:

Bild

In Hinteregg Hagelansammlungen bei den Bahngeleisen:

Bild

Eine Handvoll Hagelkörner:

Bild

In Esslingen wurde ein Baum in einem Garten derart schwer beschädigt das entfernt werden musste, im folgenden ein paar Bilder der Bergung. Danke an den Hausbesitzer der mir die Aufnahmen dieser Bilder freundlicherweise genehmigt hat:

Bild

Bild

Bild

Bild

Weitere Bilder werde ich mal in einem separaten Bericht posten. Hoffe das die weiteren Schäden nicht allzugross sind, hatten vorhin hier kurzen Stromausfall.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Alfred »

@Kachelmann, salü!

Von Italien ;-)
http://www.meteoam.it/satellit/2004-08- ... 0_@@@@.GIF

Gruss Alfred
[hr]
P.S. Dein erster Nickname hat mir besser gefallen.
[hr]


Beat(Staad/Bodensee)
Beiträge: 79
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8057 Zürich
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Beat(Staad/Bodensee) »

Ein Arbeitskollege hat die pingpong-ball grossen Hagelkörner fotografiert die in Herisau niedergingen. Hier der Link: http://www.diamond-chat.de/wbb2/thread. ... =2825&sid=

Hier noch der Lichtblick am Horizont nach Durchgang der Front :-)
Bild


Gute Nacht Beat

Kachelmann

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Kachelmann »

Merci - was war denn mein alter Nickname?

:(

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Markus (Horw) »

Hier noch ein Bild von heute abend:

Bild
Markus Burch

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Severestorms »

Hier in Hochfelden traten bei Durchzug der Front (17.40 Uhr) starke Windböen auf (Sturmstärke geschätzt, teils mehr).. das war sehr eindrücklich und erinnerte mich ehrlich gesagt auch etwas an die Windstärken bei Lothar (rein sturmstärke-technisch). Dabei mässiger bis starker Regen, aber kein Gewitter. Über Schäden hier in der Umgebung ist mir nichts bekannt (war nicht draussen).

Meldung der KAPO ZH:

Kanton Zürich: Bilanz der Sturmschäden
12.08.2004, 20:06
Am Donnerstagnachmittag (12.08.2004) fegten heftige Winde und Sturmböen quer durch den Kanton Zürich. Hauptsächlich betraf dies die Achse Zürcher Unterland, Unterer Zürichsee (rechtes Ufer), Pfannenstiel und Zürcher Oberland. Mehrere Schiffe kenterten, Festzelte stürzten ein, Bäume wurden entwurzelt und Baustellenabschrankungen weggefegt. Mehrere Personen wurden verletzt.
Ab 16.15 Uhr wurden im Grossraum Dielsdorf mehrere Bäume durch starke Winde entwurzelt und kippten teilweise auf die Strassen. Ebenfalls in den Gemeinden Forch, Egg, Volketswil, Hegnau und Uster rückten die örtlichen Feuerwehren aus, um die geknickten oder entwurzelten Bäume von den Strassen zu befördern. Auf dem Zürichsee kenterten mehrere Segelschiffe. Insgesamt wurden fünf Schiffbrüchige durch Kräfte der kantonalen Seepolizei, unterstützt durch die Seerettungsdienste der Gemeinden Zollikon, Küsnacht, Meilen, Wädenswil und Pfäffikon/ZH, geborgen und an Land gebracht. Zahlreiche vom Wind von Bojen losgelöste Schiffe mussten durch die Bergungsleute wieder dingfest gemacht werden. In der -Seebadi- Wädenswil löste sich der Klettereisberg von der Verankerung und tümpelte hernach frei auf dem Zürichsee herum.

In Meilen stürzten mehrere Festzelte ein. Es gab Verletzte (separate Medienorientierung).

Kantonspolizei Zürich
Informationszentrale / Tel. 01 247 36 36
Martin Sorg


Noch zwei Sequenzen aus St. Gallen:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 225000.jpe
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 225142.jpe
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 225212.jpe

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 225243.jpe
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 225326.jpe
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 225408.jpe

Bin gespannt auf weitere Photos und Berichte (auch auf das Video von Treyvaux)
- Editiert von Christian Matthys am 12.08.2004, 22:56 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Alfred »

@Kachelmann, Hoi!

Jedenfalls so, dass man sich mit du anreden kann.
Warst halt erst zweimal hier im Forum. ;-)
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=1250

Gruss Alfred


Sergio, Stäfa am Zürichsee
Beiträge: 7
Registriert: Fr 21. Jun 2002, 20:15
Wohnort: 8712 Stäfa
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Sergio, Stäfa am Zürichsee »

2. Versuch
"White Squall" auf dem Zürichsee

Heute zwischen 16.00 und 17.00 aufgenommen. Mir wurde ziemlich mulmig als die Front näher kam. Habe auch ein Video gemacht, das ich zuerst noch zuschneiden muss.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 230538.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 230557.jpg

Martin
Beiträge: 189
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 01:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Wetzikon
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Martin »

Lagebericht aus Seegräben (bei Wetzikon)
Ein gewaltiger Sturm würde ich das als Leihe bezeichnen. Könnte mir den Weltuntergang so vorstellen. Selbst ältere Einwohner haben noch nie etwas vergleichbares erlebt. Zu 80% entlaubte Bäume haben glück gehabt, sie stehen noch...
Feuerwehr Seegräben hatte 23 Einsätze zu bewältigen. Bei aller Fazination für Gewitter, das war zuviel des guten. Bilder folgen morgen.
Gruss Martin
Martin Wetzikon/Seegräben

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Christian Schlieren »

hir in schlieren um ca 17.30 - 17.50 starke sturm böen! es sah aus wie eine art "shelf cloud" vorne tief runter reichende wand strucktur dahinter eine eine einbuchtung nach oben schön rund ! die wolkenstrucktur war weisslich mit vielen kleineren schwarzen flecken durchsät sehr eindrüklich . mehrere mittelgrosse äste in meinem garten ! konnte leider die schäden noch nicht begutachten einfach keine zeit! aber es dürfte schon den einten oder anderen baum umgeworfen haben.
gehe morgen mit dem velo auf den gubrist (kleiner berg in meiner umgebung) um alfällige schäden zu betrachten!
gewitter war es jedoch keins weder blitz noch donner. die wolken zogen mit extrem hoher geschwindigkeit und tief hängend über meinen kopf.
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten