Seite 21 von 22
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 06:22
von Severestorms
Hab unsere (vermeintliche?) Superzelle, welche die Region Zürich um ca. 04 Uhr heimsuchte, verfolgt.. sie hat sich dann so um etwa um 05 Uhr in der Bodenseeregion bei St. Gallen deutlich abgeschwächt.. ist dann weiter Richtung Tiroler Alpen gezogen und sollte jetzt eigentlich Reutte im österreichischen Tirol erreicht haben:
Achtung, Bild verfällt... deshalb nur als Link
http://www.snoweye.com/cgi-bin/big.cgi?at-tyrol-west,3
Was meint ihr, seid ihr derselben Meinung?
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 06:23
von Severestorms
Wenn das nicht klappt, dann hier etwas kleiner:
http://members.tirol.com/bergbahn/schnee.htm
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 06:39
von Dani (Niederurnen)
Ich staune noch immer was da abgeht, versuchte nochmals zu schlafen. Aber immer wieder Blitze in der Nähe und entsprechend laut knallt es auch. So macht der Montagmorgen Spass.
Ach ja, der erste Link den du gepostet hast provoziert folgende Meldung
Unauthorised
This script may not be invoked except from the
www.snoweye.com site
The following information has been logged and may be reported to the user's ISP in the event of abuse.
Remote host: dclient80-218-27-29.hispeed.ch
Remote address: 80.218.27.29
Referer:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... intrag=200
Gruss Dani
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 06:42
von Dani (Niederurnen)
Wo ist eigentlich die Kaltfront geblieben? Schon durchgegangen oder steht die noch vor dem Jura an?
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 06:47
von Dani (Niederurnen)
Die Zelle scheint Österreich doch noch ziemlich was abzugeben.
Siehe
http://www.wetter-zentrale.de/cgi-bin/w ... ead=201638
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 06:51
von Carlo, Bern
um ca 06.45 Uhr maximaler Gewitterregen. Wir waren gerade am Rand des intensiven Regens: grosstropfig, dicht, laut. Messstation Liebefeld nicht representativ. Solchen Regen (ohne Hagel) hab ich kaum stärker erlebt, dürfte deutlich über 40mm/h gewesen sein, wahrscheinlich so 60mm/h. Unglaublich immer noch Bise. Solange die anhält...viel Spass
Grüsse
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 06:55
von Dani (Niederurnen)
Hier aktuell (06:55) Starkregen, wie bei Carlo auch grosstropfig.
- Editiert von Dani (Uster, ZH Oberland) am 24.06.2002, 06:55 -
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 07:00
von Joachim
Hallo
Kaltfront noch nicht durch: Taupunkte immer noch 17 (Fahy) bis 19 (Genf, Bodensee) Grad
Ist vermutlich die Struktur westlich vom Jura auf dem Radar.
Joachim
Schäden
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 07:04
von Dani (Niederurnen)
Damit hätte ich doch nicht gerechnet, die Schäden sind vor allem im Aargau ziemlich massiv, laut Radio DRS ist der Bahnhof Lenzburg seit längerer Zeit ohne Strom, diverse Züge fallen aus, Autobahnen und Strassen stünden unter Wasser.
Ebenfalls im Tösstal ist die S-Bahn Linie unterbrochen.
Dani
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 07:32
von Dani (Niederurnen)
Die Vorstellung scheint zu Ende zu sein, die Blitzanzahl sinkt pro Viertelstunde um fast tausend.
Wäre noch potential für weitere Gewitter vorhanden?
Gruss Dani