Werbung

FORECAST/NOWCAST: Kälte/Schnee ab Mitte Dezember 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Warum schneits in Bern und in Zürich nicht und im Thurgau ist es sternenklar

Scheint eine verkehrte Welt zu sein :lol:

schmunzelnde Grüsse, Uwe

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Nach den Minimal -8,8°C gestern um 20:56 ist die Temperatur bis heute Morgen zwar wieder auf -7,2°C angestiegen, dafür schneit es wunderbar in feinen Flocken. Die 2cm, die hier am 11. Dezember gefallen und seither nicht mehr weggeschmolzen waren, werden sich freuen: Jetzt schon 4cm im Total. Gibt's doch mehr als erwartet? Der Niederschlag scheint sich bis am Abend zu mehr oder weniger zu halten, dann die Nacht über eher trockener, bevor es morgen wieder losgeht, ebenfalls durch den Tag, bei 850er Temps, die noch ca. 4°C tiefer liegen als heute und somit -12°C erreichen dürften.
Laut den neusten Modellen dürfte es Sonntag, 20.12.2009 in der Früh gar unter -15°C in 850hPa gehen! :unschuldig:
Die neusten Ensembles für Stuttgart sehen gar -17°C und eine noch unglaublichere Erwärmung als realistisch an:

Bild

Gruss bei Takt erstem Wippenschlag...

...und Ps. ersten Schleuderautos.
Zuletzt geändert von Silas am Fr 18. Dez 2009, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Enzo »

Enfin un peu de neige chez les Welschs :-D (première neige de l'hiver en plaine pour bien des endroits)

Echandens 06.30 UTC : 3 cm | 3 cm
Avec - 3.9°C, ça ne donne que 1.3 mm de précipitations (Hellmann conventionnel).

et pour les stations de MétéoSuisse ...

En schöne !
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von ke51ke »

Hier mass ich auch um 1 Uhr -7.3 Grad danach stieg die Temperstur aber wieder.
Temperatur jetzt -4.8 Grad.

Vielleicht knacken wir hier sogar noch das Temperatur minimum vom letzten Winter mit nur ca. -9 Grad.


Wie viel Schnee kann man an den Voralpen erwarten?



Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Rontaler »

Guten Morgen,

Ganz schön tief waren die Nachttemperaturen im Oberengadin, Buffalora (nahe Piz Nair, west. des Ofenpass') blieb erst bei - 32.3°C stehen! :shock: Anbei die vollständige Hitliste der Tiefsttemperaturen:

Bild
Quelle: Meteomedia

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 18. Dez 2009, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Klipsi »

in Genf wird es die naechsten 2 Naechte ganz schoen kalt... vorausgesetzt, die Nacht wird klar und der Stratusnebel verzieht sich.

Bild
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

patt
Beiträge: 171
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: 8400
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von patt »

Hallo zusammen

Von wo soll eigentlich der Schnee für morgen Samstag für die Region Zürich / Winterthur kommen..?

Das ist mir irgendwie nicht klar...

Gruss
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.


Stefan im Kandertal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Der Schnee hat Reichenbach nur kurz am frühen Morgen erreicht. Nun ist es sehr sonnig . Die Wolken waren wohl so schnell weg, dass es sogar nochmals kurz abgekühlt hat. Damit ziehen wir die Nullbilanz durch auch wenn das ganze Mittelland (Inkl. Wichtrach) dereinst Schnee haben sollte :lol:. Ironischerweise prangt über dem BEO ein Schneefallsymbol ohne Sonne bei der Meteoschweiz.

Naja, das Zeug hat sich eh wieder nicht weiter als Münsigen gewagt ;)
Muri nicht ganz 2cm Neuschnee. @ Thomas, es sah dort auch so aus wie gestern.

Nun morgen zielen alle Modelle aufs berner Oberland mit Schnee. Mal sehen :-D

Ich wette das gibt im Osten mehr Schnee morgen als im Westen heute. Das gute alte UKMO rechnet Schneefall ohne Ende in Bern und Romandie, dabei ist es ja jedenfalls in Bern schon längst kaum mehr von Belang. Und das schwächere morgen in Zürich ist sicher besser :-p



Was mich wundert nur 1cm neu in Zollikofen bei so "viel" Niederschlag? Und im sonnigen Reichenbach ist dennoch nur -3,8°C ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 18. Dez 2009, 11:30, insgesamt 10-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Hier gabs "nur" einen cm Schnee heute. Damit liegt wieder etwa gleichviel wie gestern Morgen (2cm).

Bemerkenswerter ist da aber, dass zum ersten Mal seit genau einer Woche wieder mal die Sonne scheint!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hi zusammen,

hier seit 8 Uhr schöner sonnenschein, die Tiefsttemp. dann auch nichht soo schlimm mit -5°C, bin recht zufrieden, und hoffe die kommende Nacht wird kälter. Nn aber seit etwa 30 min nimmt die Hochnebelartige Bewölkung zu, und die Sonne ist kaum mehr sichtbar. weiterhin kalt mit etwas mehr als -3°C.

@ Alle Westschweizer

Der Hauptniederschlag wird erst mit Einbruch des Nachmittages gerechnet, Kopf noch nicht hängen lassen, obwohl ich selber auch nicht genau weiss, von wo dieser NS kommen sollte :-D

Bis am Sonntag abend kommen wohl bis max. 5 cm zusammen, wobei es in der Nacht shon beginnen sollte zu schneien??? :shock: Okeee... und die Karten haben noch etwas an Niederschlag dezugerechnet. Am Montag gibt es wohl vorallem am frühen Morgen schneefall, wobei es bis dann locker noch 2 cm geben könnte ... Insgesamt also stellenweise bis 7cm. Mal schauen was der kommende Lauf bringt ... Aber momentan siehts ja danach aus dass es in der Ostschweiz im grossen und ganze (Durchschnitt) doch mehr geben wird, als in teilen der westschweiz.

Also könnte es knapp für eine geschlossene Schneedecke reichen in der Ostschweiz... die Spannung steigt ...

Dann finde ich, dass die Wetterdienste (einige wie zB meteocentrale) untertreiben, ich meine von "einigen Schneeschauern am Samstag" können keine 3 cm fallen, da wäre glaube ich besser zu schreiben: " Am Samstag stellenweise leichter Schneefall"... aber vielleicht übersehe ich etwas :-?

Momentan ist die Temp. leicht zurückgegangen, seit dem die <Sonne nicht mehr scheint... -3,4°C.

Gruess, Mladen

Antworten