Seite 21 von 25

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 18:58
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo zusammen

Hier schneit es wie verrückt. Nach einer kleinen Pause am Mittag legte es wieder los. Tiefster Winter und abartige Strassenverhältnisse..... Trotzdem praktisch keine Unfälle (bis jetzt) in unserem Kanton.

Gruss aus Stansstad

Roger

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 19:28
von Microwave
Ihr könnt kaum glauben, wie neidisch ich auf den vielen Schnee bin.. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
2cm hier.. 2cm Und gewarnt wurde für 5cm.. MIN.

X___________________X

Enttäuschte Grüsse, Microwave :cry:


(Ich fürchte, dass mir das Forum überhaupt nicht zuträglich ist - Da es ja leider kein Einzelfall ist (Im Winter sowie im Sommer HASSE ich Basel so langsam!)

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 19:29
von Stefan im Kandertal
Abend. Die Luzerner werden wohl nie fertig ;)
Hier staut sich aber auch munter und flockt noch eine Runde. :)

War auch draussen. Da liegt Schnee an Stellen wo sonst keiner hinkommt :-D
Die Messung morgen wird dementsprechend bescheiden. Aber dafür bereits gepresstes Pulver ;)

Rontaler: Ich sagte es immer, niemand schlägt Wichtrach und Thun in Sachen Schneemangelgebiet :-D. Dafür ist Luzern einfach zu schnell mal voll am im Schnee versinken. Die berner Lochzone bekommt von nirgendwo her viel. Da hilft nur Gegenstrom oer unzählige kleinere Schneefälle. Aber Bern hatte Anfangs Monat trotzdem gut 15-20cm mehr als Wichtrach :unschuldig:

Nun aber weiss der Winterdienst hier mal endlich wozu er da ist. Der ist gerade nochmals vorbeigefahren. Über die Strasse, die sehr exponiert liegt für Schneeverwehungen. Das erste mal diesen Winter haben wir die ein oder andere Schneestrasse, die nicht mehr blank geräumt wird.

Schneewalme

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 19:30
von Beni Grenchen
wieder im "Winterkurort" Grenchen angekommen muss ich sagen... solche Walme habe lange nicht mehr gesehen. Schon der Flughafen muss den Schnee mit Lastwagen abführen und in der Stadt oben wird das auch wieder notwendig. Unten im Sportareal türmt sich der Schnee schon 4 Meter hoch.
Die Walme entlange der Strassen sind 1 bis 2m, kein Wunder rund 96cm Neuschnee (nur Neuschnee akkumuliert der abgestgossen werden musste: 26.11 10cm, 28.11 7cm, 2.12 13cm, 6.12 31cm, 27.12 35cm) der letzten Wochen sind zusammengestossen worden. Auch der Regen vom 6.12 bis zum 9.12 hatte da keine wesentliche Schmelze herbei geführt. Photos folgen morgen.
Die 32cm vom Messfeld die noch liegen verblassen da gerade. So jetzt muss ich Schneeschaufeln...
Geniesst den Schnee!

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 19:36
von Rontaler
Luzern weiter mit RR/10min. von 0.2-0.3!! :!: Der Verkehr ist in der City praktisch vollständig zum Erliegen gekommen. Sowas gab es meines Wissens nicht mehr seit dem ominiösen Märzwochenende 2006! :shock:

Takt - 3.1°C, leichter Schneefall

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 19:38
von Chicken3gg
bin gespannt auf Fotos. Muss ja aussehen wie auf dem Gotthard-Pass im Frühling, wenn er jeweils wieder öffnet :-D
Basel mit 3x7cm und 4-5x 1-2cm ist dagegen wahrlich sommerlich.
Bin es mir ja eigentlich gewohnt. Im Vergleich zu anderen Wintern gab es erstaunlich viel Schnee und an erstaunlich vielen Tagen. Auch die heutigen 2cm werden zumindest bis Sonntag Abend liegen bleiben! ;)

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 20:04
von Urbi
Hier noch ein Schnappschuss der Sturmforummitglieder beim beobachten des Schneeereignisses von heute.

Bild

Heute Abend an der Sihl.

Gruss
Urbi

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 21:08
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

Hier wars im Rahmen des erwarteten, die Prognosen haben recht gut gestimmt. Auf meinem Messfeld lagen insgesamt 18cm, davon 11cm neu.

Bild

Aktuell noch leichter Schneefall der schön ansetzt. Die Räumdienste haben die Schwarzräumung mittlerweile aufgegeben, der Verkehr rollt auch auf Schnee gut.

Gruss Dani

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 21:19
von Andreas -Winterthur-
Gibt es Messungen aus Luzern oder Umgebung? Danke.

Gruss Andreas

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 21:23
von Markus (Horw)
Nachdem am Morgen noch fast kein Schnee vorhanden war. (vielleicht mal 4-5 cm. falsche Anströmung für Luzern) Am Mittag dann noch Sonne bei 2.1° kam dann vom Norden her der Schnee. Es schneit immernoch bei unterdessen -3.8°. total Schnee von heute jetzt bei 30 cm. gemessen auf dem Granittisch im Garten. Sehr leichter Pulverschnee.

hier aktuelles Bild Richtung Osten vom Vorplatz der Garage aus.

Bild