Seite 21 von 22
Re: Trockenheit 2011
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 18:16
von Chicken3gg
Der Rhein ist heute bei Basel kurzfristig deutlich unter 400m^3/s gesunken, schätzungsweise 380m^3/s.
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2289.html
Nach ECMWF und Cosmo-LEPS könnten in den nächsten Tagen (bis ca. 5. Dezember, an dem dann grössere Mengen Niederschlag kommen sollten) Pegelstände bzw. Abflussmengen erreicht werden, die unter den Tiefstwerten von 2003 (417m^3/s als Tagesdurchschnitt) liegen würden!
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2289.html#vorhersagen
Allzeit Rekorde liegen indes nicht drin, die stammen mit unter 300m^3/s vermutlich aus sehr kalten Wintern.
Re: Trockenheit 2011
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 10:44
von Chicken3gg
ich kann meinen Beitrag von gestern leider nicht erweitern...
Tiefststände mehrerer Flüsse:
http://www.aargauerzeitung.ch/aargau/di ... -116277701
Hat jemand noch interessante Fotos von jetzt?
Ich kann mich noch gut an die Fotos von Andreas erinnern, die er beim Jubiläumstreffen gezeigt hatte (Hitzesommer 2003, Bodensee, ...).
Ein Vergleich mit den jetzigen Ständen wäre interessant

Re: Trockenheit 2011
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 14:28
von fischer1000
Re: Trockenheit 2011
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 16:33
von Chicken3gg
195m^3/s misst Neuhausen =)
Der Rhein bei Düsseldorf (Facebook Meteomedia)
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=235835486483539
Und so (unspektakulär) sieht er in Basel aus (heute Nachmittag bei ca. 500m^3/s)

Re: Trockenheit 2011
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 17:11
von Slep
Falls das es heute keine Tropfen mehr hier fallen werden, wird das ein absolutes Tiefstrekord für mich sein. Ich hatte bisher noch NIE einen ganzen Monat ohne messbaren NS erlebt. Selbst während der "Great Drought" von 1976 in GB fiel wenigstens etwas Regen jeden Monat, ich kann mich gut erinnern! Wie war es in CH damals in 1976 übrigens?
Re: Trockenheit 2011
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 18:45
von Jan (Böckten, BL)
Es wäre spannend zu erfahren, wie lange die bisher längsten Trockenperioden "am Stück" dauerten. Mittlerweise müssten wir ja bei vielen Stationen 40 Tage überschritten haben?
Re: Trockenheit 2011
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 20:47
von Fabian Bodensee
Wo geht den eigentlich die Differenz von 500m^3 in Basel zu 195m^3 in Neuhausen hin? Versickert das oder wird das als Trinkwasser abgezapft?
Re: Trockenheit 2011
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 20:48
von wetterfreak vbg
Hier 35Tage ohne Regen und in Bregenz ists der erste Monat ohne NS !!
Re: Trockenheit 2011
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 20:49
von Fabian Bodensee
Jan (Basel) hat geschrieben:Es wäre spannend zu erfahren, wie lange die bisher längsten Trockenperioden "am Stück" dauerten. Mittlerweise müssten wir ja bei vielen Stationen 40 Tage überschritten haben?
77 Tage ist die längste Trockenperiode in der Schweiz! Aber du meinst wahrscheinlich von der aktuellen Trockenperiode

Re: Trockenheit 2011
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 21:02
von Chicken3gg
Fabian Bodensee hat geschrieben:
Wo geht den eigentlich die Differenz von 500m^3 in Basel zu 195m^3 in Neuhausen hin? Versickert das oder wird das als Trinkwasser abgezapft?
Soviel ich weiss, fliesst der Rhein von Neuhausen (Rheinfall) her Richtung Basel und nicht umgekehrt
Somit kommen auf der Strecke noch rund 300m^3 dazu, rund 230 davon aus der Aare (zumindest heute Nachmittag, als ich die Daten überprüft habe...)
Das Foto, mit 493, das fischer1000 gepostet hat, stammt wohl aus dem Jahr 2008.
Fabian Bodensee hat geschrieben:Jan (Basel) hat geschrieben:Es wäre spannend zu erfahren, wie lange die bisher längsten Trockenperioden "am Stück" dauerten. Mittlerweise müssten wir ja bei vielen Stationen 40 Tage überschritten haben?
77 Tage ist die längste Trockenperiode in der Schweiz! Aber du meinst wahrscheinlich von der aktuellen Trockenperiode

In Luzern und auf dem Pilatus wurden seit dem 21. Oktober 2011 0:00 kein Niederschlag mehr gemessen, 0.0mm (auch kein NS aus dem Nebel oder so).
Heute ist also der 41. Tag in Folge ohne messbaren Niederschlag