Seite 21 von 21

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 12:52
von urbi
Bild
Donnerstag Abend

Bild
Freitag Nachmittag

27 hPa in ca.16 Std.

:)

Gruss
Urbi

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Verfasst: So 18. Dez 2011, 11:47
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Hier noch meine Zusammenfassung der Böenspitzen ab 90km/h von Joachim's Wirken an den Anemometers:
http://www.kaikowetter.ch/Statistik/201 ... _2011.html

Im Flachland war der Sturm in der Nordwestschweiz (Jura, Baselland, Solothurner Jura) mit 100-120km/h am Morgen,
sowie mit der Kaltfront am Nachmittag in der Nordostschweiz mit 90-100km/h (Thurgau) und 110-120km/h (Bodensee) zu erleben.

Vereinzelt gab es auch im Mittelland in freien Lagen über 100km/h, zum Beispiel am Greifensee, sowie natürlich in erhöhten Lagen, wo bis zu 140km/h erreicht wurden. (Küssaburg)

Gruss Kaiko

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 16:38
von Severestorms
Hallo zusammen

Weiss jemand mehr über diesen Sturmschaden am Ostrand des Elggerfeldes?
http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschwe ... 57,2801909

Gruss Chrigi

NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 18:00
von Andreas -Winterthur-
Interessant! Sicher waren das mehr als die im Artikel pauschalisierten 84 km/h von Tänikon. Ich finde die diversen "extrem" Windspitzen die sehr uneinheitlich und quer durch alle Höhenlagen in der N und NE -CH aufgetreten sind sowieso ziemlich speziell und untersuchungswürdig. Zb Zürichberg Wind, der sonst immer hoch ist, hatte weniger als KLO. Dafür Rafz 120 km/h. Wäre es möglich, dass während der labileren Phase einzeine slots den Höhenwind kurzfristig und lokal bis in tiefe Lagen runtermischten?

Gruss Andreas

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 07:07
von urbi
Bild

Der Sturm war halt zeitweise ein stürmischartiger schwerer Sturm. ;)

Gruss
Urbi