Seite 21 von 28
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 18:03
von guido
Cedric hat geschrieben:Nachdem die Station in Bern um 12:25 letztmals einen Wert gemeldet hat, und vom Thunersee immer weiter Wasser abgelassen wurde, kam vorhin plötzlich Gefahrenstufe 5 für Bern, 503m3/s. Ob das stimmt?
420-450 Kubikmeter sind sicherlich plausibel, aber 500? Da wäre einiges unter Wasser.
Das scheint eher ein technisches Problem zu sein. 503.70 ist der aktuelle Pegel, dies entspricht dann einem Abfluss von ca. 383 m3/s, womit wir wieder in einem realistischen Bereich sind. Wie dabei der Wasserstand von 16.80 m ü.M. zu interpretieren ist erschliesst sich mir gerade nicht.
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 18:03
von lukasm
Hallo Cedric
Sieht noch alles in Ordnung aus.
http://www.baerenpark-bern.ch/fileadmin ... atest1.jpg
Da ist einfach was falsch eingetragen. Wasserstand 16 m.ü.M.

16 ist wohl die Temperatur, 503 der Pegel.
Gruess
Lukas
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 18:11
von zti
Es war bereits vor einer Woche so ... Mit 42 m3s.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 18:22
von Marco (Oberfrick)
Hallo die Töss bei Sennhof um 16:45
PS. hier noch das Video
https://www.facebook.com/photo.php?v=10 ... 6099845612
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 18:33
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Nur kurz kann der aktuelle Abfluss der Töss in Neftenbach stimmen? knap 270 m3/sec? 2m3 unter einem 100 Jährlichen Hochwasser? Ist die Töss tatsächlich nochmals angestigen?
Ist jemand vor Ort?
Grüsse
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 18:41
von flowi
Ahoi,
im Klettgau (westlich SH) muss heute Nachmittag Einiges an Niederschlag zusammen gekommen sein, der Schwarzbach hat das 50-jährige HW gerade überschritten ...

Quelle: HVZ BW
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 18:42
von focuz
guido hat geschrieben:Cedric hat geschrieben:Nachdem die Station in Bern um 12:25 letztmals einen Wert gemeldet hat, und vom Thunersee immer weiter Wasser abgelassen wurde, kam vorhin plötzlich Gefahrenstufe 5 für Bern, 503m3/s. Ob das stimmt?
420-450 Kubikmeter sind sicherlich plausibel, aber 500? Da wäre einiges unter Wasser.
Das scheint eher ein technisches Problem zu sein. 503.70 ist der aktuelle Pegel, dies entspricht dann einem Abfluss von ca. 383 m3/s, womit wir wieder in einem realistischen Bereich sind. Wie dabei der Wasserstand von 16.80 m ü.M. zu interpretieren ist erschliesst sich mir gerade nicht.
Für die Berner Fraktion gibts noch folgende Seite für die Abflussmengen:
http://www.naturgefahren.sites.be.ch/na ... aende.html
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 18:55
von Marco (Oberfrick)
Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme
Nur kurz kann der aktuelle Abfluss der Töss in Neftenbach stimmen? knap 270 m3/sec? 2m3 unter einem 100 Jährlichen Hochwasser? Ist die Töss tatsächlich nochmals angestigen?
Ist jemand vor Ort?
Grüsse
Hoi Christian es hat im Einzugsgebiet der Töss doch nochmals ordentlich geregnet, ob sie nun angestiegen ist noch mehr seit 2h kann ich dir nicht sagen..müsste fast nochmals schauen gehen
Das Vorland wurde aber schon auf weiten Teilen erreicht aber es hat noch Luft gegen oben, sie war auch schon höher...
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 19:01
von Chicken3gg
Nachdem das Bafu mal kurz den Brienzersee "orange", Stufe 3 hatte - wieso auch immer, nachdem der massiv abgesenkt wurde, ist jetzt der Rhein von der Aaremündung bis Basel Orange gewarnt.
Gerade der Rhein, der auch bei 4000m3/s kaum Probleme mit dem Wasser hat. Nur die Uferwege sind unter Wasser - siehe 1./2. Juli 2013
Schifffahrt gesperrt, klar, aber Stufe 3? Da waren Töss, Thur, Sitter, evtl. auch Reuss, Limmat, Aare, ... "gefährdeter".

Quelle: BAFU
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 19:14
von Christian Schlieren
@Marco
Etwas stimmt mit den Messstationen an der Töss nicht den gemäss
http://www.awel.zh.ch/internet/baudirek ... fluss.html war max. 176m3/sec
und gemäss
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/index ... warnstufen 273m3(sec und somit ein 100 Jährliches Hochwasser?
Was denkt ihr wie weit schaffen es die aktuellen Gewitter über DE noch in die Schweiz? Falls in diesem ausmass könnte das für weitere Probleme sorgen

COSMO will von diesen Gewittern jedoch nichts Wissen
PS: Heute Super Chasing HQ50 an der Lütschine HQ100 an der Kander und HQ100 im Kiental. Bericht folgt später mal.
Grüsse