Meiner Meinung nach der vorläufige Höhepunkt am 17. Juli (850 hPa-Anomalie),

aber es geht ja noch weiter
Gruss, Alfred
Werbung




Off Topic
Es wird auch für die Fauna langsam kritisch, so haben die ersten Igelweibchen bereits Nachwuchs und der fehlende Regen setzt schwer zu. Auch für Amphibien wird es langsam eng.
Bitte stellt doch in eure Gärten flache Schalen mit Wasser, Blumenuntersetzer zB eignen sich gut, keinesfalls höhere Schüsseln, Ertrinkungsgefahr! Und keine (Kuh)Milch, auch nicht verdünnt, die macht Igel krank
Dasselbe bei mir. Ich kann bald einen Tomatenhandel eröffnen, so ertragreich sind meine beiden Tomatengewächse (Cherry und SanMarzano). Mittelmeerpflanze = liebt Mittelmeerklima...Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Zum Glück hatte es bei mir im Mai/Juni genug geregnet, dennoch wird der Rasen nun langsam bräunlicher. Die geneigten Stellen habe ich allerdings schon ab und zu gewässert. Im Garten dasselbe. Jeden Tag ein paar Kannen zum Schleppen, dennoch wachsen vor allem Gurken, Tomaten und Co. so prächtig wie schon lange nicht mehr! Auch mein Rosmarin-Busch im Garten ist extrem gewachsen, Wärme und Trockenheit sei dank. Ja und meisten gefällt es den Kakteen im Steingarten, die so schön wie selten blühen - alles kann man eben nie haben



Werbung