Übrigens: Dem Vorwurf der Unterwarnung bzw. Nichtwarnung kann sich die zuständige Behörde nur entziehen, weil es überall glimpflich abgelaufen ist und zum Glück niemand körperlich zu Schaden kam.
Hoi Fabienne
Ich möchte mal wissen wann Du, was Du, wie Du, wovor Du und last but not least wen Du bei dieser schnellen Entwicklung gestern abend gewarnt hättest? Bei solchen Lagen eine rechtzeitige und erst nocht sinnvolle Warnung auszugeben
ist eine ziemlich komplexe und schwierige Geschichte, vor allem auch in einem Land, wo es noch gar keine
Warnkultur gibt... Sicher schwieriger als mal auf die Schnelle einen verkappten Vorwurf zu platzieren...
Aber ich kann Dich beruhigen..., die meisten heftigeren Gewitterzügen wurden von uns rechtzeitig erfasst und gewarnt. Stichwort:
Flash Orage, ist ein neues
schlankeres Warnsystem, das seit anfangs Gewittersaison läuft. Die Warnung werden beim neuen Web-Auftritt von MeteoSchweiz für die Allgemeinheit visualisiert. Bis jetzt gehen die Warnungen an die Behörden, Agenturen, interessierte (...) Lokalradios und kann auch via sms abonniert werden. Leider ist dieses (sms) Angebot, meines wissens, bisher nicht publik gemacht worden, was hoffentlich bald nachgeholt wird.
Gruss Andreas