Seite 22 von 24

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 01:27
von Innerschwyzer
Hallo in die Nacht

Eigentlich wollte ich wie z.B. fish früh ins Bett gehen, aber bei dieser gigantischen Blitzshow konnte ich das natürlich nicht in die Tat umsetzen. Dieses Gewitter war/ist das beste seiner Gattung, welches das Rontal seit dem 05. Juli 2006 je gesehen hat. :O Die Blitze waren abnormal hell und flackerten dazu auch noch sehr lange. Dem entsprechend waren natürlich auch die Donnerschläge, die zeitweise enorm laut waren. Die Blitze schlugen zwischendurch so nahe ein, dass der Donner gar nicht mehr nach Donner klang, sondern mehr wie ein überdimensionales Zerreissen einer Zeitung. Das war absolut hammergeil. :D

Neben dem grossen Unterhaltungswert des Gewitters, konnte ich auch noch die besten Blitzbilder seit meiner Wetterbeobachtungszeit (2003!) schiessen.

Dieser verzweigte Erdblitz ging aus der ersten Zelle nieder, die bei uns vor dem eigentlichen Cluster vorbeischaute (Blickrichtung West):
Bild

Die zwei Erdblitze gingen über dem Kanton Zug nieder:
Bild

Jetzt kommt der Oberknaller. Dieser Erdblitz ging über dem Dorf Eschenbach nieder und nahm 3 Blitzkanäle gleichzeitig in Anspruch! Der Knall war ebenfalls gar nicht etwa von schlechten Eltern!!!:
Bild
(Leider stört die Lampe ziemlich, ich habe in der Eile vergessen mein Stativ etwas nach links zu verschieben.. :-( )

Zuletzt ebenfalls noch ein saftiger Wolkenblitz über Rothenburg:
Bild

Takt +16.7°C, es regnet noch immer. Seit etwa 15 Minuten keine elektrische Aktivität mehr.

Grüess!

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 01:35
von Alfred
Hoi zäme

Sehr kalt hier (23Z)!

Alfred
[hr]

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 02:16
von Gino
Original von Alfred
Hoi zäme
Sehr kalt hier (23Z)!
Alfred
[hr]
Ein schönes MCS genau oberhalb der sCHweiz ( Zentralschweiz ).
oder auch hier: http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... intrag=189
;-)

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 04:17
von Severestorms
Original von Crosley (Aarau)
Hoi Zäme

Ich hatte ein Chasing mit Hindernissen.... oder anderst gesagt, kein Auto (meine gute Fee hat halt auch mal etwas vor), keine Zeit und den Junior zu beaufsichtigen (jaja es gibt harte Tage für einen gewitter-Fan ;-) ). Aber wenigstens konnte ich um ca. 19.00Uhr in Richtung Westen von Aarau aus, die Entstehung wunderschönen Zellen beobachten. Hier einpaar Bilder.
Hallo Crosley,

Ja ich habe deine Fee bei Walterswil auf der Autobahn überholt.. :-)

Ich komme von einem genialen Chasing-Abend zurück! Um 18 Uhr konnte ich von der Arbeit losfahren. Zum Glück war ich innerhalb einer halben Stunde aus der Stadt Zürich heraus.. kein grosser Stau diesmal.. :-) Im Aargau waren die stärksten Quellungen zu sehen, also fuhr ich auf der A1 erst mal Richtung Westen.

Bild

Je näher ich den Quellungen kam, umso erstaunter war ich über deren Intensität und der Tatsache, dass ein dichter Cirrenschirm, der sich darüber gelegt hatte, offenbar kein besonderes Hindernis war (es quoll im Schatten!).

Bild

Nach Rücksprache mit Dominik, der vor dem Radar sass, fuhr ich weiter Richtung Oensingen. Bei Gunzgen zogen tiefe dunkle Wolkenfetzen über meinen Kopf und von Balsthal her näherte sich ein monströser Niederschlags-Core.. Für Fotos hatte ich nur kurz Zeit, da ich mich vor die Zelle platzieren wollte (irgendwo zwischen Oensingen und Solothurn).

Bild

Bei Wiedlisbach hatte ich den perfekten Platz gefunden. Die Zelle kam näher, der Wind frischte auf, ein Rauschen war zu hören und Starkregen setzte ein.. Blitze zuckten und obwohl ich mit Hagel rechnete (der mich vermutlich nur knapp verfehlte) war ich nicht enttäuscht, als es keinen gab. Die Stimmung war einfach toll!

Bild

Danach fuhr ich der Zelle noch etwas hinterher, aber als sie zu schwächeln begann und sich in die Berge verzog, kehrte ich um.

Mittlerweile war von Osten her eine weitere Gewitterfront im Anzug. Also pickte ich in Glattbrugg Dominik auf, und zusammen fuhren wir ins Zürcher Oberland. Das Flackern der Blitze war atemberaubend. In Bäretswil machten wir mitten im Gewitter halt. Starkregen und nahe Blitze im Sekundentakt bescherten uns das Adrenalin, nach welchem wir doch alle so sehr plangen. :-D
Ein besonders eindrucksvoller Naheinschlag konnte ich zwar filmen, aber ausgerechnet in diesem Moment hatte ich gezoomt, sodass nur der mittlere Teil des Blitzes drauf ist. ;-( 1-2 Sekunden später donnerte es ehrfurchterregend.
Als das Schlimmste vorüber war, fuhren wir über Wetzikon auf die Autobahn Richtung Brüttiseller Kreuz. Bei Wangen (ZH) suchten wir einen geeigneten Aussichtspunkt, um noch einige Blitzfotos des abziehenden Gewitters schiessen zu können. Beinahe wären wir noch auf einem stark begrasten Feldweg steckengeblieben, gäll Dominik? ;-) Auf alle Fälle haben wir dann endlich einen geeigneten Platz gefunden (wichtiger Hinweis, siehe nächster Satz: beim Aussteigen ging noch ein starker Erdblitz irgendwo bei Dübendorf nieder), stellten unsere Stative auf und warteten und warteten.. und warteten.. Natürlich hatte es schlagartig aufgehört zu blitzen (irgendwie kam uns das bekannt vor).. :-/ Nur noch wenige von Niederschlag umhüllte und weit entfernte Blitze waren zu sehen.. Also beendeten wir unser Chasing.

Fazit: Trotz der geringen Blitzfoto-Ausbeute (zumindest bei mir) sind wir mit dem gestrigen Chasing voll zufrieden. Hat sich für einmal gelohnt. Adrenalin produziert und Erinnerungen gespeichert.

Weitere Fotos und Videos werde ich bei Gelegenheit posten.

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 08.06.2007, 04:26 -

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 07:31
von Alfred
Sali zäme

N-17-Bild der UNI-Bern, als es in Teilen der Stadt Zürich zu regnen anfing.

Quelle: http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/realtime/n1b/

Alfred
[hr]

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 08:11
von crosley
Off Topic
Hoi Chrigi
Ja ich habe deine Fee bei Walterswil auf der Autobahn überholt..
Das erste was sie mir erzählte als sie spät in der Nacht zurück kam war...."da gabs noch mehr so Spinner (das meint sie nicht so ernst ;-) ), die den Gewitter nachjagten! Und vor Zofingen auf dem Autobahnparkplatz habe ich wieder diesen Mini gesehen...!!"

Wie immer tolle Fotos! Danke :-) !
@all Danke für die herrlichen Blitzbilder! Grafur und Gaudio - Gratulation zu den 1. Blitzaufnahmen (bitte mehr :-D )!

Hier noch ein Auszug aus den Medien:
Bieler Presse
Heftige Gewitter in der Schweiz
Heftige Gewitter haben ab dem Donnerstagnachmittag über der Schweiz getobt. Im Berner Jura, Bieler Seeland, im Schwyzer Talkessel und entlang des Urnersees sorgten sie für überflutete Keller und Behinderungen auf Schiene und Strasse.

Die SBB-Gotthardstrecke war wegen eines hochgehenden Baches in der Nähe von Sisikon UR zwischen Brunnen SZ und Flüelen UR von 17.30 bis 18.15 Uhr nicht befahrbar. Der Bach trat zwar nicht über die Ufer, aber er stieg so stark an, dass der Betrieb für eine Weile eingestellt werden musste.
Es verkehrten Ersatzbusse. Die Fernzüge wurden in Arth-Goldau SZ und Flüelen UR angehalten. Ein von Süden kommender Cisalpino-Zug verkehrte via Lötschberg, wie eine SBB-Sprecherin auf Anfrage sagte. Auf der Lötschberg-Nordseite kam es wegen Steinschlagalarms ebenfalls zu einer geringen Zugsverspätung.
In Brunnen und Morschach mussten die Feuerwehren rund zehn Keller auspumpen. Zwischen Brunnen und Sisikon kam es zu einem kleinen Erdrutsch. Eine Strassenunterführung in Seewen stand unter Wasser, wie die Kantonspolizei Schwyz mitteilte. Die Gewitter führten auch auf der Autobahn A4 zwischen Goldau und Brunnen zu Verkehrsbehinderungen.
Ein zweites Gewitter entlud sich ab 23 Uhr über der Region Rothenturm/Biberbruck, wie ein Sprecher der Schwyzer Kantonspolizei sagte. Ein Blitzschlag löste in einem Haus einen Brand aus, den die Feuerwehr aber rasch unter Kontrolle gehabt habe. Mehrere Keller standen unter Wasser.

Grüsse Crosley
- Editiert von Crosley (Aarau) am 08.06.2007, 08:32 -

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 08:15
von Thies (Wiesental)
Hallo,

das war mal wieder ein genialer Gewittertag (die gesamte Lage in den letzten Tagen war hier klasse) zwischen Basel und Freiburg. Ich konnte mehrere Zellen verfolgen (teilweise die gleichen wie Benni), sah schöne Lowerings, tolle Strukturen, massive Updrafts, Hagel, Sturm... das klassische Programm eben :-)

Im Stadtteil Freiburg-Umkirch soll es einigere signifikantere Windschäden gegeben haben. Das ist insofern erstaunlich, als dass es im gesamten restlichen Freiburger Stadtgebiet zwar Gewitter, aber eigentlich keine allzu starken Böen gab (abgesehen vom späteren Outflow des Clusters). Die Schäden (habe ich im Verkehrsfunk mitbekommen) sind vermutlich auf eine kräftige Einzelzelle am Nordrand des Gewitterkomplexes zurückzuführen, die genau dort vorüberzog. Demnach rechne ich mal mit einem starken Downburst - sollte ich etwas Zeit haben, schaue ich mir den Ort heute noch genauer an...

Gruss, Thies

@all: danke für die tollen Bilder

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 08:32
von Stefan, Wichtrach
Gewitter in der Nacht gibts hier grundsätzlich nicht mehr, das war früher. Aber das war ja mal wieder toll. Alles im Osten bzw. rund ums Aaretal südlich von Bern bekannt als rote Zone auf der Gefahrenkarte, die sich auf Gewitter bezieht und nicht auf Niederschlagsmittelwerte ;-).

1,4mm die stattliche Ausbeute eines tropisch schwülen Tages gestern. Heute 0,0mm.

Total 1 Tag mit knapp über 10mm durch Gewitter im Jahr 2007 :-D

Immerhin schon über 424mm im Jahr und ausser im Mai keine besonderen Niederschlagsereignisse.

Wenn schon denn schon: Ein zu trockener Juni mit hoher Luftfeuchte und Temperatur wäre doch auch mal was [:]

- Editiert von Stefan, Wichtrach am 08.06.2007, 08:47 - So ich glaube jetzt ist der Text Forumkonform editiert.
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 08.06.2007, 08:49 -

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 10:00
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo zusammen.

Ich hatte noch mit einem Einwohner von Seelisberg UR geredet. Er sagte, dass es dort oben am Vorabend einige Kracher gab und auch ein paar Keller mit Wasser gefüllt wurden. Also die Zelle war ganz nett. Brunnen lässt Grüssen.... :O

Gruss

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 10:34
von Joachim
Hallo

hier die Regenbilanz der gestrigen Gewitterlage: die 24-stündigen Summen (Do.08 bis Fr. 08 Uhr) in mm:

069029 Brunnen 76.8
06697 Wasserauen (AI) 54.1
069043 Weissbad-Warth 53
06700 Geneve/Genf 43.4
06683 Schwaegalp 38.8
06605 Chasseral 38.6
069005 Gruyeres 33.4
06643 Wynau 31.4
06682 Baechli-Hemberg 29.1
069012 Safnern 28.4
06604 Neuchatel 28.3
06680 Saentis 25.9
06609 Moleson 24.8
069006 Zweisimmen 24.4
06671 Glattalp (SZ) 21.4
06674 Bisisthal 21
06689 Hoernli 19.7
06639 Napf 16.6
06705 Nyon 15.8
069025 Jona (SG) 15.4
069017 Pfaeffikon-Seegraeben 15.4
09238 Cham (ZG) 15
06750 Guetsch/Andermatt 14.8
06650 Luzern 14.8
06645 Ruenenberg (BL) 11.8
069034 Langnau im Emmental 11.8
06655 Engelberg 11.4
069015 Arosa 11.2
069039 Niederuzwil 11.2
06728 Wengen 11

Grüsslis

Joahcim