Ich war nach der Arbeit an der Reuss um das steigende Hochwasser zu beobachten.
Ich fuhr erst durchs Knonaueramt über Affoltern am Albis bis nach Sins. Unterwegs gab es bei Heiligkreuz bereits erste Probleme mit einem grösser werdenden Wiesensee, der ein Haus und die Hauptstrasse zu überfluten drohte. Der Strassenverkehr musste in der Folge geregelt werden. Weiter bei Sins begutachtete ich die Holzbrücke (etwas nördlich der grossen Betonbrücke). Erstes Fazit (Zeit: 19.46 - 19.48 Uhr): Hochwasser ja, prekär nein:
Dann fuhr ich weiter Richtung Gisikon. Bereits kurz nach der Ortsausfahrt Sins bahnten sich auf den Feldern Bäche ihren Weg des geringsten Widerstandes (Zeit: 19.54 Uhr):
Dietwil (Zeit: 20.00 Uhr):
Über Inwil fuhr ich nach Buchrain. Unterwegs überall grosse Wasserlachen auf den Feldern und kleinere bis mittlere Bäche auf den Strassen.
Hochwasser der Reuss bei Buchrain, Zeit 20.15 Uhr:
Ein nahegelegenes Wehr hatte die Schleusen zu dem Zeitpunkt voll geöffnet.
Danach fuhr ich nach Root und von dort nach Ebikon. Da es aber langsam einzudunkeln begann und auch der Regen langsam nachliess, kehrte ich schliesslich um, um bei Tageslicht noch einmal einen Blick auf die Holzbrücke bei Sins werfen zu können. Auf dem Weg zurück wurde dann aufgrund akuter Murgang-Gefahr (an den Hängen hatte es übrigens immer noch schwarze Blachen aufgrund mehrerer früherer Murgänge) eine Kreuzung bei Root beeinträchtigt bzw. durch die Feuerwehr verkehrsgeregelt.
Unterwegs zurück von Root nach Sins ist mir aufgefallen, dass es an einigen Orten etwas schlimmer war als vorher, dafür an anderen Orten wieder etwas entspannter.
Kurz vor Sins, der Weg des geringsten Widerstandes wird immer noch gesucht (Zeit: 21.02 Uhr):
Das Wasser der Reuss floss verständlicherweise nun etwas knapper unter der Brücke bei Sins durch, allerdings schätzte ich die Lage dort noch immer nicht als prekär ein. Verantwortliche der Gemeinde (vermutlich von der Feuerwehr) beobachteten aber bereits die Situation mit Argusaugen. Grosse Äste und vereinzelt auch Baumstämme kamen angeschwemmt (Zeit: 21.06 Uhr):
Auf dem Weg von Sins nach Heiligkreuz dann wieder der schon zuvor angetroffene Strassenabschnitt, wo es Probleme mit dem Wasser gab:
Gruss Chrigi
PS: Ich denke, dass die Situation an der Reuss erst in den folgenden Stunden richtig schlimm wird (unteres Aargau; oberes Aargau vermutlich schon jetzt). Dort wo Aare, Reuss und Limmat zusammenfliessen vermutlich erst morgen Vormittag.