Hallo zusammen,
ich möchte noch 'kurz' einen Bericht zum Sonntag, den 08.06.2008, nachreichen. Ich weiss, dass das jetzt thematisch schon aufgrund der aktuell offensichtlich sehr kräftigen Gewitter nicht mehr ganz passt. Aber die Namensgebung dieses Threads lässt leider keine andere Wahl

. Ich hoffe, dass euch die Eindrücke aus Freiburg dennoch gefallen.
Das Gewitter hatte wieder einmal das Prädikat Unwetter verdient. Zwischen dem südlich gelegenen Müllheim und Freiburg vielen an einigen Orten bis zu 70 Liter Regen pro Quadratmeter. An meinem Standort selbst waren es ca. 10 Liter. Im Freiburger Süden war es wesentlich mehr. Dort viel auch ein kräftiger Hagelschauer mit zu 3 cm grossen Körnern. Das Deutschland-Spiel konnte ich aufgrund des Regens leider nicht mehr so einfach draussen per Public Viewing anschauen, grr
Zu den Bildern.
Ich begann erst recht spät mit dem Fotografieren. Das Gewitter, bzw. die multizellulare Gewitterlinie waren bereits voll aktiv. Fast alle Aufnahmen entstanden vom Aussichtsturm im Seepark und sind gen Osten auf den Schwarzwald und die City gerichtet.
Das erste Bild zeigt starke Quellungen und Gewitterstrukturen. Auffällig ist die tiefe Basis des Gewitters. Zu dieser, wie auch über die restliche Zeit hinweg, wehte starker Nordwind. Das konstruierte eine perfekte Versorgung und fachte stetig neue Entwicklungen an. Zusätzlich kreierte das eine interessante bodennahe Richtungsscherung.
Blickte man ein wenig weiter nach Südosten, wurde der Kern des Gewitters sichtbar. Es war eine tief-schwarze, stetig grummelnde Wand. Der Schauinsland, Freiburgs Hausberg, war bereits nicht mehr zu erkennen. Unter der Basis des Aufwindes stieg immer wieder massiv Fraktus auf:
Das folgende Bild zeigt den Schirm und den Randbereich des Gewitters. Es soll zeigen, wie gross das Gesamtsystem bereits zu diesem Zeitpunkt war. Benni, alias Badnerland, meldete zu dieser Zeit Hagel. Das liegt in etwa im linken Bereich der Bildmitte hinter den Hügeln.
Ich vermutete zunächst, dass das Gewitter erst mal abziehen würde. Das war falsch. Über dem Dreisamtal und damit über den östlichen Stadtteilen, registrierte ich eine signifikante Absenkung der Basis:
Hier schien sich rapide ein neuer Gewitterschwerpunkt entwickeln zu wollen. Innerhalb weniger MInuten öffneten sich die Schleusen. Das folgende Bild entstand quasi fast in gleicher Richtung. Es zeigt den dicken Kern und eine davon abgegrenzte Basis des Aufwindes:
Die Blitzfrequenz nahm rasch zu. Inzwischen donnerte es ununterbrochen. Der Kern der Zelle nahm nun die Innenstadt ein, während es immer dunkler wurde und eine interessante kleine Absenkung vor dem dichten Kern meine Aufmerksamkeit auf sich zog:
Die Gesamtstruktur der sehr kräftigen, wohl gefährlichen und dynamischen Zelle sah nun wie folgt aus:
Zeitgleich gab es einen so genannten Wet Downburst an den Westhängen des Schauinslands. Gut zwei Minuten zuvor war dort nichts. Plötzlich trat dieser dichte schmale Regenfuss auf (rechte Bildmitte):
Unterdessen zog das inzwischen stark hagelverdächtige Gewitter langsam weiter in Richtung Südwesten. Beim genauen Hinsehen ist die Stärke und Kante des Niederschlagskerns gut zu erkennen:
Über den südlichen Stadtteilen fiel zu diesem Zeitpunkt der 3 cm grosse Hagel. Ständig zuckten Blitze. Zudem nahm der Zellkern die Form eines Wet Downbursts an:
Deutlich wurde das v.a. jetzt. Das Gewitter erreichte quasi seinen Höhepunkt:
Es breitete sich noch weiter aus, so dass es Zeit wurde, langsam einen sicheren Standort aufzusuchen:
Die Basis war nachwievor stattlich, während erste starke Outflowböen über mich hinwegfegten, ohne jedoch Sturmstärke zu erreichen:
Die Rückseite der Böenfront selbst war dann ebenfalls ein absoluter Hingucker. Scherwinde sorgte dabei für dynamischen horizontale Walzen in den Böenfront.
Anschliessend gab es an meinem Standort zahlreiche Naheinschläge, kleinen Hagel und wie bereits erwähnt knapp 10 Liter Regen. Im Gegensatz zum Süden der Stadt war es bei mir also nur ein normales Gewitter... Das Gesamtpaket überraschte mich jedoch schon ziemlich an diesem Tag
Gruss, Thies