Seite 22 von 22
Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 10:26
von Uwe/Eschlikon
Und nebenbei: die aktuelle Wetterlage mit Nebelobergrenze um 500-600m. Ideal, auf der Höhe an der Nebelgrenze zu messen
Läge nämlich Hochnebel, bei 1000 oder 1500m, wäre das Ganze viel ausgeglichener.
(Und zum Glück wird hier bei uns nicht an noch kälteren Orten gemessen...zB. Morgental bei Wängi (heute morgen auch etwa -5.5°C just an der Nebelgrenze), Ifwil, Fischingen u.a.)
Uwe
Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 11:44
von Matt (Thalwil)
Hallo
Der Rutsch oder die Lawine, welche den Zug auf dem Oberalppass aus den Schienen drückte, muss auf sehr kurzer Strecke entstanden sein. Weiter oben am Hang sind grossflächige Lawinenverbauungen installiert. Nach dem Schneefall sieht man nichts mehr vom Rutsch selber...
Gruess, Mat
Quelle: Newspictures /
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/25470555
Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 15:55
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo Joachim
Ich habe aber noch 2 Stationen der MeteoSchweiz gefunden, die heute Morgen eine tiefere Tmin gemessen haben als Zuoz!

Quelle Int. MeteoNews
Buffalora Tmin: -18.7°
Samedan-St. Moritz Tmin: -17.6°
Gruss Reto
Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 18:37
von ke51ke
Hallo
Hier hat es immer noch 14cm Schnee und 0.9 Grad sinkend
Bis jetzt wurde ja noch nichts über morgen geschrieben, es könnte ja Schnee bis weit herunter geben.
Gruss Kevin
Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009
Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 15:55
von Beat (Pfannenstiel)
Hoi zäme

Ich melde da (zugegeben - etwas verspätet!) noch einen Schadenfall aus der Tourismusregion Pfannenstiel.
(Oder waren da Vandalen aus dem nahen "downtown switzerland" am Werk ....)
Übrigens:
Vor dem Schneefall war der Tagi-Wanderkolumnist Thomas Widmer mit seiner Wandergruppe in der Gegend.
http://www.tagesanzeiger.ch/leben/dossi ... y/31640337
Damit will ich aber nicht den Verdacht geäussert haben, dass diese Wandertruppe ......
Gruss von Beat
Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009
Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 17:28
von Slep
Auch oberhalb Steg im Tösstal sind ein paar Bäumer runtergefallen, scheinbar unter dem Schneegewicht.
Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009
Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 21:38
von David(Goms)
In Fiesch hat sich der Schnee von 76cm nun gut auf 45cm gesetzt. Es hatte durchgehend negativen Taupunkt. Der Schnee ist somit immer noch mehrheitlich pulvrig. Aktuell hat es bereits wieder -4.3°C. Die Kälte will nun nicht mehr aus dem Tal verschwinden. Die nächsten Tagen wird es aber dann schon etwas tauen, wobei ich kein starkes Tauwetter erwarte wie noch vor ein paar Tagen von GFS berechnet.
Ein Bild von heute:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009
Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 23:32
von ke51ke
Hallo
Schönes Bild aus Fiesch.
Bei mir liegen etwa noch je nach dem 5-8cm Schnee,der aber mit dem Föhn schnell weg ist
Gruss Kevin
Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009
Verfasst: So 6. Dez 2009, 14:31
von Christian Schlieren
Hoi zäme
So nun habe ichs doch noch geschafft ein paar Bilder vom Starkschneefall in Airolo zu Bearbeiten
Die Total zugeschneite Autobahneinfart bei Airolo, man sieht gut das es sehr stark geschneit hatt
Sogar der Schneepflug blieb im schweren Schnee stecken und musste zuerst "freigefräst" und mit einem anderen Schneepflug rausgezogen werden.
Gruss