Seite 22 von 38
Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 12:43
von Mike (Basel)
Ja, verkehrte Welt!
Als es in Basel vorgestern den ganzen Tag geschneit hat und in Binningen ca.3cm zusammengekommen sind, gab es bei Meteoschweiz tagsüber kein Schneesymbol und bei SF-Meteo wurde dieses Ereignis glatt ignoriert. Heute gibts die Schneesymbole- aber von Schnee ist bis jetzt noch nichts zu sehen.
Von Westen kommt glaube ich nichts mehr. Eher am Abend aus Norden?
Grüsse
Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 13:03
von Mladen (Kreuzlingen)
casimiroa hat geschrieben:Ja, verkehrte Welt!
Als es in Basel vorgestern den ganzen Tag geschneit hat und in Binningen ca.3cm zusammengekommen sind, gab es bei Meteoschweiz tagsüber kein Schneesymbol und bei SF-Meteo wurde dieses Ereignis glatt ignoriert. Heute gibts die Schneesymbole- aber von Schnee ist bis jetzt noch nichts zu sehen.
Von Westen kommt glaube ich nichts mehr. Eher am Abend aus Norden?
Grüsse
ja du hast recht, ich habe mir das Radarbild angesehen, und es ist in weiten, bzw. meisten Teilen der Estschwiiiz Furztrocken!!
In der Nacht kommt au Deutschland glaube ich flächendeckender Niederschlag, wobei dieser mehr die Nordschweiz betrifft aalso die West oder Südschweiz...
Gruess, Mladen
Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 13:26
von Thomas, Belp
Also furztrocken ists schon nicht gerade. Es flöckelt hier zwischendurch leicht, leider aber total unergiebig und die Sonne drückt immer noch durch die Wolken. Das wird nichts mehr mit Schnee heute!
Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 13:51
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Morgen Abend sinkt die 850hpa Temp. in der Ostschweiz bis auf -17°

wann hatten wirdas letzte mal so Tiefe 850hpa Temperaturen?
Gruss
Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 14:44
von Marco (Oberfrick)
Das ist ja super Christian! Dazu müsste es noch eine klare Nacht geben und dann haben wir am Sonntagmorgen die kältesten Tiefstwerte seit langen im Mittelland (-15°C bis -18°C oder weniger).
In Greifensee seit Mittag auch Sonnenschein..schon mal gute Voraussetzungen für kühle Werte gegen Abend/Nacht je nach dem wann die Schneewolken eintreffen (wenn überhaupt)
Gruss Marco
Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 15:15
von raffitio
Marco ( Winterthur ) hat geschrieben: je nach dem wann die Schneewolken eintreffen (wenn überhaupt)
Gruss Marco
Also von Richtung Norden kommt schon eine rechte Portion auf uns zu:
Die Frage bleibt ob die NS-Felder die Schweiz überhaupt erreichen ^^
Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 15:16
von patt
@ Marco es sieht zumindest nicht schlecht aus mit den Schneewolken....
http://www.wetteronline.de/radar.htm
Ich hoffe nur das wir in Winterthur im Schwazwaldlehh stehen...
Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 15:20
von Marco (Oberfrick)
patt hat geschrieben:@ Marco es sieht zumindest nicht schlecht aus mit den Schneewolken....
http://www.wetteronline.de/radar.htm
Ich hoffe nur das wir in Winterthur im Schwazwaldlehh stehen...
Patt im Schwarzwald Lee?? Also willst kein Schnee oder was?
ich glaube eher (zumindestens Region Seen) wird in den Genuss des Tösstalstaus (Hebung) kommen bei nördlicher Anströmung.
Lase mich überraschen.
Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 15:30
von patt
@ Marco nein da fehlt ein...... nicht
Ich zähle jetzt mal Mattenbach zu Seen

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 15:51
von Friburg
Zwischen Ueberstorf und Fribourg ist alles schön verschneit. Der Schneefall liess nach.
Draussen herrscht herrliches Winterwetter: verschneite Landschaft (auch die Bäume), Takt. -5,3 Grad und die Sonnestrahlen
versuchen durch die Wolken hindurch zu scheinen. So erscheint die Sonne in einem orangen, gelben Ton. einfach bezaubernd.