Werbung

Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von pasischuan »

Thun heute morgen Minimum -11.2 °C um 07:09 Uhr

Jetzt schon wieder wärmer Temperatur auf 2m aktuell -8.9 °C

Immerhin ist der See schön kalt 2.8 °C so wird dieser hoffentlich die Schneefallgrenze nach unten ziehen :)
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Stefan im Kandertal

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Sind wieder die sonnigste Ecke der Schweiz :-D

Aber nicht zu glauben, so ist kälter als wenn es dieses hohe Gewölk hat. -9,5°C noch immer bzw. wieder. War schon wärmer ;)

Auch Mittag. Und dank umgekehrter Physik schon -4,1°C. Das stellt schon wieder alles in den Schatten in Sachen mild. Umgekehrte Physik weil der Wind vom kälteren Thunerseegbeit rauf weht. Dann müsste es hier eigentlich kälter sein als dort und nicht deutlich wärmer. Tja, Frutigen hat mehr Zukunft. 2 Grad weniger. Und im Simmental wohl auch so.

Heute Abend würde ich nicht mit kalt rechnen. Im Gegenteil, das viele Gewölk ist ein sehr hoher Preis für die paar Krümel Schnee, die das allenfalls gibt. Der perfekte Tags Sone nachts dicht Rhythmus dauert schon seit September unvermindert an. Und das Gegenteil ausserhalb der Alpen :-D. Wobei die Sonne tagsüber eher weniger schuld an der Wärme hat. Denn vor dem Wind wars genau 2 Grad kälter und wärs auch geblieben. Mal sehen aber obs wieder wie gestern ab 13 Uhr kälter wird :mrgreen:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 3. Dez 2010, 12:17, insgesamt 3-mal geändert.


Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von pasischuan »

MIttag und immer noch aktuell -5.4 °C

Weiter so :) wenns nachmittag bedeckt und die Temp so bleibt könnte das ne gute nacht werden :P

nein spass bei seite .. hoffen wir heute nacht gibts bei uns auch wieder ein wenig schnee...

Gemäss COSMO sollten wir ab 18 Uhr etwas Niederschlag haben ...

Was sagt ihr dazu ?
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Am westlichen Genfersee ist es sich ja wieder ordentlich am einschneien momentan! :)

@pasischuan: Ein paar Flocken in Thun sind wohl realistisch, aber ausser im BeO wagt es sich sonst kaum über die Sprachgrenze heute Abend.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Sagen wir mal das aktuelle Landi COSMO wäre ja fürs BEO zu schön um warh zu sein. Wären doch nicht nur ein paar Krümel. Mal sehen ob ausnahmsweise wir überrascht werden :-D

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Rontaler »

Hallo,

Es passt zwar nicht mehr in diesen Thread, aber im Rontal schneit es seit einiger Zeit mässig bis stark! :-D

Takt - 5.2°C und wohl etwas mehr als 1cm Neuschnee. :up:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Stefan im Kandertal

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Und bei uns reicht eben ein (allerdings ordentlicher) Furz eines Modells natürlich nicht für was messbares, dafür sind wir zu weit im Westen ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 3. Dez 2010, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Slep »

Auch in Winterthur schneits ganz leicht. Parkierte Autos sind angezuckert.
Zuletzt geändert von Slep am Sa 4. Dez 2010, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Von den heutigen genialen Winterstimmungen habe ich noch einige Bilder auf meine Homepage gestellt: http://emmewetter.de/silas/bilderarchiv ... _12_04.htm.
Die Natureisbahn auf dem Schulhausplatz ist in top Zustand und findet richtig Anklang :) ! Kein Wunder bei motivierten Schülern und einer Tmax den zweiten Tag in Folge von exakt -4,8 °C! (übrigens: 9. Eistag in Folge!).

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Beitrag von ke51ke »

Gestern Mittag war es richtig sonnig.
Als die Bilder entstanden waren es noch -1.4°C.
Tmax war -0.1°C.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



Aktuell Takt -6.6°C und somit tiefste Temperatur dieses Winters. :)
Dann gab es über Nacht noch 1cm Neuschnee.

Gruss Kevin
Zuletzt geändert von ke51ke am Sa 4. Dez 2010, 21:32, insgesamt 2-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Antworten