Ups, konnte Neuhausen nicht zuordnen. Hatte nur die Pegelstände von Deutschland im Kopf wo diese auch immer wieder zu- und abnehmen zwischen den Stationen! Aber das hat wahrscheinlich auch eher mit dem Flussbett zu tun wie mit der Abflussmenge.Chicken3gg hat geschrieben:Soviel ich weiss, fliesst der Rhein von Neuhausen (Rheinfall) her Richtung Basel und nicht umgekehrtFabian Bodensee hat geschrieben:Wo geht den eigentlich die Differenz von 500m^3 in Basel zu 195m^3 in Neuhausen hin? Versickert das oder wird das als Trinkwasser abgezapft?Chicken3gg hat geschrieben:195m^3/s misst Neuhausen =)
Der Rhein bei Düsseldorf (Facebook Meteomedia)
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=235835486483539
Und so (unspektakulär) sieht er in Basel aus (heute Nachmittag bei ca. 500m^3/s)
]![]()
Somit kommen auf der Strecke noch rund 300m^3 dazu, rund 230 davon aus der Aare (zumindest heute Nachmittag, als ich die Daten überprüft habe...)
Das Foto, mit 493, das fischer1000 gepostet hat, stammt wohl aus dem Jahr 2008.
Werbung
Trockenheit 2011
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Trockenheit 2011
Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am Mi 30. Nov 2011, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
- Wohnort: D - 79111 Freiburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Trockenheit 2011
Jetzt ist der November vorbei und hier in Breisach geht das Warten weiter. Im gesamten November gab es ganze 1,5mm aus Nebel. Den letzten richtigen Niederschlag gab es, wie bei vielen anderen auch, am 19. Oktober. Ich hoffe für das Wochenende oder den Start der neuen Woche auf Nasses von oben 

Markus / Freiburg, D
Re: Trockenheit 2011
Weniger als 0,2mm als Tagesniederschlag gabs also 26 bzw. 27 Tage (Ansichtssache, ob das der "Normalbürger" zählt wenns am späten Abend heute regnen sollte
)
43 bzw. 44 Tage ist die Periode mit insgesamt weniger als 1mm Niederschlag. Sofern es bis morgen mehr gibt
Zum Schluss noch dies: Am 10.10. gabs mit 45,6mm die grösste Tagesmenge dieses Jahr
. Der November brachte, ohne Tau und Reif, 0,6mm Regen.
Schon heftig wenn man noch bedenkt, letztmals als es mehr als 1mm gab hats am Ende geschneit. Und zwar am 19. Oktober.

43 bzw. 44 Tage ist die Periode mit insgesamt weniger als 1mm Niederschlag. Sofern es bis morgen mehr gibt

Zum Schluss noch dies: Am 10.10. gabs mit 45,6mm die grösste Tagesmenge dieses Jahr

Schon heftig wenn man noch bedenkt, letztmals als es mehr als 1mm gab hats am Ende geschneit. Und zwar am 19. Oktober.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 2. Dez 2011, 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Trockenheit 2011
Mit den 0.2mm + 0.4mm Regen (ja, wirklich!) von heute kommen wir in Allschwil auf 437.8 mm
Zum Vergleich: Mallorca (Palma) hat durchschnittlich etwa 400mm im Jahr
Zum Vergleich: Mallorca (Palma) hat durchschnittlich etwa 400mm im Jahr

-
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
- Wohnort: D - 79111 Freiburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Trockenheit 2011
Nach 44 Tagen (Ich hoffe ich habe richtig gerechnet. Sind so große Zahlen...) ist soeben der erste messbare Regen zusammengekommen 

Markus / Freiburg, D
Re: Trockenheit 2011
Die 31mm im Dezember bisher sind nur ein Tropfen auf den heissen Stein hier, 468mm dieses Jahr statt geschätzten 700-800 (Basel-Binningen mit 777mm im Durchschnitt sofern ich mich richtig erinnere).