Seite 22 von 30
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 12:14
				von Federwolke
				Eigentlich müssten alle zufrieden sein: Es gibt endlich wieder mal spannendes Wetter, das Niederschlagsdefizit wird etwas aufgeholt und die Bergregionen bekommen ihren Schnee. Was will man noch mehr?
https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... 1-12-2018/ 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 12:27
				von Furion
				Danke Federwolke
Trotz des Rüebli das nun zur Suppe wird, freut es mich das nun das Wetter sehr aktiv ist. Ich hoffe es klappt dann im Winter doch mal mit Schnee bis runter, aber momentan nehme ich auch dieses Wetter gerne.
Der Polarwirbel war wohl im Urlaub und ist nun dafür wieder fit.  Jeder braucht mal eine Auszeit... 
 
Gruss Furion
 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 20:39
				von Federwolke
				Erst wochenlang Hochdruckwetter, dann Stürme scheinbar open End. Kommt euch das auch irgendwie seltsam vor? Hier eine Erklärung über die grösseren Zusammenhänge. Eins sei schon verraten: Die Halbwertszeit der Westwindlage ist bereits erreicht 
 
https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... aerz-2019/ 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 13:29
				von Tinu (Männedorf)
				@Fabienne
Sehr interessante Ausführungen, vor allem der Teil mit dem Final Warming im Frühling. War mir so nicht bewusst. Merci!
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 12:27
				von Willi
				News zu den meteoradar-Produkten, den fleissigen Sturmforum-Lesenden nicht unbekannt, aber ausführlicher 
https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... -mai-2019/ 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 11:55
				von Federwolke
				Endlich: die erste Gewittervorschau der Saison. Viele Fragezeichen, viel Murks, viel Überraschungspotenzial. So mögen wird das! 
 
https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... 6-06-2019/ 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 22:44
				von Willi
				... und der nächste folgt sogleich. Der Beitrag des Hagelkonsortiums H2016 zum Schweizerischen Hagelprojekt.
https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... ageldaten/ 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 18:42
				von Federwolke
				Der Provider von meteoradar kämpft derzeit mit massiven Störungen, daher ist die aktuelle Gewittervorschau ausnahmsweise im fotometeo-Blog zu finden: 
https://www.fotometeo.ch/gewittervorsch ... 0-06-2019/ 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 12:16
				von Federwolke
				Noch zwei Tage Hirnschmalz investieren, und dann Hitzefrei für Gewitterprognostiker? Hier meine etwas genauere (so weit möglich) Einschätzung: 
https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... 7-06-2019/ 
			 
			
					
				Re: meteoradar-Wetterblog
				Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 20:15
				von Federwolke
				Kuriose Dinge passieren derzeit, die man noch vor wenigen Jahren kaum für möglich gehalten hätte und die nur noch staunen lassen. Daher die heutige Gewittervorschau mit einem kleinen Klimawandelfolgen-Exkurs am Ende: 
https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... 1-07-2019/