Seite 22 von 35
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 21:27
von Michael ZH
slep hat geschrieben:In Winterthur war es stürmisch, aber sicher nicht so schlimm als in Biel. Hier gab es Dauerdonner aber kaum ein mm Regen. Seltsam dass so ein blitzreiches Gewitter so wenig Regen gab.
In Zürich süd etwa das gleiche wie bei dir. Für etwa 10 min sehr sehr hohe Blitzrate dazu etwas regen
und ein wenig windig. Schon speziell

solche Blitzraten erreichen hier eigentlich nur waschechte Unwetter
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 21:37
von mono (Zürich)
Michael ZH hat geschrieben:In Zürich süd etwa das gleiche wie bei dir. Für etwa 10 min sehr sehr hohe Blitzrate dazu etwas regen
und ein wenig windig. Schon speziell

solche Blitzraten erreichen hier eigentlich nur waschechte Unwetter
schon seltsam manchmal, hier in züri nord ein paar böen, ein paar tropfen und sonst nichts, keine Blitze.
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 21:38
von Vortex2
Ich habe das Ganze von oberhalb des Pfäffikersees aus beobachtet. Das bemerkenswerteste waren die Böenspitzen von über 60 km/h. Blitze gab es nur einige wenige nach dem Abzug der Zelle.

Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 21:40
von Slep
@Michael ZH, hätte eine noch trockene Föhnschicht vielleicht viel des Regens `gefressen` bevor er den Boden erreichte
Das wäre etwas für Wissenwertes.....
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 21:49
von Kaiko (Döttingen)
So nun zu meinen Indizien.
Ich habe während dem Aufzug der Front die Webcambilder der Webcam in Magglingen gespeichert:
http://www.baspo.admin.ch/internet/basp ... ebcam.html
Die Zeit der Kamerabilder geht 6Minuten der effektiven Zeit hintennach.
Ich habe in den Bildern von 18:13 bis 18:15Uhr Eintragungen gemacht, welche meine Tornadothese stützen sollen.
Was meint Ihr?
Gruss Kaiko
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 22:01
von Peter (Morgarten)
Reto Vögeli scheint sich offenbar sicher zu sein, dass es kein Tornado war:
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/17445039
Wäre interessant zu wissen, wie er zu dieser Folgerung kommt.
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 22:02
von nordspot
Zitat Gernot: "ja und wieder mal scheint hier kurz vor dem See alles zu verhungern - richtung Westen ist schon wieder hell - ziemlich schneller und unspektakulärer Durchzug"
ja, der Böhse Föhn hat mal wieder im Kt. Thurgau und St. Gallen ganze Arbeit geleistet. Die Zellen genz im Osten hats vor meinen Augen grad in Luft aufgelöst, wahnsinn. Ein bißchen mehr wäre nett gewesen, aber alles nur Wind, die Paar CAPE Nester südlich des Bodensees hats grad weggeblasen
Zu der Sache in Biel: ne Windsbraut ist nicht ausgeschlossen hier, ist ja heftig und läßt mich an der lernfähigkeit mancher Menschlichen Wesen echt zweifeln, insbesonders wenn finanzielle Interessen mit im Spiel sind. Finde die verantwortlichen sollten hier zur Rechenschaft gezogen werden, ganz klares Urteil: unverbesserliche Wiederholungstäter, die Lage war lange genug vorher bekannt, da kann ich die Entrüstung von Fabienne scho nachempfinden "Noch nie fand ich meinen Beruf so sinnlos wie heute

"
Angenehm abgekühlte, aber gewitterlose Grüße
Ralph
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 22:05
von Badnerland
@Kaiko: Interessante Sequenz! Wobei ich eher die konusförmige Ausbeulung etwas weiter links/oben (näher) von deiner Markierung auf den Bildern 2 und 3 verdächtigen würde...auf Bild 1 sind die Absenkungen auf einer Höhe. Reine Outflowböen waren das jedenfalls nicht und auch kein Downburst (zu kleinräumig wie es scheint)...blieben noch Gustnado (ungewöhnlich unter einer Aufwindbasis?), Tornado und etwas in Richtung Microburst...
Von der Positionierung unter einem gesund anmutenden Aufwind und vor allem aufgrund der Signatur auf dem Wasser/später Festgelände riecht das schon nach einem kurzlebigen Tornado. Man beachte auch die wahrscheinliche Rotationsachse (zur Illustration Aufnahme bei Wikipedia zu einem (dry) microburst:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... -_NOAA.jpg ). Wow!
Hier im Rheingraben bei Freiburg war der Durchgang recht mau, die Hauptaktivität zog am Rhein entlang westlich an uns vorbei. Der Aufzug war trotzdem recht schick und der Wind beim Durchgang noch das spektakulärste...
Grüsse Benni
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 22:05
von Dani (Niederurnen)
Danke Kaiko für deine Abklärungen.
100% Klarheit gäbe es wohl nur wenn man vor Ort die Schäden begutachten könnte.
Aber allein schon im SRF Video wie alles herumfliegt erinnert an die Bilder die man von den Tornados in den USA sieht.
Was mich stutzig macht ist der fehlende Rüssel, also auf jeden Fall nichts sichtbar auskondensiertes.
Gibt's eigentlich Doppler Bilder vom Dole Radar?
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 22:17
von zti
zti hat geschrieben:Gehört eigentlich zum Ausland Bereich aber gleichen Wettersystem. Gemss Blids Spion Deutschland zwischen 18 und 20 Uhr 52979 Blitze und angrenzende Elsass (ungefahr) und Nordschweiz. So eine Zahl habe dort noch nie gesehen .
Und über 61'000 zwischen 1945 und 2145! Unfassbar.